1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Problem ist nicht die Verfügbarkeit des Smart DNS-Dienstes, sondern dass seine Requests geblockt werden, die du über ihn stellst. Der Anbieter müsste mehr unterschiedliche IP-Adressen nutzen oder andere (bessere) Techniken zur Trafficverschleierung nutzen.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.179
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ab und zu die Smart-VPN-Länderliste - das läuft auch so alles
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.834
    Zustimmungen:
    15.951
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier, nutze derzeit aber nur Anbieter aus den USA & UK. Die, die ich nutze, laufen. Und Schweiz und Türkei gehen auch ohne.
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.820
    Zustimmungen:
    1.060
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Dienste, die selbst mit VPN nicht mehr funktionieren, z.B. RTE Player oder Three Now und nicht alle Länder haben VPN Unterstützung.

    Kommt wahrscheinlich auch immer darauf an, welche Dienste man nutzt und worüber.

    Über Android TV sind viele freie, kleine US-Dienste ausgefallen oder funktionieren nur noch eingeschränkt, außerdem geht Channel 4 nicht mehr.

    Primär nutze ich die neuseeländischen Dienste TVNZ+ und Three Now und dort geht seit einer Woche überhaupt nichts mehr, weil man sich angeblich in den US aufhält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2025
    BerlinHBK gefällt das.
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.820
    Zustimmungen:
    1.060
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2025
    wilmington und Dexter0815 gefällt das.
  6. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei einem echten Smart DNS behätlts du deine eigene IP Adresse
     
    Dexter0815 gefällt das.
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bei einem x-beliebigem VPN "behält" der Client seine originiäre[n] IP-Adresse[n].

    Entscheidend ist, dass der Traffic über den Smart DNS-Server geroutet wird. D.h. der (Streaming-)Anbieter "sieht" nicht die IP-Adresse des Clients, sondern die des Smart DNS-Anbieters.

    Nachtrag: Die Forensoftware ersetzt ( n ) durch einen Smiley, deshalb musste ich Nacheditieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
    straycatsfan und Dexter0815 gefällt das.
  8. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na dann ist es ja doch nur ein Pool aus früher oder später bekannten IP Adressen nur eben ohne Verschlüsselung?
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    1.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig.
    Anonymität und Verschlüsselung ist auch bei Smart DNS möglich.
     
  10. WukderFuchs

    WukderFuchs Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Tipp: 100% Cashback auf Cyberghost VPN bei Top Cashback
    Sowie: 98% Cashback auf Surfshark VPN hier bei iGraal. Surfshark (Nordgroup wie NordVPN) ist etwas besser als Cyberghost VPN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025 um 12:44 Uhr