1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Unsere neue Bundesregierung hat angekündigt das man zukünftige Waffenlieferungen nicht mehr kommentieren wird. Also erfahren wir erst das die Ukraine Taurus erhalten hat wenn Putler uns mal wieder zur Kriegspartei erklärt.

    Ist „zur Kriegspartei erklären“ völkerrechtlich eigentlich das gleiche wie „den Krieg erklären“?
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    7.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    So etwas nennt man Geheimdisplomatie. Natürlich kann man Russland in seiner Gesamtheit verteufeln, die Leistungen die alle Sowjetvölker im 2. WK vollbracht haben negieren und alle Brücken nach Osten abbrechen. Damit ist man im Mainstream, kann sich brüsken und für gut halten, aber trotzdem gibt es Russland weiterhin, das momentane Regime und die vielen Millionen Menschen. Und die menschen sind nicht alle schlecht, sow ei nicht alle Deutschen zwischen 1933 und 1945 nicht schlecht waren.
    Es gibt auch ein Leben nach Putin und um das muss gerungen werden. Das kommt nicht von selbst und wer jetzt glaubt mit Sturheit und Selbstüberschätzung Abschottungspolitik betreiben zu können, wird in ein paar Jahren merken, dass er wertvolle Zeit verschenkt hat. Vielleicht kann ja durch solche Gespräche aus von innen heraus etwas erreicht werden, nicht anbrüllen, nicht negieren und nur sanktionieren sondern auch reden, auch wenn es hinter verschlossenen Türen ist.
    Jeder, wirklich jeder der redet ist mir lieber, als jemand der schießt.
    Aber das passt momentan nicht in den Mainstream, "Kriegstüchtigkeit" ist angesagt, das Geld muss weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2025
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    7.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kriegspartei – Wikipedia

    Kriegserklärung – Wikipedia
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ganze Welt inklusive Trump reden mit Putin, aber Putin will den Krieg nicht beenden.
     
    take_over und -Blockmaster- gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    7.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und deshalb soll man aufhören miteinander zu reden?
     
  6. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    757
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ne Putin sollte aufhören weiter anzugreifen, ist das so schwer zu verstehen?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte aber nach 3 Jahren verstehen, das Reden nix gebracht hat bisher, oder ?
    Oder reden wir noch 3 Jahre weiter, und hoffen das beste ?

    Putin versteht nur Stärke, reden ist für ihn schwäche die er ausnutzt.
    Bestes Beispiel ist doch Trump, Trump kam als Bittsteller, und Putin hat ihn ignoriert.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merz hat "große Hoffnung" auf baldige Vereinbarung einer Waffenruhe in der Ukraine

    „Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sich unerwartet zuversichtlich über eine Vereinbarung über eine längere Waffenruhe in der Ukraine bereits in den nächsten beiden Tagen geäußert. "Ich habe die große Hoffnung, dass es über dieses Wochenende eine Verabredung gibt für einen Waffenstillstand in der Ukraine", sagte Merz am Freitag. Russland drohte der Kanzler im Falle des Ausbleibens von Friedensverhandlungen mit weiteren Sanktionen.

    Es gebe angesichts der von Russland erklärten dreitägigen Waffenruhe die "große Chance", dass diese auf 30 Tage verlängert werde und "dann auch Verhandlungen über einen Friedensvertrag aufgenommen werden" könnten, erläuterte Merz im Beisein der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola.

    …“
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.837
    Zustimmungen:
    17.442
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtige Entscheidung. Es reicht völlig wenn Russland die Lieferungen von Taurus bemerkt wenn die Raketen einschlagen und man die Trümmer analysiert hat.

    Die ganzen Ankündigungen sorgen für viel mehr Eskalation als wenn die Waffen Ziele zerstören.