1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Großvermieter wie Vonovia sind mit ihrem fragwürgigen Geschäftsgebaren natürlich unschuldig. :rolleyes:

    Wohnungskonzern in der Kritik: Vonovia verlangt Extra-Miete für „Phantom-Rollläden“
    Wegen falsch begründeter Mieterhöhungen: Berliner Senat wirft Vonovia aus dem Wohnungsbündnis
    Diese 2 großen Wohnungsunternehmen ziehen Miete stark an
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hängen doch überall drin.
     
    Ulti gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    9.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und sie regieren ab sofort Deutschland. Schon irgendwie krass das ein Unternehmen so viel Macht besitzt.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nein, die sind nicht unschuldig. Aber nochmal: Wenn der Wohnungsmarkt in Teilen komplett leergefegt ist, was ganz eindeutig Staat und Politik zu verantworten habe, dann zieht das selbstverständlich auch unseriöse Abzocker an. Das ist aber überall so wo der Staat versagt! Insofern frage ich mich auch immer wieder, wieso so viele Linke immer scharf darauf sind alles zu verstaatlichen.
     
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Blackrock ist ja u.a. auch eine der treibenden Kräfte hinter alle diese unsäglichen DEI-Politik und wieso so viele Unternehmen so vollends auf den "woken" Zug aufgesprungen sind. Die machen halt wirklich aus allem Geld, egal wie sehr es die Gesellschaften schadet. Blackrock ist wahrlich der Inbegriff für enorme Macht und völlige Skrupellosigkeit!
     
    Ulti gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    9.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja die sind groß im DEI Geschäft. Weiter geht's dann mit Bridge und wenn man versucht das hier zu erklären dann gibt's eine auf die Nuss.

    Wobei ich glaube das es ab sofort schwerer ist diesen DEI Kram durchzuboxen.

    Die Mitarbeiter müssten sich halt wehren und zwar in Massen.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Was der Bauer nicht kennt... :whistle:
    Trump verschwindet irgendwann, Blackrock bleibt!
     
    Ulti gefällt das.
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist der entscheidende Satz, denn die rechtlichen Vorgaben (der Mietpreisbremse) stoßen an ihre Grenzen wie die Casa Vonovia exemplarisch zeigt, denn dieses Unternehmen nutzt offensichtlich Schlupfwinkel. Dann liegt es an Gerichten, das zu verurteilen. Dieses Problem der Vorgabe des rechtlichen Rahmens und ihrer Einhaltung hat man nicht nur bei der Mietpreisbremse, sondern auch in anderen Bereichen der Politik und eben über alle Regierungsparteien hinweg. Das ist kein "linkes Problem".
    Hier musst du konkretisieren: Was genau verstehst du unter "Verstaatlichung" und welche Bereiche meinst du konkret, in denen "so viele Linke" diese fordern? Denn "Verstaatlichung" meint nicht die oben angesprochene Gesetzgebung, löst also auch nicht das beschriebene Problem aus. Stattdessen kann sie eine probate Lösung sein, z.B. wenn bezahlbarer Wohnraum durch kommunale Träger bereitgestellt wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich bin auch nicht gänzlich dagegen bestimmte Bereiche wieder zu "verstaatlichen", aber gerade beim Thema Wohnraum stößt doch der Staat immer wieder sehr schnell an Grenzen und die Politik verspricht immer viel mehr als dass sie umsetzen kann. Gerade hier wäre ich sehr vorsichtig gerade die Kleinvermieter pauschal zu verteufeln! Vorher bitte lieber auch mal bei den Mietern genau hinschauen und dann versteht man den ein- oder anderen Vermieter auch. Selber bin ich beides und ich weiß insofern wovon ich rede.
     
    blink182 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blackrock hat bei allen DAX notierten Unternehmen Beteiligungen. Und ein Ex-Mitarbeiter ist bald Bundeskanzler.