1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Solche Ausdrucksformen erstaunen bei diesen Kriegstreibern, die vorsätzlich Menschen umbringen lassen, kaum.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was willst du? Das ist doch ein Anfang, man hat ein Angebot vorgelegt, und die Gegenseite hat reagiert:
    nun muß man da weiter machen. Oder haben die erwartet daß Rußland da einfach einlenkt und der Ukraine damit einen taktischen Vorteil verschafft?
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann ja versprechen nur NATO-Waffen an die Ukraine zu liefern deren Sowjet-Gegenstück von Russland ein gesetzt wird. Russland setzt die Ch-47M2 Kinschal mit 2000km Reichweite ein und der Westen liefert nur Hyperschallwaffen mit bis zu 2000km Reichweite.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    103
    Man kann auch auf das Gegenangebot eingehen und nun fordern daß man dann eine Waffenruhe auf unbegrenzte Zeit haben will.
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Jedenfalls mal der richtige Weg, den Druck auf Moskau zu erhöhen.
    wenn die nicht einlenken dann müssen starke Sanktionen und noch
    stärkere Waffen her.
     
    Berliner gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Medwedew kommt ja immer wieder regelmäßig mit seinem Gekläffe, seit Beginn des Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dabei war der mal ein Hoffnungsträger wie der Russischer Präsident war. Realistisch natürlich nur ein gewollter Platzwärmer, damit Putin, der zu der Zeit Ministerpräsident war und eigentlich weiter die Strippen zog, nach 4 Jahren wieder Präsident werden konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2025
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Putin-Freund Fico war ja auch in Moskau.

    Protest gegen Moskau-Reise von slowakischem Regierungschef Fico

    Schon oft hat der pro-russische Kurs von Regierungschef Fico in der Slowakei zu Protesten geführt. Auch seine Reise nach Moskau zum Weltkriegsgedenken trieb Tausende auf die Straße. "Helden sind in Kiew, Mörder in Moskau", hieß es auf Plakaten.

    ...

    Fico verteidigte seinen Aufenthalt in der russischen Hauptstadt. Auf Facebook schrieb er, mit seiner Reise zolle er jenen Respekt, die für die Befreiung der Slowakei von der Nazi-Herrschaft gestorben seien. Und er lehne es ab, dass in Europa "ein neuer Eiserner Vorhang" errichtet werde.

    Auch im Interview mit dem russischen Staatsfernsehen stellte sich Fico aller Kritik an seinem Besuch entgegen. "Es war mir eine Ehre, diese Einladung zu erhalten und ich habe sie gerne angenommen" betonte er. Mit seiner pro-russischen Haltung steht Fico im klaren Widerspruch zum Kurs der EU, die zuletzt angekündigt hatte, Importe von russischem Gas komplett verbieten zu wollen. Gegenüber Putin kündigte Fico an, die Slowakei werde als EU-Mitglied ihr Veto gegen diese Pläne einlegen. Putin versicherte im Gegenzug, er werde alles in seiner Macht stehende tun, um die Beziehungen zur Slowakei wiederherzustellen, die unter dem "kollektiven Druck des Westens" eingefroren worden seien.

    Schon vor Ficos Abreise hatte sein Besuch in Moskau erneut scharfe Töne seitens der EU hervorgerufen. "Jegliche Teilnahme wird von europäischer Seite nicht auf die leichte Schulter genommen, denn man muss bedenken, dass Russland einen vollumfänglichen Krieg in Europa führt", hatte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas gewarnt, ohne jedoch mögliche Konsequenzen anzuführen. Am Freitag legte sie nochmal nach und betonte im Gespräch mit der slowakischen Nachrichtenagentur TASR: "Alle, die Freiheit, Unabhängigkeit und europäische Werte unterstützen, sollten heute in der Ukraine sein, nicht in Moskau."
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vor

    „Kreml-Chef Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine am 15. Mai in Istanbul vorgeschlagen. Russland sei zu "ernsthaften Verhandlungen ohne Vorbedingungen" bereit und schlage vor, damit "bereits am kommenden Donnerstag, den 15. Mai, in Istanbul zu beginnen", sagte der russische Präsident am Sonntag vor Journalisten im Kreml.

