1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vom WDR beauftragte Studie ergibt: Öffentlich-Rechtliche für viele unverzichtbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2025.

  1. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ja, das nehme ich als Hauptveränderung wahr. Viele verwenden sogar Klarnamen.

    Situation heute in vielen Fällen: XYZ glaubt eine Behauptung nicht. (Vollkommen in Ordnung!)

    Früher: XYZ recherchiert selbst Fakten, um die Behauptung zu widerlegen. Damit steigt XYZ in eine Diskussion ein, deren Ziel ein auf Fakten beruhender Konsens ist.

    Heute: XYZ hört auf Tante Manfred, die ohne Belege sagt, dass die Behauptung richtig ist und alle anderen <Schwurblerbegriff-einsetzen> sind. Das schreibt XYZ überall hin und merkt nicht, wie sehr das Verhalten zum Fremdschämen ist. Das ist das Ergebnis massivster Indoktrination.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2025
    LucaBrasil, Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das beschreibt ziemlich genau wie der Prozess läuft und wie sich so denkende Menschen selbst abgrenzen. Gemessen an Jörg Schönenborns Aussage, man wolle alle erreichen: Wie macht man das denn bei solchen Menschen? Ich wüsste nicht, wie man da rankommt.

    These meinerseits: erst wenn alles den Bach runtergeht, merken solche Menschen eventuell, dass die eigene Position überarbeitungsbedürftig ist. Aber bis dahin haben dann alle die A-Karte.

    Ich sag mal, Idioten hat es immer schon gegeben, aber mangels Social Media usw. war der Einwirkungs- und Ausstrahlungsbereich für diese Gruppe begrenzt. Und wer keine Erwiderung bekommt, hört irgendwann mal damit auf. Aber heute finden sich online Fanboys- und girls für jeden Mist. Und insofern wird das mehr oder weniger salonfähig.

    Und falls doch mal ein Shitstorm einbricht, kann man sich immer noch als Opfer stilisieren. Ist schon eigentlich perfide. Aber das ist vielliecht auch alles eine Frage der Selbstreflektion und des Umfeldes. Fakten checken ist natürlich müßiger als Parolen in die Welt hinauszuschreien. Und allzu oft nehmen Menschen den vermeintlich leichteren Weg und nehmen es erstmal hin. Und dabei ist es von Sekunde 1 an bereits verkehrt. Merken viele dann hinterher und dann ist das Jammern groß. Hilft aber nichts.

    Ich bin ja immer Fan von Erkenntnis auch im Schlechten: Also jedenfalls kann man dann sehen, wie man (selbst) besser nicht sein sollte.
     
    LucaBrasil, Michael Hauser und jamelano gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ach weißt du... Facebook kann ich auch nicht mehr ertragen. Gestern gelöscht. Es nimmt überhand mit dem ganzen Quatsch.
     
  4. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schon peinlich, wenn man sich als besonders allwissend darstellen will, aber am Ende doch zu dumm ist, um es korrekt zu formulieren. Der Horizont ist nämlich die Grenze dessen, was man sehen kann. Und wem diese fehlt, sieht mehr als andere.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...ja, die berüchtigten geistigen Scheuklappen...
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gepaart mit Trotz und Stzrheit. Die meinen, sie seien in der Matrix und hätten die richtige Pille genommen. Darum sind 75 % verloren...
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Trift das auch auf die von Shell in Auftrag gegebene Studie zum Klimawandel durch verbrennen von Fosilen Brennstoffen zu?
    Wie Shell sein Wissen über den Klimawandel geheim hielt
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Genießt das schöne Wetter.
     
    Discone gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte aber vom Jörg nicht erreicht werden. Muss aber für ihn und seine Truppe zahlen. Und das unter Androhung von Strafe.


    Vielleicht würden einige wieder zurück kommen wenn man eine Wahl hätte.

    Aber dieses "wer das nicht will der ist das Problem" Schiene wird definitiv keinen zurück holen.
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    6 Monate Knast sind dir sicher .
     
    Michael Hauser gefällt das.