1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Anzeige
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.137
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Gorcon
    Privat bedeutet in diesem Fall Wohnungseigentümer und Mieter. Aber vielleicht hätte ich besser die Worte gewerblich und nicht-gewerblich verwenden sollen.
    Seit der letzten Gesetzesänderungen zum Wohnrecht haben auch Mieter einen Anspruch auf einen Ladeanschluss, sofern der Mieter für den Stellplatz bezahlt, keine baulichen Hindernisse dagegen sprechen und der Mieter die Installations- und Anschlusskosten für diesen übernimmt.

    @Klang19
    Möglicherweise sind das schon ältere Tankstellen. Für neue Tankstellen in Wohngebieten gibt es mittlerweile recht hohe regulative Hürden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du verstehst mich nicht! Dann eben so, es gibt keine Ladestationen von Wohnungsgesellschaften, keine einzige.

    Es würde aber auch nichts bringen wenn man da ein paar hinbaut, denn dürften da nur E-Autos parken, aber der Parkraum reicht eh kaum (einen Anspruch auf einen Parkplatz hat man ja nicht selbst wenn man einen Anwohnerparkschein hat).
    So lange das so ist würde man die E-Autos nicht mal geschenkt gebrauchen können.
     
    Klang19 gefällt das.
  4. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Diese Tankstellen spielen eigentlich keine Rolle. Man weiß nie wo man nach einer halben Stunde Suche parkt. Wie soll man da laden?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.987
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man könnte sagen, 85 Ladesäulen für 100.000 Einwohner sind zu wenig, aber wie viele Leute fahren schon ein E-Fahrzeug und wie viele werden davon gleichzeitig geladen? Man sollte schon die Relationen sehen können.

    In meiner Heimatstadt gibt es eine Tankstelle, an der auch eine Schnellladestation mit Ladeanschlüssen für zwei E-Fahrzeuge gibt. Ansonsten gibt es normale Ladestationen verstreut in meiner Heimatstadt, an denen man das Auto laden kann, in dem man in aller Ruhe shoppen, essen und/oder einkaufen gehen kann.

    Bei vielen McDonalds-Filialen bestehen auch Lademöglichkeiten, während man ein Big Mäc-Menü essen kann. ;)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.137
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder du verstehst mich nicht. Es geht darum dass du als Mieter einen Ladeanschluss für den Eigenbedarf installieren lassen darfst, die Abwicklung muss nicht über die Wohnungsgesellschaft laufen. Diese muss lediglich über die Installationsarbeiten informiert werden. Für die meisten Leute dürfte sogar eine einfache abschließbare Steckdose als Ladeanschluss ausreichen falls mit dem e-Auto überwiegend Kurzstrecke gefahren wird.
    Schöner Nebeneffekt, man hat dann auch eine Steckdose am Stellplatz um mal einen Staubsauger anschließen zu können um das Auto innen sauber zu machen.
     
  7. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    In Relationen betrachtet habe ich nur Nachteile.
    Es beschränkt mich, ich muss den den Lebensrhytmus an das Fahrzeug anpassen. Das ist das Gegenteil von mobiler Freiheit, ist meine Meinung....
     
  8. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Stellplatz? Finde den Fehler.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.987
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht unbedingt, ich kenne einige E-Fahrzeugfahrer, die keine Chance auf eine private Wallbox haben, sie aber immerhin die Möglichkeit haben, um die Ecke herum an einer öffentlichen Ladestation laden zu können.

    Das muss jeder für sich entscheiden können. Es ist auch eine Frage der guten Organisation und des guten Willens. ;)
     
  10. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Warum sollte man guten Willens sein wenn man nur Nachteile hat?
    Bin jetzt ertsmal raus, muß pflanzen sagt ... meine Frau :)