1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    steht da nicht.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.204
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vermutlich aus der Staatskasse.

    Bei der privaten Arbeit ist es so geregelt, wenn man dafür Urlaub beantragt hatte, der Urlaub wurde genehmigt und man die Reise gebucht hatte, muss der Arbeitgeber für die Stornokosten aufkommen.
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    6.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Büfett müsste wieder abgebaut werden? Oder wer speist das nun? (n)
     
    Berliner gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich freut das ganze Theater einfach. Das ganze hätte man sich ersparen können, wenn man nicht wie ein kleines Kind auf Biegen und Brechen aus Ungeduld die vorzeitigen Wahlen erzwungen hätte. Die Verursacher wurden richtigerweise öffentlich abgestraft und bloßgestellt. Lindner und FDF gar nicht mehr im Bundestag und Merz als erster in der Geschichte, der im Bundestag als Kanzlerkandidat nicht die erforderliche Mehrheit bekommen hat.:whistle::cool::p
     
    Berliner gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.389
    Zustimmungen:
    8.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    völlig unpassend und unnötig, dass er sich zu diesem Zeitpunkt mit einem Statement meldet.
     
    Berliner und KlausAmSee gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat doch mit dem Zeitpunkt der Wahl wenig zu tun. Im Herbst wäre die Wahl mutmaßlich kaum anders ausgegangen.
     
    west263 gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Statement war inhaltlich vollkommen in Ordnung.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Keine Ahnung was du hier herbeizuschreiben versuchst. Vorzeitige Neuwahlen waren aufgrund der Zerstittenheit der Regierung, der damit zusammenhängenden extremen Unzufriedenheit in der Bevölkerung und nicht zuletzt aufgrund der Präsidentschaftswahlen in den USA absolut notwendig.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    11:28 Uhr

    Spekulationen über die Herkunft der Abweichler

    Nach dem Scheitern von Merz wird über die Ursache spekuliert und aus welchen Reihen die Abweichler gekommen sein könnten. Aus Kreisen der Unionsfraktion hieß es, die Union steht hinter Merz, das sei die DNA der Union. Fehlende Stimmen könnten nur von der SPD kommen. Im Fraktionssaal der Union habe es minutenlangen Applaus für Merz gegeben.

    Kreise der SPD-Fraktion hingegen erklärten dem ARD-Hauptstadtstudio, man habe nicht den geringsten Hinweis, dass die SPD nicht vollständig für Merz gestimmt hat. 85 Prozent beim Mitgliedervotum seien ein Auftrag an die Fraktion und sie erfülle diesen. "Auf uns ist Verlass."
     
    Medienmogul und Dirkules gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    eben. Beide Seiten schieben jeweils der anderen die Schuld zu, Beweise gibt es für keine der Behauptungen.
     
    Penny666 und Dirkules gefällt das.