1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wohl diese Quelle: Was heißt „Beobachtung durch den Verfassungsschutz“?
     
    Coolman gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie schreibt selbst, dass sie den Kapitalismus stürzen will. Alles andere ist mehr oder weniger Pallaver.
    "Wer er das verhindern will, der darf den Kapitalismus nicht stützen, er muss ihn stürzen..."
    Das ist per Definiton eine Änderung des Gesellschaftsmodells.
    Für Dich vielleicht eine Fußnote... Könnte man ja mal ausprobieren. Für mich ich es Linksradikal.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.158
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt einige Statistiken dafür, die aussagen, dass man ab ca. 6.000 € monatlich als reich gilt, aber soweit würde ich allerdings nicht sagen. Ich würde eher sagen, wenn man monatlich von mehr als 10.000 verdienen würde, gilt man als reich und man da ohnehin üppig Geld über hat, wenn man die Lebenshaltungskosten davon abziehen würde.

    Und wie ist deine Meinung dazu?
     
    Mario789 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit "Radikalität" meint sie u.a., dass es nichts bringt, wenn man das Kindergeld oder Wohngeld um 6,40 Euro/Monat erhöht und sich in Wahlkampfsendungen darin als Gönner Politiker sonnt, sondern zB durch ein anderes Steuersystem, das "Reiche" bisher begünstigt, das Kindergeld auch mal um 150 Euro/Monat erhöhen kann. Das ist "radikal" a la Reichinnek. Auch das ist einmal mehr eine ganz andere "Radikalität", wie sie Rechtsextreme fordern.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese was sie meint. Daher meine Schlussforderung.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.158
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann es auf die eine oder andere Weise sehen. Ich finde aber nicht, dass es linksradikal wäre, um den Kapitalismus stürzen zu wollen, sondern das würden die Stalinisten eher machen wollen, die solche Gesellschaftsordnung bevorzugt haben.

    Ich denke mehr, man möchte den Kapitalismus nur so umbauen, dass jeder aus jeder Gesellschaftsschicht daran teilhaben kann und man sich nicht ausgebeutet fühlen muss, sprich, man könnte eine Art von Genossenschaften einführen, in denen alle mitbestimmen dürfen, wohin die Reise gehen darf und ich denke, man wird sicherlich noch mehr Spaß an der Arbeit haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich habe keinen festen Anhaltspunkt wo Reichtum anfängt. Wer es durch Innovation, Selbstverzicht, Fleiß, Ausdauer und vor allem legal zu einem Vermögen bringt, der kann von mir 100 Milliarden auf seinem Konto haben. Denn wird sollten nicht außer Acht lassen, dass jeder der sein Vermögen legal erworben oder erwirtschaftet hat, auch viele Hunderttausend Euro Steuern und Abgaben ins Staatssäckel gezahlt hat. Von diesem Geld profitieren dann auch diejenigen, die ohne Selbstverschulden in Notlagen geraten sind. Denn nicht der Milliardär ist das eigentliche Problem. Das Problem sind Politiker, die mit dem Geld der Steuerzahler Misswirtschaft betreiben.
     
    EinStillerLeser und azureus gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.158
    Punkte für Erfolge:
    278
    In diesem Punkt stimme ich dir zu, es ist manchmal eine Schande, wie fahrlässig man mit unserem sauer verdienten Steuergeld umgeht. Ich kritisiere auch, wie man mit dem Investitionsstau umgeht. Man hatte jahrelang komplett verschlafen, dass irgendwann die wichtigen Reparaturen anstehen und vielleicht sinnbefreit das Geld aus dem offenen Fenster hinausgeschmissen hatte.

    Wenn man mal über die niederländische oder über die österreichische Grenze hinwegschauen würde, wie gut dort die Infrastruktur gepflegt wird, könnte ich wirklich meinen, dass man hierzulande im falschen Land ist. Hier findet man meinetwegen alle 10 Meter irgendein Schlagloch, welches nicht geflickt wurde.
     
    Benjamin Ford und Redfield gefällt das.
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Pro USA Partei würde besser passen. Die AfD wird von der neuen amerikanischen Regierung unterstützt.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.158
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich finde den folgenden Kommentar gut geschrieben und das ist auch meine Sichtweise auf das, was derzeit noch geschieht.

    Es ist einfach zum Schämen, wie man als Innenministerin sich so verhalten kann, der sich der absoluten Sicherheit eines Landes verschrieben hat.

    AfD-Gutachten: Faeser: Gesichert inkompetent! Kommentar

    Und das ist auch eins der vielen Punkte, die ich absolut kritisiere. Wenn man das Gutachten der Öffentlichkeit nicht zugänglich macht, obwohl wir hier in Deutschland Informationsfreiheit haben, dann hat man den Job nicht richtig gemacht.

    Das muss Frau Faeser als verantwortliche Person sich ankreiden lassen.
     
    kÖPENiCKER gefällt das.