    "Wir schlagen den Kiewer Behörden vor, die 2022 abgebrochenen Gespräche wieder aufzunehmen, und zwar, wie ich betonen möchte, ohne Vorbedingungen", sagte Putin.

    Er sagte aber auch, Russland schließe "nicht aus, dass wir uns in diesen Gesprächen auf eine neue Waffenruhe einigen können".

    …“
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Siehe dazu deine Beiträge im anderen Thread: Du bist tatsächlich mit deiner Argumentation sehr nahe bei dem, was die "Journalisten" von Russia Today erzählen.

    Nimm dir ein Beispiel an mir: Ich kann stundenlang Al Jazeera schauen und äußere mich trotzdem in diesem Forum öffentlich wie folgt:

    Die Hamas sind eine widerliche, bösartige und bestialische Terror-Bande. Ich gönne jedem Hamas-Mitglied den Tod und wünsche ihm die ewige Verdammnis.

    Du wirst von mir kein einziges Posting finden, wo ich die Verbrechen der Hamas relativiert habe.

    Ich sage lediglich, dass die Gegen-Reaktion der Netanyahu-Regierung zwar verständlich ist, aber weit über's Ziel hinaus geht.

    Eine ähnliche Distanzierung von Putins Verbrechen finde ich bei dir nicht.

    Im Gegenteil, wenn @Insomnium und andere dich fragen, ob man Putin mit Landgewinnen belohnen soll, dann kommt von dir ein inderektes Ja, weil du forderst, dass man Putin noch bessere Angebote machen soll, als sie Friedensnobelpreis-Aspirant Trump in seinem "Final Offer" auf den Tisch gelegt hat.

    Du solltest dich also selbstkritisch fragen, ob der fortgesetzte Satelliten-Konsum von "Russia Today" sinnvoll ist.

    Ich sehe Al Jazeera, weil ich die Nicht-Nahost-Berichterstattung aus der großen weiten Welt gut finde. Viele Pressekonferenzen von Trump und sogar der weltweit erste Auftritt von Papst Leo XIV. werden live übertragen. Die "Newshour" hat interessante Meldungen, die ich in der Tagesschau nicht finde.

    Und warum guckst du "Russia Today" ?? :confused:
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Sache: ich habe gestern drei Minuten RTL geguckt und dabei zufällig ein Interview mit dem neuen Bundeskanzler gesehen:

    Merz hat sehr klar gesagt, dass dieser Krieg dann endet, wenn Putin erkennt, dass er diesen Krieg mit militärischen Mitteln nicht gewinnen kann.

    Merz vertritt also genau meine Position: Es ist keinesfalls das deutsche Ziel, Russland zu besiegen. Die Russen sind nicht unsere Feinde. Die Russen haben einen korrupten Diktator, der sich verspekuliert hat.

    Zitat Merz: Der Krieg läuft nicht so, wie Putin sich das vorgestellt hat.

    In der holländischen Newshour (über die App, auf BVN, regional per DVB-T oder im kostenpflichtigen Abo über 23° Ost) wurde nachgefragt, was diesmal anders ist und warum Putin jetzt einlenken könnte.

    Aus Sicht der Holländer ist der wesentliche Unterschied:

    Deutschland hat jetzt einen anderen Bundeskanzler.

    Wir wissen nicht, in welchem Umfang Trump Putin zu Dank verpflichtet ist. Immerhin sagt auch Trump öffentlich, dass Putin beim Frieden mitmachen soll.

    Worauf wartet Putin? Deutschland, Frankreich, England und Polen stehen deutlich auf der Seite der zu Unrecht angegriffenen Ukraine.

    Putin hat jetzt die Chance, gesichtswahrend die Kampfhandlungen einzustellen.

    Dass Putin dereinst als militärischer Sieger in Kiev Paraden abhalten könnte, glauben nur die Zuschauer von Russia Today. Die Realität ist eine andere.
     
    Samurai und Benjamin Ford gefällt das.