1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mit Intel Chips wäre das nicht passiert.;):)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man sich nun mal nicht aussuchen. Selbst auf Boards mit Intelchipsatz ist oft für LAN und WLAN ein Realtek Chips drauf. (ist so bei meinem "aktuellen" auch so).


    Nachtrag: dort habe ich das Problem mit dem fehlenden WLAN/LAN nach Standby aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2025
    blink182 gefällt das.
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Problem hat man in der Regel nur dann, wenn der "Eco"-Modus aktiviert ist, der mehr Schwierigkeiten bereitet als das er nützt, denn nennenswerte Stromersparnis und Strahlenbelastungsreduktion bringt er ohnehin nicht. Du hast die automatische Abschaltung bei Inaktivität für den WLAN-Adapter sicherlich abgestellt, oder, @Gorcon?
     
  4. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Bei mir gehen meine Freigaben wieder. SMB1 hat Microsoft in den Einstellungen nach dem Update ausgeschaltet. Ich musste erst den Haken wieder reinsetzen.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum verwendest du diese langsame Uraltversion? Microsoft hat die nicht unabsichtlich deaktiviert. Wenn die Geräte in deinem Netzwerk kompatibel sind, würde ich eine neuere Protokollversion einsetzen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich heute nicht mehr sagen, das ist ja schon über 20 Jahre her.
    Damals habe ich nirgends eine andere Lösung wie das Script gefunden bzw. den Rechner ganz herunter zu fahren.
     
  7. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Wenn sie kompatibel währen, würde es sie ja anzeigen. Aber ohne SMB 1 werden die PCs nicht gefunden.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was die fehlende Internetverbindung nach Standby betrifft, wenn ich ca. 2 Minuten warte, steht die Verbindung wieder von allein...
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deaktiviere die "Deaktivierung bei Inaktivität" bzw. den "Eco-Modus" in den Einstellungen der Hardware im Gerätemanager, dann hast du vermutlich auch dieses Problem nicht mehr.
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das muss nicht zwangsläufig an mangelnder Kompabilität liegen, sondern kann die Gründe haben, dass (1) die höheren Protokollversionen deaktiviert sind bzw. noch nie aktiviert waren und/oder dass (2) das Aussenden der Netzwerkkennung deaktiviert ist. Wenn du halbwegs aktuelle Hardware mit der neuesten Software/Firmware nutzt, dann sollten auch die höheren Protokollversionen funktionieren. Deshalb solltest du die beiden genannten Punkte (1) und (2) überprüfen.
     
    Gorcon gefällt das.