1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    .... dann google mal nach "Wub_x64.exe",- genau damit funktioniert es !
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine gute Idee die Updates zu blockieren.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ich machs aber trotzdem,ich aktiviere aber "Wub_x64.exe" hin und wieder um die Updates zu suchen/installieren,aber manuell,denn ich hasse Automatismen ! Außerdem setze ich noch gezielt "dControl.exe","EdgeBlock_x64.exe","OOAPB.exe","OOSU10.exe","USBDeview.exe" und "WNetWatcher.exe" ein !
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machen kann man doch dagegen nichts, oder? Ich habe das Update auch in den Startlöchern...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und mit solchen Sachen handelt man sich dann nur weitere Probleme ein.

    Aber mach wie Du willst. ;)
    Keine Ahnung, man kann es zwar schließen, es erscheint aber sobald man wieder das Updatecenter öffnet.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also abwarten...
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für den Ottonormalnutzer ein Zwangsverzicht auf Windows 11 bedeutet. Denn entweder muss man sich eine eigene Domäne nur für ein Domänenkonto basten
    (bekloppt) oder die aktuellen Workarounds nutzen mit der damit verbundenen Unsicherheit, wie lange das gut geht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ehrlich gesagt, habe ich mich mit Passkey noch nicht vertraut gemacht. Ich nutze nur kryprische Passwörter z.T. 20 stellig die ich mit Password Depot in Dropbox speichere (128bit Verschlüsselung).
    Die kann ich dann auf allen Geräten (auch Android) nutzen.
    Meinen Rechner will ich auf keinen Fall mit einem Passwort/Passkey freischalten müssen. (Beim Handy gehts ja über Fingerprint).
    Ich habe noch einen zweiten Rechner den ich nur per Anydesk bedienen kann. Mit einem Passwort/Passkey ginge das dann wohl nicht mehr, (schon garnicht von einem anderen Standort aus).
    Was soll dieser Quatsch sich immer anmelden zu müssen wenn man alleiniger Nutzer ist?! Das ist auch ein Hauptgrund warum ich Linux auf dem Rechner nicht mag. Man stelle sich vor man müsste sich auch am Receiver oder dem TV immer identifizieren.
     
    KTP gefällt das.
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich habe keine Probleme,man muß aber genau wissen,was man tut,und mit welchen Auswirkungen !