1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.794
    Zustimmungen:
    32.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wahlpflicht also schlecht.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    9.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Australien ist eh n Sonderfall. Dort reibt der Geist der woken noch so richtig sein Unwesen.

    Die australischen Creator denen ich bei YouTube Folge haben meist nichts positives für die Politik ihrer Leute übrig.

    An sich find ich das Land und insbesondere die Entstehung von diesem sehr interessant.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gewonnen haben die fast nichts. Eher Stagnation. Kann es ja weiter gehen mit Rot- Grün.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    die Wähler haben gesprochen. die Australier mögen offensichtlich, wie die Kanadier, das Trump blabla nicht so gerne. Atomkraft offensichtlich auch nicht. gut so
    fand den Artikel sehr informativ:
    Wahl in Australien: Eine Richtungsentscheidung
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.794
    Zustimmungen:
    32.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nimm dich nicht so wichtig. Das geschriebene Wort kann unterschiedlich interpretiert werden. Dazu hat sich sogar das Bundesverfassungsgericht geäußert.

    Du ziehst überhaupt nicht in Betracht, dass du derjenige sein könntest, der einen Beitrag anders interpretiert hat, als vom Autor intendiert.

    Du tust immer so, als wärest du im Besitz der Wahrheit. Wenn du vermeiden möchtest, dass deine Beiträge anders interpretiert werden, als du es intendiert hast, dann solltest du vielleicht klar und deutlich formulieren, was du willst.

    Bei dir habe ich den Eindruck, dass du vor allem widersprechen und Recht haben willst. :p

    Zur Sache kam von dir erwartungsgemäß nichts.

    Von Nelli wissen wir, dass er seit Jahren AfD-freundliche Beiträge postet.

    Hier in Deutschland ist die AfD meilenweit davon entfernt, Regierungsverantwortung zu übernehmen - und das bleibt auch so. :p

    Die von @kinofreak angesprochene Australien-Wahl hat natürlich ganz viel damit zu tun, dass dort das englische Wahlsystem gilt, also "First behind the post".

    Keine Zweitstimmen. Kaum Chancen für kleine Parteien. Millionen von Wählerstimmen verfallen und werden nicht berücksichtigt.

    Hätten wir dieses Wahlsystem in Deutschland, dann wäre fast der gesamte "Osten" in AfD-Hand.

    Die Grafik mit den Ergebnissen der deutschen Erststimmen wurde überall veröffentlicht und lässt sich leicht googeln.

    Diese Grafik zeigt eindrucksvoll die Spaltung Deutschlands: Fast überall dort, wo früher die "DDR" war, hat die AfD das Erststimmen-Direktmandat geholt.

    In den großen Städten Berlin und Leipzig gibt es aber auch ein paar Direktmandate der Grünen - und anderer linker Parteien.

    Im "Westen" hat die CDU einen Erdrutsch-Sieg hingelegt. Es gibt ein paar ganz wenige rote Flecken, wo die SPD siegt, aber selbst in Köln hat SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich sein Direktmandat verloren - allerdings nicht an die CDU, sondern an die Grünen. :D

    Auch Kiel ist ein isolierter grüner Fleck auf der Landkarte der Erststimmen-Ergebnisse.

    Man muss sich immer vor Augen halten, dass Australien, Kanada und die USA anders wählen als wir.

    Was nun besser ist, können wir gerne in einem anderen Thread diskutieren.

    Da die FDP grundsätzliche keine Direktmandate holt, hätte Christian Lindner es niemals in den Bundestag geschafft - und die Ampel hätte es nie gegeben.

    Friedrich Merz könnte durchregieren. :cool:

    In unserem Deutschland sieht das anders aus. Herr Merz wollte keine Minderheitsregierung, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass Merz mit den Stimmen der AfD zum Kanzler einer CDU-Minderheitsregierung hätte gewählt werden können.

    Merz hat es vorgezogen, sich einen Koalitionspartner zu suchen - und die 16%-SPD hat mitgemacht.

    Das ist der Stand der Dinge in Deutschland.

    Ich habe einen eigenen Thread in diesem Forum eröffnet, um aufzuzeigen, dass Olaf Scholz Bundeskanzler hätte bleiben können: als Kanzler einer rot-grünen Minderheitsregierung wäre Scholz nach dem Wahlergebnis vom 23.02.25 im dritten Wahlgang im Amt bestätigt worden, wenn die CDU weder mit der AfD noch mit der SPD paktiert hätte.

    In dem anderen Thread wurden von verschiedenen Mit-Foristen die Chancen einer Minderheitsregierung als schlecht angesehen.

    Merz hat sich entschieden. Er wird nächste Woche Kanzler - und das Ausland schaut gespannt auf Deutschland.

    Im Ergebnis bleibt festzustellen, dass nach deutschem Wahlrecht die "Ultra-Rechten" (also die AfD-Wähler) keine Chance auf Machtübernahme haben.

    Das hat @Benjamin Ford in einem von mir zitierten (und von @rabbe vermutlich fehlinterpretierten) Beitrag geschrieben - und diese zentrale Aussage ist richtig.

    Genau das - Vermeidung der Machtübernahme durch eine NSDAP-Nachfolgepartei - war übrigens ein wichtiges Ziel bei der Erstellung und Ausarbeitung des Grundgesetzes.

    Die deutsche Verfassung wurde am grünen Tisch erarbeitet. Das unterscheidet uns von Australien, England, Kanada und den USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Diese Rolle überlasse ich dir gern. ;) Dein Geltungsbedürfnis trägst du hier ja gern und oft öffentlich zur Schau.
    Wie kommst du darauf? Diesbezüglich kann dir doch von uns Uninformierten "selbsterklärtermaßen" niemand das Wasser reichen. ;)
    Widerspruch oder besser Einwände sind eben manchmal nötig, hier eben was den Gebrauch des Wortes "oder" angeht. ;) Im Gegensatz zu dir hat Benni übrigens sofort begriffen worauf ich hinaus wollte wie sein Folgebeitrag zeigt.
    Dass mit den "Recht haben wollen" finde ich amüsant, wenn es gerade von deiner Seite kommt.
    Fehlinterpretiert? Den letzten Halbsatz seines Beitrages hatte ich nie in Abrede gestellt. Dass ist deine Fehlinterpretation meines Beitrages und wurde so ebenfalls von mir schon klargestellt. Wie bereits gesagt, mache deine mehr als offensichtlichen Probleme nicht zu meinen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2025
    Pedigi, SteelerPhin und R2-D2 gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.749
    Zustimmungen:
    14.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+


    Es geht loooossssss - In Bielefeld formiert sich der Widerstand gegen Fritze
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Was geht los? Wird die CDU demnächst auch verboten?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120