1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Mein Basis-System ist aus Rußland,und eben nicht von Microsoft !
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, auch wenn ich annehme, dass du mich vereppelst:

    1. Welche Software soll das sein? Wenn es eine Virtualisierungssoftware ist, dann kann diese schwerlich die Sicherheit des Gastsystems erhöhen, wenn dieses Internetzugang hat.
    2. Warum sollte ausgerechnet Software aus Russland sicherer sein?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.870
    Zustimmungen:
    30.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weiß, das hat aber negative Auswirkungen wenn man Rootrechte braucht.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... weil Rußland,Nordkorea & China totallitäre Staaten mit totalitären B-Systemen sind !
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.870
    Zustimmungen:
    30.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann ist es ja sicher..... :sick:
     
    blink182 gefällt das.
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Eben !
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bedeutet das, du schliesst dich jetzt doch meiner Einschätzung an, dass ein einzelnes Konto mit standardmäßigen Root-Rechten aus sicherheitstechnischer Sicht keine gute Idee ist? ;) Die Diskussion hatten wir analog bei Windowsnutzung mit passwortlosem Konto und deaktivierter UAC.
    Damit beantwortest du leider nicht meine beiden technischen Fragen.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Was ist die die Eigenschaft von totallitäre Staaten mit totalitären B-Systemen ? Dort sind gewisse Daten geheimer als geheim,also Top Secret !
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.898
    Zustimmungen:
    4.666
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ja immer noch möglich ist. Bei der Ersteinrichtung ein lokales Benutzerkonto einrichten und dann damit anmelden, dann bleibt es beim Passwort,
    und wenn man dann auf jede Neuanmeldung bei einem MS-Online-Service verzichtet dann muss man keine Passkeys verwenden.

    Allerdings ist es möglich Passkeys auf externe (FIDO2-kompatible) Sicherheitssticks zu speichern, somit ist der Passkey nicht an Windows gebunden.

    Passkeys sind nicht so schlecht... höhere Sicherheit im Vergleich zu Passwörtern u. auch mehr Komfort, weil man sich keine langen Passwörter mehr merken muss, und auch keine Anmeldenamen mehr,
    und bei Nutzung eines FIDO2 Sticks muss man sich nur einen PIN merken.

    Passkeys als Alternative zu Passwörtern | Verbraucherzentrale NRW
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2025
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.870
    Zustimmungen:
    30.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich merke mir auch (fast) keine Passwörter, das ist bei meinen auch gar nicht möglich. Die meisten habe ich selbst nicht mal beim Erstellen gesehen.
    Mehr Komfort sehe ich bei Passkey nicht.