1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Huawei vor dem Aus: US-Boykott angedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe neulich zwei Staubsauger verglichen: einer von AEG Made in China und der andere von Siemens Made in Germany.

    Ergebnis: AEG macht deutlich besseren und höherwertigen Eindruck. Da past der Preis-Leistungsverhältnis viel besser als beim Siemens.

    Und Huawei Handys müssen sich definitiv nicht vor Apple oder Samsung Handys verstecken. Habe nur von Huawei zu Samsung gewechselt, weil man praktisch von Trump bzw. USA dazu gezwungen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2023
    timecop gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe gerade eine Ersatzfernbedienung für einen LG Fernseher zurückgeschickt, weil das Teil vollkommen unbrauchbar war. Made in China. Jetzt werde ich mir das Original bestellen. Kostet halt mehr.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gerade bei solchen Produkten ist die Streuung groß.
    Gibt auch bei diesen Fernbedienungen mehrerer Hersteller für Nachbauprodukte.
    Wenn man Glück hat, erwischt man Hersteller OEMs. (ohne bunte Umverpackung)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe ein chinesisches Smartphone und einen chinesischen Fernseher.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wie Du schon geschrieben hast, das ist ein Wirtschaftskrieg und die USA sind der Ansicht, das schon selbst auf die Kette zu bekommen, mit Logik hat das nix zu tun und China wird nicht lange brauchen, um zumindest die Hardware (Chips) selbst und wahrscheinlich besser in den Griff zu bekommen.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob wir, du das beurteilen kannst? Der Markt ist gigantisch. Ich will nicht wissen, zB wieviele LED Akku Leuchten in den nächsten 2-4 Monaten wieder in den Baumärkte und natürlich im Netz verkauft werden.
    Der ganze Rotz hält 2-4 Jahre und zusammengerechnet kommen Tonnen von Elektro-Plastik und Akkumüll zusammen.
    Natürlich könnte der Chinese auch sehr gute Qualität fertigen, aber eben nicht mehr zu dem Preisvorteil den viele gerne hätten. Und dann wird die Vermarktung schwer.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es hier passt...auch bei XIAOMI rüstet man sich für ein Handelsembargo und arbeitet vorsichtshalber an einem OS ohne Google Apps. Damit wären auch die tot. In Europa verkauft man damit keine Geräte.

    HyperOS 3 ohne Google-Apps? Nicht nur Xiaomi bereitet sich vor

    Wenn die dann noch die selbstgebauten Third Party Apps zB von Netflix verwenden (und nicht die vom Google Store) wie es Huawei macht und die Geräte dann nicht bei Netflix auf der White List stehen, haste ein 1.000 Euro Handy/Tablet mit Widevine L1, bekommst aber trotzdem nur 540p.

    Der nicht quellenoffene Google Store Emulator ist eigentlich nur was für Leute, die zuhause für Internet auch keine Router, AdBlocker oder Firewalls benutzen und auf gut Glück im Internet surfen
     
    Dirkules gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ein Smartphone, auf dem kaum Apps laufen, und dann noch zu dem Preis? Nein danke. Da kann man ja direkt ein olles Nokia aus der Schublade reaktivieren.

    @Berliner

    Das ist ja auch nur für den Fall, dass.....gedacht.
    Zur Zeit ist das Gegenteil der Fall. Xiaomi hat in den vergangenen Tagen die Zusammenarbeit mit Google sogar intensiviert.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den Emulator braucht man auch überhaupt nicht, es gibt genug andere Playstores die die gleichen Apps wie der von Google hat.
    Ich bin mit meinen Huawei Geräten mehr als zufrieden. Das Handy ist aber auch erst 5Jahre alt. Da muss bald ein neuer Akku rein da ich jetzt schon jeden 2. Tag laden muss.
     
    azureus und Dirkules gefällt das.