1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphone wird immer weniger als Telefon genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2025.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.146
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    eine schreckliche Angewohnheit.
    Am besten würde man sich in dieses öffentliche Gespräch einmischen:D
     
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    oder man nimmt Samsungs Z-Flip ;) habe ich seit 2 jahren und will es nie wieder missen
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe noch ein halbes Dutzend schnurgebundene Telefone mit richtigem Hörer.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.393
    Zustimmungen:
    1.966
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mache ich inzwischen längst auch so, wenn ich ungestört in einem geschlossenen Raum bin (sprich: zu Hause). Warum? Abstand zum Nahfeld der Mobilfunkstrahlung. Wenn die technische Möglichkeit besteht, die Belastung zu verringern, warum sollte ich sie nicht nutzen? Die Freisprechfunktion meines Telefons ist glücklicherweise so gut, dass es nie Beschwerden gab von der Gegenseite.

    In der Öffentlichkeit wäre mir das schon nichts wegen der nicht mehr bestehenden Vertraulichkeit.

    Am verstörendsten finde ich Menschen, die in der Öffentlichkeit plötzlich ohne erkennbaren Grund anfangen, "mit sich selbst" zu sprechen. Psychisch erkrankt? Ach nein, BT-Headset...

    Meine Mutter hat zwei in meinem Elternhaus. Ein Siemens Euroset 820 von ca. 1994 im oberen Hausflur - dort, wo das Telefon steht, seitdem das Haus einen Telefonanschluss hatte (DDR, um 1987) und ein einfacheres Gerät mit "nix dran" im Schlafzimmer. Beide via Adapter auf RJ45 an der strukturierten Hausverkabelung und am anderen Ende auf die zwei TAE-Ports des Speedport-Routers. Anders könnte sie gar nicht sicher telefonieren. DECT ist ihr mit der "digitalen" Bedienung und Tasten statt "Hörer am Wendelkabel" unheimlich.

    Ich selbst habe kein Festnetztelefon mehr, weder klassisch noch via DECT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2025
  5. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ohne den Jungen persönlich zu kennen, hätte ich ihn schon allein wegen seiner Studienwahl als eher schüchternen Jungen eingeschätzt :LOL:
    Aber um das freie Reden wird er nicht herumkommen wenn er studiert. Da stehen irgendwann Vorträge vor den Kommilitonen und Professor an. Aber das geht auch etwas einfacher wenn man weiß, worüber man spricht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind oft die behämmerten Sprachnachrichten für whatsapp.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht alle Kopfhörer haben auch ein Micro. Daher ist das ins Micro reinsprechen, bei gleichzeitigem hören über Kopfhörer völlig normal. Zumal, wenn es sich um einen Videocall handelt, wo man den betreffenden nunmal nicht sehen kann, wenn man das Ding ans Ohr hält. Wer sich davon gestört gfühlt, hat mE eher selber ein Problem.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.393
    Zustimmungen:
    1.966
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, das Klischee sagt wohl sowas aus. Ich kenne / kannte aber auch wortreiche, nahezu "sprudelnde" theoretische Physiker, Mathematiker und Informatiker. Mein Patenjunge ist vom Naturell her eher der tief empfindende und über andere Wege als den "verbalen Kanal" kommunizierende Mensch. Er kann z.B. supergut mit Kindern umgehen, die Kinder in seinem Umfeld (4 Halbgeschwister) lieben ihn alle. Er könnte durchaus auch sein sehr liebevoller Kindergärtner werden, wäre da aber dann halt auf anderer Ebene unterfordert. Ich kann ihm eigentlich nur das wünschen, was mir verwehrt blieb: Familie mit mehreren eigenen Kindern. Und zusätzlich nen Job, wo er sich tief in Theoriekram reinbohren kann.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.738
    Zustimmungen:
    7.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich meinte nicht die Sprachnachricht, sondern ein Live-Telefonat.
    Man muss aber nicht direkt in das Mikro sprechen. Das sorgt eher für Störungen in Form von Plopgeräuschen.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sieht sehr beknackt aus.
    Man stelle sich vor, das wäre ein Stück Knäckebrot, wo man an liebsten noch ne Scheibe Wurst draufwerfen würde.:ROFLMAO::D