1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    #Ach Egon.:rolleyes:

    Hohe Deppendichte bei der Demo.
     
    KLX gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.842
    Zustimmungen:
    17.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    TV-Film über Russlands Staatschef: Putin denkt »ständig« über seine Nachfolge nach

    Er ist der dienstälteste Kremlchef seit Josef Stalin und 72 Jahre alt. Aber denkt Wladimir Putin daran, sein Amt als russischer Präsident irgendwann einmal aufzugeben? Das wurde er laut Agenturberichten in einem Film des staatlichen russischen Fernsehens gefragt, der auf seine bisher 25-jährige Herrschaft zurückblickt. In Zitaten aus dem »Russland, Kreml, Putin, 25 Jahre« betitelten Film, die am Sonntag publik wurden, gibt er an, sich viele Gedanken über seine Nachfolge zu machen: »Ich denke ständig darüber nach«, sagte er demnach.

    In dem Film zum Vierteljahrhundert seiner zunehmend autokratischen Regentschaft sagte er offenbar, dass er sich zu seiner Nachfolge einen Wettbewerb mehrerer Kandidaten vorstellen könnte: »Letztlich hat das Volk die Wahl, das russische Volk«, sagte Putin, als seien demokratische Prozesse noch unbeeinflusst und intakt in seinem Land. »Ich finde, dass es eine Person oder besser mehrere Personen geben sollte, damit das Volk eine Wahl hat.«

    Zurzeit zeichnet sich kein eindeutiger Nachfolger für Putin ab, obwohl die russische Verfassung vorsieht, dass der Premierminister – derzeit Michail Mischustin – die Befugnisse des Präsidenten übernimmt, wenn der Präsident nicht in der Lage sein sollte, seine Pflichten zu erfüllen. Der treue Funktionär Mischustin ist seit 2020 Ministerpräsident unter Putin, 2024 wurde er von der Duma, dem russischen Parlament, mehrheitlich im Amt bestätigt. Das Votum galt als Formsache, es gab keine Gegenstimmen.

    In dem Film zu seinen Ehren spricht Putin auch über seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der russische Machthaber glaubt demnach weiterhin an eine Versöhnung mit dem Nachbarland. »Mir scheint, das ist unausweichlich trotz der Tragödie, die wir derzeit durchleben«, sagte der Kremlchef, »das ist eine Frage der Zeit.« Es klingt jedoch wie eine kaum verhohlene Drohung, wenn Putin angibt, Moskau habe die militärischen Mittel, um den Krieg »zu seinem logischen Ausgang mit dem für Russland nötigen Ergebnis zu führen«. Der Einsatz von Atomwaffen sei bisher nicht nötig gewesen und werde es hoffentlich auch weiterhin nicht sein, wird Putin zitiert.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    zu Putins Alter:
    Liste der sowjetischen Führer, die im Amt gestorben sind, ergänzt um ihr Alter zum Zeitpunkt des Todes:
    1. Wladimir Lenin: Starb am 21. Januar 1924 im Alter von 53 Jahren.
    2. Josef Stalin: Starb am 5. März 1953 im Alter von 74 Jahren.
    3. Leonid Breschnew: Starb am 10. November 1982 im Alter von 75 Jahren.
    4. Juri Andropow: Starb am 9. Februar 1984 im Alter von 69 Jahren.
    5. Konstantin Tschernenko: Starb am 10. März 1985 im Alter von 73 Jahren.
    Das Haltbarkeitsdatum von Putin ist bald abgelaufen.
    -------------

    Der Ölpreis (in Rubel) hat sich seit Januar fast halbiert. Grund sind fallende Ölpreise (in USD) und Wertsteigerung des Rubels gegenüber den USD.

    Russische Quelle mit den Chart ist im Tweet verlinkt.

    Es wird noch "besser" für Russland.
    Exklusiv: Fünf Quellen sagen, die OPEC werde die Ölproduktion weiter beschleunigen
    Reuters: Exclusive: OPEC+ to further speed up oil output hikes, five sources say
    Backup falls der Artikel hinter der Paywall verschwindet:


    Aber keine Sorge: Solange es noch genügend Bäume in Russland gibt kann man Rubel Drucken bis die Farbe ausgeht.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich kann deinen Post nicht ganz verstehen. Kannst du deine Frage nochmal formulieren?
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es eigentlich normal sein sollte sein Eigentum, sein Land zu verteidigen und es nicht herzugeben. Deshalb wehren sie sich, die Ukrainer, gegen Gebietsabtretungen und das ist richtig so.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Russland kann sicherlich noch mehr Kunstdünger exportieren, das allerneuste noch nicht ausreichend sanktionierte Exportgut.
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Es ist doch schei3egal, wie die Währung heißt, in der Öl verkauft oder bezahlt wird.
    Wenn der Preis fällt, dann fällt er.
    Und zwar für alle.
    Dann verdienen auch andere Länder weniger am Verkauf.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sei denn es wird mehr Öl verkauft, dann gleicht das die geringere Gewinnmarge für die Anbieter aus.
    Wer die gerinsten Produktionskosten hat der macht dann den höchsten Gewinn... Russland hat relativ hohe Kosten bei der Erdölförderung aus dem frostigen Boden im Vergleich zu arabischen Länder die das Öl relativ kostengünstig aus dem Wüstenboden holen...
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Aber das Verhältnis bleibt für alle gleich.
    Bei niedrigem Preis verdienen alle weniger.
    Also Eigentor.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.430
    Punkte für Erfolge:
    273