1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Dito
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dito.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wieder schön über das Stöckchen gesprungen ... Danke. LOL :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    +++ 08:43 Istanbul 2022 reloaded? ISW: Russland fordert weiterhin Kapitulation der Ukraine +++
    Russische Beamte bekräftigen laut des "Institute for the Study of War" (ISW) die jüngste Forderung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, künftige Verhandlungen mit der Ukraine auf die Istanbuler Protokolle von Anfang 2022 zu stützen. Die enthalten die russische Forderung nach einer vollständigen Kapitulation der Ukraine. Der russische Botschafter und ehemalige russische Besatzungsoffizier Rodion Miroshnik fordert, dass der Entwurf der Istanbuler Protokolle vom April 2022 die Grundlage für ein Abkommen zur Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine sein könnte. Miroshnik greift damit Putins Aufruf vom 11. Mai auf, die direkten Istanbuler Verhandlungen 2022 "wieder aufzunehmen", als Reaktion auf den gemeinsamen US-amerikanisch-ukrainisch-europäischen Vorschlag vom 10. Mai für einen allgemeinen Waffenstillstand von mindestens 30 Tagen. Miroshnik sagt zwar, dass "Anpassungen" möglich seien, um den Veränderungen der letzten drei Jahre Rechnung zu tragen. Er besteht aber ausdrücklich darauf, dass die russischen Forderungen vom April 2022, die Ukraine solle ihre militärischen Fähigkeiten erheblich reduzieren und ihre Verfassung um eine Neutralitätsklausel ergänzen, die der Ukraine den Beitritt zu jeglichen Militärbündnissen - einschließlich der NATO - verbieten würde, unverändert bleiben. Der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow fordert zudem einen Regimewechsel in Kiew. Ziel Russlands sei es, die Ukraine politisch handlungsunfähig und militärisch hilflos zu machen, so das ISW.

    Nope, das wurde von der Ukraine ZURECHT abgelehnt. Demilitarisierung eines Landes, ich glaube die spinnen. Putin will die Ukraine, wird sie aber nie bekommen. (y)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Alles andere wäre ja auch beim Erreichen des Primärziels eher hinderlich.

    Die Ukraine ist ja nur ein kleiner Baustein in Putlers Forderungen an die Nato.

    Deshalb will Putler ja auch nur mit Trump verhandeln. Für ihn ist die Ukraine schon eingemeindet und die nächsten Ziele stehen an.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dito.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump lässt nun verlauten, das er möglicherweise am Freitag in Istanbul ist, um an den Verhandlungen teil zu nehmen.
    Mal sehen ob Putin reagiert, oder er sich weiter im Bunker versteckt.

    Putin kommt nicht: Kehrtwende von Trump bei Istanbul-Reise?

    Zum Thema Selenski ist unbeliebt

    Ukraine-Gespräche ohne den Kremlchef: Putin legt seine Karten auf den Tisch

    Davon können vermutlich viele Politiker träumen.
    Trump und Merz sind da meilenweit von entfernt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
    zyz gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Schon klar ... deswegen hast Du auch wieder zuvor völlig sinnfrei und unqualifiziert auf mein Dito mit einen Dito geantwortet ... LOL :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Und nun los ... spring wieder über das Stöckchen in dem Du mit Dito, Mimimimi oder ähnlich sinnfrei und unqualifiziert antwortest ... hop hop ...
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es ist immer wieder amüsant und erheiternt hier zu lesen, das Putin sich vor Angst in seinem Bunker verstecken soll ... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Aber gut wenn das alles an Argumenten ist die man vorbringen kann warum Putin nicht nach Istanbul kommt, scheint da nicht wirklich viel Substanz vorhanden zu sein ...
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mann das war doch offensichtlich ein Spass ;)
    Aber du kannst ja Argumente vorbringen, wieso Putin die Verhandlungen nur vortäuschen will.
    Er fordert eh wieder unmögliches, er will alles nur in die Länge ziehen.