1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie-Blackout: Wie komme ich zu Informationen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2025.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Photovoltaik auch bei Stromausfall nutzen: So gehts richtig
    Geht schon, ist nur mehr Aufwand und kostet mehr.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eigentlich wäre das minimal, aber das lässt man sich dann extra bezahlen. Nachrüsten ginge sicher auch, aber da ist dann die Frage ob es da keine Versicherungsprobleme gibt.
     
    Koelli gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neue Autos, auch manche E-Autos, haben eine 230 V Steckdose, dort könnte ein Handy aufgeladen werden, auch Nachrichten kann man im Auto hören, wenn in der Wohnung kein Strom mehr da ist.
    Es gibt also Möglichkeiten der Infomationsgewinnung.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe hier ein selbstgebautes UKW Radio mit Akku. Allerdings schaltet man ja UKW lieber ab. (DAB Radios verbrauchen ein vielfaches mehr)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten letztes oder vorletztes Jahr (weiß ich nicht mehr genau) eine angekündigte Stromabschaltung in der Gegend. Die eigene Pufferung der FritzBox brachte gar nichts, da der MSAN offensichtlich sofort weg war.
    DOCSIS ist übrigens auch sofort weg.
     
    luzifer gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, früher gab es Fremdspeisung, das Telefon funktionierte auch bei Stromausfall im Haus. Hatte etwas für sich und die alten Deutschen wussten auch warum sie das gemacht haben.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Solaranlagenbetreiber können sich ja auch einen Speicher Akku hinstellen der die eigene Nutzung flexibler macht und diesen sogar für Einspeisung ins Netz natürlich auch online gesteuert verfügbar machen . Das kostet alles zusammen dann schon einiges an privat investiertem Geld ist die Frage ob es sich objektiv rechnet ...

    Gerade youtube video gesehen betreffend D wo ungesteuerte Anlagen in bekannten Regionen das Netz kaputt machen und eigentlich sinnvollere grössere Anlagen dann in dem Segment abgeschaltet werden alleine deswegen weil sie eben abschaltbar sind und die kleinen nicht ...

    In einem anderen Video wurde berichtet dass eine überraschend hohe Zahl an grösseren lokalen Solaranlagen plötzlich abschalteten und das Netz deswegen zusammenbrach bei dem aktuellen Spanien Ereignis .
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denkt doch nicht immer an die Netzverbindung, im Blackoutfall und diesen Begriff sinngemäß ausgedehnt, trennt man die Verbindung zum toten Netz und nutzt die verfügbare, gespeicherte Energie, sinnvoll und sparsam autark.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ein DAB+ Radio mit Akku, damit kann man das RauschFM auch noch empfangen. Ein Speicher mit 1,2kWh steht auch bereit. Den kann ich auch per Sonne nachladen . Und jetzt wieder Garrys Gold bei Schwarzwaldradio und heute den ganzen Tag von Vinyl. Das geht hier im Spreewald super per DAB+.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    FM rauscht nur bei schlechtem Empfang, da hast Du mit DAB garkeinen Empfang mehr.