1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Der Höcke ist ein übler Zeitgenosse, ein Rechtsextremist und auch für mich definitiv niemand den ich in irgendeinem Amt sehen möchte.
     
    R2-D2 und kinofreak gefällt das.
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was hältst von Herrn Chupralla, Frau Weidel und vom AfD-Parteiprogramm?
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Chrupalla ist mir sehr unsympathisch und wahrscheinlich auch ziemlich weit rechtsaußen. Ich schau mir seine Reden grundsätzlich nicht an und würde ihn auch nicht wählen. Die Weidel finde ich zwar auch ziemlich unsympathisch, aber die schätze ich im Vergleich zu den beiden anderen eher als gemäßigt rechts ein. Für AfD-Verhältnisse wohlgemerkt.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was man auch nicht vergessen darf, hinter Höcke existiert bereits ein Netzwerk, welches nach der möglichen Regierungsverantwortung der AfD loslegen würde und in diesem Netzwerk sind beide Personen, sowohl Chrupalla als auch Weidel, mit drin. Sie sollen nach außen hin als "reine Demokraten" zeigen, während im Inneren schon anders zugeht, sprich, sie sind nicht anders als Marionetten.
     
    kinofreak, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Meinung, dass die beiden gegenüber anderen AfD-Politikern vergleichsweise gemäßigt wirken, teile ich. Allerdings können sie allein wegen ihres harschen Auftretens und der zum Teil nationalistischen Wortwahl auch nicht verbergen, welches Geistes Kind sie offenbar sind. Wie Chrupalla im letzten ARD-Brennpunkt mal wieder mit den Haus- und Hofjuristen drohte, wirkte auf mich nicht gerade demokratisch.
     
    kinofreak, Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe mir den ARD-Brennpunkt angeschaut und muss sagen, er hat sich nicht ganz diplomatisch verhalten, da er sich wie ein Opfer aufführte, und das zeigt mir auch, dass hinter einer Bewertung des Verfassungsschutzes viel mehr stecken könnte.
     
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die ÖRR diesen Leuten nochmal die Möglichkeit gibt sich als Opfer einer angeblich nicht mehr vorhandenen Demokratie zu inszenieren, auf Kosten unserer Gebühren, ist das eigentlich Verwerfliche. Selbst nach einem Verbot würden die noch bei Illner und Lanz sitzen. "Wie weiter, Frau Weidel - AfD im Umbruch" :rolleyes: Markus Lanz diskutiert mit Alice Weidel, Björn Höcke und dem Politikwissenschaftler Götz Kubitschek.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Güte.... Wie Antidemokratisch entwickeln sich hier User.
    Eine demokratisch gewählte Partei hat Anspruch auf Medienpräsents. Zumal ich nicht das Gefühl hatte das irgendein öffentlich-rechtliches Format oder eins von Bertelsmann oder Springer die mit Samthandschuhen angefasst hätten.
    Auch der BSW und die Linke haben Randziele und Anspruch darauf.

    Die AfD übrigens zu verbannen aus den Leitmedien hieße, sie übrigens komplett den Asozialen Medien zu überlassen.
    Die Jugend "informiert" sich fast nur noch dort...
    Ob sich Reschke wie eine professionelle Journalisten verhält oder ob das schlicht linker Aktivismus ist der mit unseren Gebührengekdern finanziert wird, muss jeder für sich entscheiden.
     
    Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht das geschrieben?

    Und "demokratisch gewählt" macht aus einer rechtsextremistischen Partei kein Demokratie Lamm. Ist aber schon 6.000x hier erklärt worden.

    "Ich wähle AfD, bin aber nicht rechts" zieht eben seit letzter Woche nicht mehr, da es nun lauten muss "Ich wähle eine rechtsextremistische Partei, bin aber nicht rechts". Hmm ja ok, logisch.
     
    Benjamin Ford gefällt das.