1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Geht in der Regel vollkommen problemlos. Lediglich Hardware und Software, die nicht mehr (voll) Windows 11-kompatibel ist, kann ihren Dienst versagen. Gerade bei Multifunktionsgeräten und älterer Spezialsoftware lohnt sich ein Blick auf die Herstellerwebseiten, ob das Produkt kompatibel ist.
     
  2. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Mein Notebook hat am Samstag nun 24H2 bekommen. Lief auch alles ohne Probleme durch. Nur seit dem sehe ich mit diesen Notebook nur noch meinen PC im Netzwerk, der im Wohnzimmer steht. Meine anderen beiden PCs, sowie mein zweites Notebook werden nicht mehr gefunden.

    Was kann ich da noch versuchen, dass diese wieder angezeigt werden?
    Sie sind zwar noch als Netzlaufwerke zu sehen, aber man kann keine Verbindung mehr herstellen.
    Der PC, welcher zu sehen ist hat auch 24H2. Der zweite, welcher nicht zu sehen ist auch.
    Das andere Notebook hat 23H2 und der andere PC Dualboot Windows 10 22H2 / Linux Mint 22.1
     
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. Überprüfen, ob die Netzwerkkennung auf allen Geräte aktiviert ist und die Einstellung "Heimnetz" verwendet wird.
    2. Dieselbe Arbeitsgruppe/Domäne auf allen Geräten einstellen.
     
  4. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Ich habe nix geändert. In den Einstellungen habe ich nachgeschaut. Alles wie vorher eingestellt.
    Aber wenn ich im Explorer \\Rechnername eingebe wird der gewünschte Pfad nicht gefunden. Obwohl es vorher mit der selben Einstellung ging.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versuche mal \\IP und ping IP. Es ist gut möglich, dass während des Updates die Sicherheitsheitseinstellungen für die Netzwerkfreigabe-/kennung ohne dein aktives Zutun geändert würde. Sind den Kennung und Freigaben weiterhin aktiv(iert)?
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir haben sich nach 24H2 auch Fehler eingeschlichen. Wenn mein Laptop aus den Standby kommt, besteht meistens keine Internetverbindung mehr, ich muss dann Wlan kurz deaktivieren und wieder aktivieren, dann funzt das wieder. Desweiteren verschwinden nach einer gewissen Zeit die meisten Symbole der Apps in der Windows-Suchleiste, wenn ich die Symbole blind anklicke, sind die wieder da und nach einem Neustart ist eh wieder alles ok...die Fehler treten nicht immer auf, zu 95% würde ich sagen...
     
    Force gefällt das.
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.492
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ist bei mir auch so. Ziemlich nervig, manchmal auch längeres Schwarzbild - hoffe das wird mit dem nächsten Update wieder gefixt.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Solche Probleme hatten aber auch andere Betriebssysteme. Ich hatte mal vor Jahren einen Schlepptop (Original mit Win XP), bei dem war das auch so, egal mit welchem OS.
    Abhilfe war dann ein Script das WLAN ab und wieder angemeldet hat.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen konkreten Chipsatz hat dein (Onboard?)-WLAN-Controller? Nutzt du Repeater oder ein Mesh?

    Aktuell bereiten vor allem einige Realtek-Chipsätze bei der Aushandlung von WPA3-Verbindungen Probleme. Und wie @Gorcon richtig erwähnt ist das OS-übergreifend, da es die Firmware betrifft. Die klassischen Symptome sind immer wieder auftretende spontane Ausfälle der Verbindungen. Genaueres findest du in der Ereignisanzeige/den Logs, das kannst du gerne mal posten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir war es damals auch ein Realtek Chipsatz.