1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat>IP und TV-43W80AEZ

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Nebbiolo, 2. Mai 2025 um 13:34 Uhr.

  1. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo
    Ich habe einen Panasonic TV-43W80AEZ angeschafft und es war für mich selbstverständlich dass dieser (wie die Vorgänger) einen SAT-IP Client hat. Scheinbar ist das nicht so :-(
    Ich bin ein "alter" Mann und es macht mir Mühe im Internet das notwendige Wissen zusammen zu tragen. So hoffe ich auf Eure Unterstützung. Was kann ich machen?
    1. eine App runterladen?
    2. einen externen SAT-IP-Receiver kaufen?
    3. oder was?
    Viele Grüsse aus dem Süden
    Nebbiolo
     
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich glaube nicht das deine Frage hier richtig ist, es geht hier um Telekom Magenta TV.
    Gruß Duck

    Vielleicht kann ein Moderator das verschieben @Coolman ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2025 um 21:53 Uhr
    Fifaheld gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.069
    Zustimmungen:
    5.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte ich mir auch . Wollte aber nichts schreiben weil ich dachte ein mod/admin greift da von sich aus schon ein
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur soviel, der TV kann es nicht (es gibt da auch keine App damit er es kann).
     
  5. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Vielen Dank Gorcon - das hilft mir jedenfalls weiter!

    Vielleicht verschiebt ja jemand den Beitrag ans richtige Ort ... ich konnte es nicht tun.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier mal eine ganz grobe Übersicht womit man SAT>IP nutzen könnte:
    Übersicht der SAT>IP Clients
    Ich hatte sowas mal mit einem Raspberry Pi und Kodi gemacht.
     
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diese Übersicht ist veraltet und zum großen Teil falsch.
    Habe ich probiert, ist leider wenig alltagstauglich. Auch verschiedene Apps auf einem Fire Tv-Stick sind sehr instabil und wenig nutzerfreundlich.

    Wenn man noch einen Receiver von Telestar erwischt, kann das gut sein. Die im Link genannten Technisat-Geräte können kein SAT-IP.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Nebbiolo

    Nebbiolo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Diese Seite hatte ich auch mal gefunden... deshalb bin ich auch auch die Variante "Apps" gestossen.
    ... dann werde ich den TV wohl zurücksenden - habe noch bis am Dienstag Zeit.
     
    Gorcon, seifuser und Fifaheld gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktionierte bei mir auf Anhieb und stabil. Ist aber sicher von der Quelle abhängig. (hier nur ein Linux Receiver).
     
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na die Einrichtung von TVHeadend ist nichts für "Ich bin ein "alter" Mann und es macht mir Mühe im Internet das notwendige Wissen zusammen zu tragen".
    Auf einem Raspberry lief das bei mir recht gut, aber da ist auch nix mit Einschalten und losgucken, obwohl ich eine Fernbedienung dazu gekauft hatte. Auf einem Streamingstick mit zugehöriger Fernbedienung wäre das vielleicht anders gewesen und nicht so ein Kabelverhau, die Einrichtung dort ist aber auch nicht einfach.
    Ich hatte einen Receiver gesucht, der das genau so unterstützt wie Sat-TV. Gab es damals schon schwer. Und die ganzen Smart-TV Funktionen fehlen dann auch. Deshalb habe ich inzwischen drei Panasonic-Fernseher. Leider kommt man dort vom Sat-IP Standard ab, auch meinen 4-Kanal Server Digibit R1 gibt es nicht mehr zu kaufen. Man soll sich wohl einen Waipu-Stick kaufen oder deren App verwenden, wenn man kein Antennenkabel verlegen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2025 um 14:07 Uhr