1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Lieber @Berliner,

    das möchte und will auch gar nicht abstreiten, dass es sich an der Sache wegen des Begriffes ändern würde. ;) Im Kontext hast du im Prinzip recht, aber da ich selbst eine Dienstverpflichtung unterschrieben habe, weiß ich auch, wovon ich rede.

    Also, weiter machen! ;)
     
  2. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Halt genau so! Wer Teil einer verfassungsfeindlichen Organisation wie der AfD ist, gehört nicht in den Staatsdienst. Durch Opferrolle kann das nicht ausgeglichen werden.

    Der erste AfD-Typ ist schon raus aus der Fraktion: Nach Rechtsextremismus-Einstufung: Abgeordneter verlässt AfD-Fraktion

    Was meint ihr: Wenn die AfD jetzt auf allen Plakaten schreiben würde, dass sie gesichert rechtsextremistisch ist, würde sie dann Wähler hinzugewinnen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte die AfD nicht gegen den Verfassungsschutzbericht klagen. Scheinbar gibts jetzt wegen dem Siegel einen großen Zulauf von bisher noch Verunsicherten, die zu ihrem Entsetzen bei der AfD noch so bisschen Restdemokratie durchschimmern sahen und seit letzter Woche erleichtert sind und nun guten Gewissens den Aufnahmeantrag unterschreiben können.
     
  4. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welche Quelle hast du gesehen? Bei der, die ich gefunden habe, ist der Verband trotzdem viel kleiner als der anderer Parteien.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Rechtsextreme ist das wohl eine Art Gütesiegel und kann durchaus zusätzlich zur Wahl motivieren. Umgekehrt wandeln diejenigen, die bislang Unschuldslämmer spielen konnten und beispielsweise in entsprechenden Positionen im Staatsdienst tätig sind, auf dünnem Eis und werden wie Knodel die Partei verlassen. Letzteres bedeutet allerdings nicht automatisch, dass ein Herr Knodel die Partei auch nicht mehr wählt. Aber zumindest so nachdenklich sollten die Menschen nun werden, ob sie eine als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei durch ihre Stimme aktiv unterstützen möchten. Meine Vermutung ist, dass die AfD Federn lassen wird, wenn ihre Klage abgwiesen wird.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich habe schon vor längerer Zeit geschrieben, dass ich den Versuch die AfD zu verbieten u.a. aus diesem Grund für absolut sinnfrei halte. Selbst wenn das Verbot der AfD käme, würde es mitnichten dafür sorgen dass die AfD-Wähler und Sympathisanten reumütig in den Schoß der Altparteien zurückkehren würden. Die Leute würden sich stattdessen in ihrer Haltung bestätigt fühlen und es würde eine "jetzt erst Recht" Reaktion eintreten, bei der diese Wählerschaft nur noch radikaler gegen den politischen Mainstream ankämpfen würden. Auch Leute die eher rechts stehen aber mit der AfD eher nichts anfangen können, könnten zunehmend auf die Seite der AfD wechseln, weil sie das Verbot als undemokratischen Machtmißbrauch empfinden. Letztlich würde man meiner Meinung nach mit dem Verbot massiv Schaden für die Demokratie anrichten, wenngleich Linke wie du natürlich frohlocken würden, das ist mir schon klar. Trotzdem sage ich auch in deine Richtung nochmal ganz klar: Macht euch bewusst was ihr damit auslösen würdet und unterliegt lieber nicht dem Glauben, dass die Rechten anschließend verschwinden. Ihr macht sie damit stärker. Deutlich stärker!
     
    Ulti gefällt das.
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Gutachten des Verfassungsschutz zur Einstufung der AfD ist nicht öffentlich. Ich frage mich, warum ist es nicht öffentlich. Erst wenn man dieses Gutachten gelesen hat, kann man sich eine wirkliche Meinung bilden. Auch wenn man kein Freund der AfD ist, sollte man dem Verfassungsschutz nicht blind vertrauen.
     
  8. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zeugenschutz. Wird doch überall so erklärt. Bei der Gewaltbereitschaft im rechtsextremistischen Spektrum absolut verständlich - deswegen ist Deutschland bei der Pressefreiheit nun gefallen.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, es gibt keinen Zeugenschutz, weil verdeckte Ermittler am Werke waren, deren Namen allen unbekannt bleiben werden.
     
  10. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja doch, wird gerade live bei Phoenix erklärt. Quellen müssen geschützt werden und kein Bericht des Verfassungsschutz wurde bislang direkt veröffentlicht.

    Ich gehe auch von Kronzeugen aus.