1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Leider bedeutet hier live nur wenige Spiele über linear empfangbaren Rundfunk (DVB-S2 / DVB-T2), sondern meistens auch über kostenpflichtiges Internet.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.689
    Zustimmungen:
    17.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verteilung der Spieltage in der Gruppenphase der UEFA Frauen-EM 2025:

    Mittwoch, 2. Juli 2025
    Island – Finnland (18.00 Uhr, ARD)
    Schweiz – Norwegen (21.00 Uhr, ARD)

    Donnerstag, 3. Juli 2025
    Belgien – Italien (18.00 Uhr, ZDF)
    Spanien – Portugal (21.00 Uhr, ZDF)

    Freitag, 4. Juli 2025
    Dänemark – Schweden (18.00 Uhr, ARD)
    Deutschland – Polen (21.00 Uhr, ARD)

    Samstag, 5. Juli 2025
    Wales – Niederlande (18.00 Uhr, ZDF)
    Frankreich – England (21.00 Uhr, ZDF)

    Sonntag, 6. Juli 2025
    Norwegen – Finnland (18.00 Uhr, ARD)
    Schweiz – Island (21.00 Uhr, ARD)

    Montag, 7. Juli 2025
    Spanien – Belgien (18.00 Uhr, ZDF)
    Portugal – Italien (21.00 Uhr, ZDF)

    Dienstag, 8. Juli 2025
    Deutschland – Dänemark (18.00 Uhr, ARD)
    Polen – Schweden (21.00 Uhr, ARD)

    Mittwoch, 9. Juli 2025
    England – Niederlande (18.00 Uhr, ZDF)
    Frankreich – Wales (21.00 Uhr, ZDF)

    Donnerstag, 10. Juli 2025
    Finnland – Schweiz (21.00 Uhr, ZDF oder im ZDF streamen)
    Norwegen – Island (21.00 Uhr, ZDF oder im ZDF streamen)

    Freitag, 11. Juli 2025
    Italien – Spanien (21.00 Uhr, ARD)
    Portugal – Belgien (21.00 Uhr, ARD)

    Samstag, 12. Juli 2025
    Schweden – Deutschland (21.00 Uhr, ZDF)
    Polen – Dänemark (21.00 Uhr, im ZDF streamen)

    Sonntag, 13. Juli 2025
    Niederlande – Frankreich (21.00 Uhr, ARD)
    England – Wales (21.00 Uhr, ARD)
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Linear empfangbaren Rundfunk bekommst du aber auch nur mit kostenpflichtigem Strom, oder?
     
    jamaika gefällt das.
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, man könnte dafür auch PV-Strom nutzen oder den Akku für das TV-Gerät beim Arbeitgeber laden.
    > Xoro PTL 1050 V2 :)
    Scherz beiseite, Strom benötigt man auch für den Kühlschrank - aber TV-Programme über Internet ist verzichtbarer Luxus, für das wichtigere Telefon genügt eine preiswerte SIM-Karte (Prepaid / 20 GB Flatrate für unter 10 € pro Monat, viele Handys sind auch als WiFi Hot-Spot für Internet auf dem Notebook nutzbar).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2025
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.689
    Zustimmungen:
    17.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD zeigt Dokudrama über Robert Lembke - DWDL.de

    Die ARD blickt im Rahmen eines Dokudramas auf die Biografie von Robert Lembke zurück, der rund 40 Jahre lang mit "Was bin ich?" das "heitere Beruferaten" vor einem Millionenpublikum präsentierte. Von Lembkes Leben war öffentlich hingegen wenig bekannt. Und das hatte es in sich, wie das Dokudrama "Robert Lembke - Wer bin ich?", das am 9. Juni in der ARD Mediathek erscheinen wird und am selben Tag auch um 23:35 Uhr im Ersten läuft.

    Marin Weinhardt, Autor des Dokudramas, sagt: "Es war eine riesige Überraschung für mich, dass sich hinter dem Bild des Rate-Onkels der Nation eine verborgene Biografie wie aus einem Abenteuerroman auftat. Der Kontrast zwischen dem harmlos-gemütlichen Image und seinem geheim gehaltenen Leben hat mich fasziniert. Robert Lembke, der Inbegriff bundesrepublikanischer Harmlosigkeit, war ein Spieler, Trickser und Draufgänger. So hat er die NS-Zeit überlebt. Anhand seiner Familie kann man studieren, was ein transgenerationales Trauma ist."
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur braucht man dafür keinen weiteren Vertrag.
    Für die Replay Funktion oder Mediathek en braucht man auch Internet, da gibt's keine Alternativen zu!
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.689
    Zustimmungen:
    17.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch informationshalber hier:

    Strobls Kamikaze-Plan: 30 Minuten "Tagesschau" um 20 Uhr - DWDL.de

    Auf Wunsch der Programmdirektorin des Ersten, Christine Strobl, hat ARD Aktuell in dieser Woche testweise 30-minütige Ausgaben der "Tagesschau" für 20 Uhr produziert. Ein waghalsiger Alleingang, der ARD-intern und in der Branche Kopfschütteln produziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2025