1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.535
    Zustimmungen:
    2.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zur Zeit gibt es eine Umfrage von Kantar im Auftrag von Sky, indem auch gefragt wird, ob dem Abonnenten die Champions League oder die Formel 1 Rechte wichtiger sind, ob beim Erwerb der CL Rechte, außer dem Topspiel am Dienstag, eine Preiserhöhung von 5/8/10 € vom Abonnenten akzeptiert würde.
    Außerdem geht es um die Gewichtung der verschiedenen Sportrechte in Prozentangaben, ob bei verschiedenen Inhalten eher Sky, DAZN oder Amazon gebucht oder gekündigt werden würde.
    Die Umfrage hat eine Dauer von ca. 15 Minuten.
     
    McAwesome und Paytv h3 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.635
    Zustimmungen:
    30.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Preiserhöhung wegen CL? :eek::D

    Wenn den CL Schreiern nachgegeben wird, droht wohl der Abgang der F1. Beides überschneidet sich 2027. F1 endet, neue CL Periode beginnt.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.184
    Zustimmungen:
    2.085
    Punkte für Erfolge:
    163
    Perspektivisch wird Sky sehen müssen, was sie mit der F1 nach 2027 machen. Die Quoten haben sich irgendwo bei 450.000 bis 500.000 eingependelt. Heißt: Für Sky eigentlich zu wertvoll, um es abzugeben, gleichzeitig aber kein Neukundenpotenzial, da sich der Sport in Deutschland zunehmend abschafft und gerade bei langjährigen, älteren Kunden aus Premierezeiten immer irrelevanter wird. Die F1 ist beim internetaffinen jüngeren, oft weniger finanzstarken Publikum interessanter. Sky passt da bei seinen aktuellen Konditionen mit unflexibelen Vertragslaufzeiten nicht mehr zum Zeitgeist.
    Ich glaub nicht, dass Sky über 2027 hinaus CL UND F1 zeigt. Die F1 Rechte sehe ich ab 2028 eher bei Amazon oder sogar Netflix.
    Ein Indikator könnte sein, ob man noch mehr Rennen 2026 an RTL verscherbelt oder ALLE Rennen bei RTL+ zu sehen sind.
    Für DAZN (die die F1 in Japan und Spanien haben) vielleicht als CL-Ersatz attraktiv.
     
    McAwesome gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.581
    Zustimmungen:
    3.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Sky die CL verloren hat, wurde der Abopreis nicht gesenkt

    Jetzt lässt man abfragen, was man mit CL mehr verlangen kann

    man muss aber auch sagen, dass sich die CL mit dem neuen Format und Hin und Rückspiele innerhalb einer Woche in der K.O. Phase besser als erwartet entwickelt hat

    Deshalb wird wohl Sky einen ernsthaften Versuch auf CL Rechte machen
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.635
    Zustimmungen:
    30.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1 und CL zusammen sehe ich auch nicht bei Sky. Einzig dass man auf das alte Modell zurückfällt, dass Sky und RTL alle Rennen parallel zeigen, was für Sky die Rechtekosten deutlich reduziert. Allerdings wenn man jetzt schon 7 Rennen verkauft hat ist die Frage, wie hoch dann noch das zusätzliche Einsparpotential für Sky wäre. CL wird richtig teuer und das weiß auch Sky mit der Zusatzfrage, wieviel die Abonnenten denn monatlich dafür drauflegen wollen. Daran wirds aber wohl am Ende scheitern, weil da kaum einer 8 oder 10 Euro ankreuzt. Die Sky Sportabos führen jetzt schon zu viel Gegrummel bei den Preisen, dann zieht Sky womöglich noch die Kündigungen von Billigabos durch und dann marschieren viele gen 100 Euro/Monat für Sky Tuttikompletti. Das können die sich abschminken.
     
  6. McAwesome

    McAwesome Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oder man lässt die F1 in De ganz sausen.
    Bzw. kein Streamer/Pay TV Anbieter sichert sich irgendwelche Rechte und die F1 kommt komplett im Rahmen der „vollständigen“ F1 TV App zurück (natürlich auch mit einer Abo Gebühr).
    Könnte ich mir auch gut vorstellen.
     
    tbusche gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heißt also Angriff auf die CL Ende des Jahres. Geht das Ding positiv aus, wird es Auswirkungen auf die F1 haben, in welcher Form auch immer. Wenn Netflix Interesse zeigt, ist das Ding sowieso durch. Würde auch perfekt zu Drive to Survive passen. Prime macht doch weniger Sinn.
    Sollte Netflix ausbleiben, kann ich mir gut vorstellen, dass man die Exklusivität hier wieder sein lässt und es wieder zurück geht auf ganze Saison bei RTL und Sky, sodass Sky die Rechtekosten roundabout halbieren könnte. Aber da muss man mal mindestens die Saison 2026 abwarten. Wenn hier Quotensteigerungen trotz neuem Reglement und ggf. Spannung ausbleiben, kann man final attestieren, dass die Exklusivität wenig gebracht hat.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.042
    Zustimmungen:
    1.561
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Wenn man die CL zurückholt bis auf das Topspiel wird man den Betrag der Konferenz (100 Mio (zahlt wohl DAZN)) plus nochmal 50-80 Mio drauflegen müssen. Wird sehr schwer.

    Dann muss man sich überlegen, ob man die F1 behält, aber 50% an RTL co-exklusiv abgibt, oder man fährt wieder parallel mit RTL, was auch nicht schlimm wäre.

    Zurück zur CL: Sky würde sicher wieder sein CL Studio nutzen und würde wieder einen Vorlauf ab 1930/1945 bieten. Auch da hätte man dann wieder die Sky Original Konferenz.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.042
    Zustimmungen:
    1.561
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Die hat schon jetzt nix gebracht.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.635
    Zustimmungen:
    30.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn

    1. Die Sky Sportabonnenten lieber Fußball statt F1 wollen und
    2. Dafür bereit sind nochmal richtig bei den Abogebühren draufzusatteln.
     
    azureus gefällt das.