1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als ob die Zahlen eines einzigen Abends, noch davor der Tag vor dem ersten Mai mit diversen Festivitäten wie Maibaumaufstellen und Singen in den Mai, repräsentativ wären.
     
    Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  2. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einfach mal täglich dort reinschauen und staunen. Die Zahlen sind einfach nur noch mies. Die Kurve kennt nur eine Richtug und die lautet nach unten.

    Da stellt sich die Frage, wie lange das nicht durch Zwangsgelder finanzierte private Fernsehen da noch durchhalten wird. Die Werbeeinnahmen dürften bei den sinkenden Reichweiten erheblich nachlassen. Die Zahlen in der Zielgruppe 14 bis 49 sind fast nichts mehr. Bald werden die letzten Einträge in der Liste nur noch eine fünfstellige Anzahl an Zuschauern haben.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal aufs Datum geguckt? Gestern war Tanz in den Mai. In den Lokalen war ordentlich was los und es gab Stau ohne Ende, weil viele Leute weg gefahren sind über den Brückentag.

    So lange der Tatort linear um 20:15 immer noch bis zu 12 Millionen Leute erreicht, kann davon absolut keine Rede sein!

    Unsinn.
    Nach wie vor haben Sendungen und Shows bei den Privaten zweistellige Marktanteile!
    "Let's Dance", "Wer wird Millionär" oder "GZSZ" performen seit Jahren stark
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Satire, oder? Denn beispielsweise für die ÖRR-Sendung "zdf heute" sind die Zahlen über die Jahrzehnte hinweg und auch zuletzt klar siebenstellig: ZDF heute - Reichweite in Deutschland bis 2024| Statista.Analog gilt das allgemein für die Durchschnittswerte, die du anhand der Prozenzwerte in Millionen umrechnen kannst, wenn du magst: Einschaltquoten der TV-Sender im März 2025| Statista und Marktanteile Fernsehsender 2024| Statista
     
    Koelli gefällt das.
  5. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also, wenn man sich gerade in letzter Zeit die linearen Quoten der ARD oder des ZDF´s anschaut, die haben teilweise super Quoten und Marktanteile! Es scheppert bei manchen Formaten bei den 14-49 jährigen, da ist die Quote zu mager, aber trotz der ganzen Kritik (auch berechtigte Kritik), das muss man auf jeden Fall zur Kenntnis nehmen! Die Leute interessieren sich für die Inhalte!

    Und zu den Privaten: Gerade RTL ist einer der Sender der immer noch linear gute Quoten und Marktanteile holt! RTL hat halt ein Händchen für ihre Zuschauer!
     
    Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowohl ÖR als auch Private haben halt ihre gut erzogenen Zombies. Die gucken alles um den Tag rum zu kriegen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von solchen Zahlen träumen die Streaminganbieter die meist rote Zahlen schreiben.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch im Streamingbereich ist der ÖRR insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe erfolgreich. Die zweite Grafik belegt auch deine These, @Gorcon.

    Daher kann keine Rede davon sein, dass der ÖRR auf dem absteigenden Ast sei oder den Zeitenwandel verschlafen hätte.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Mediatheken erreichen breite Bevölkerungsgruppen
     
    Koelli gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das die ÖR Sender an Einschaltquoten stark verloren haben ist auch vollkommen logisch, das liegt nun mal am Überangebot.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt auch an der Selbst-Kanibalisierung. Wenn man eine Sendung schon vor der linearen Ausstrahlung online stellt, braucht man sich nicht um gesunkene lineare Quoten zu wundern