1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Realitätscheck:

    Wir gehen zu

    Die besten Dokus und Reportagen

    In der Tat, da wird irgendwas vorgeschlagen. Soll die Seite besser leer sein?

    Bist du nun unfähig, eine WAHL zu treffen? Das wäre schade. Dann wärst du auch unfähig, dir ein Buch zu kaufen, weil du blind irgendeins mitnimmst, was dich am Ende nicht interessiert.
    Dann wärst du auch unfähig, WÄHLEN zu gehen, weil dir dort was vorgeschlagen wird.

    Du schaust statt dessen also linear einfach das, was gerade läuft?
    Wenn versehentlich dein TV auf RTL2 stehen würde, würdest du stumpf schauen, was da kommt und nicht selbst WÄHLEN, einen anderen Sender zu aktivieren?
    Und wenn es versehentlich ein Sportkanal sei und dich Sport nicht interessiert schaust du den Kanal für immer?
    Du nutzt nur einen einzigen Kanal?

    Um bei der ARD Mediathek zu bleiben, dort wird mir gerade "Mit Socken zum Millionär" vorgeschlagen und "Boxen trotz Baby" (!!).
    Das würdest du also linear sofort schauen, weil es dich ja "überraschen" könnte, wie spannend Boxen mit Baby ist?

    Das willst du keinem hier erzählen.

    Oder anders: Du sortierst dir "LINEAR" auch noch alles aus, was dir nicht entspricht.

    QED.

    Ich bin raus.
     
    fionfo gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alte Leute versagen oft, wenn es um einfachstes Wissen geht. Die Wissen nicht mehr, die wissen nur was anderes. Meist was heute eben irrelevantes. Die jungen wissen insgesamt mehr.
     
    fionfo gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dort sind alle Sendungen im EPG. Nur dass das EPG eben auch rückwärts geht. Und das jede Sendung zur beliebigen Zeit angesehen werden kann. An jedem beliebigen Punkt. Vor - und zurückgespult, von Anfang an, forgesetzt vom letzen mal -wie auch immer. Das geht nur begrenzte Zeit (eine Woche). Aber man kann 2000 Sendungen als Aufnahme markieren. Die bleiben verfügbar.
    Also ja, alle Sendungen sind eine Woche in der "Mediathek". Da gibt es keine Ausnahmen.
     
    fionfo und hexa2002 gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    :ROFLMAO: Ist das dein Ernst ?
    Gerade die jungen haben überhaupt kein Allgemein Wissen mehr , vielleicht kennen sie sich mit Tok Tok und Instagram aus , aber sonst kommt da nicht viel;)
    Und überhaupt , ab wann zählt man denn zu den Alten Leuten, ab 80 macht auch der Geist vielleicht nicht mehr mit , das ist aber von der Natur so vorgegeben.
    Gerade wir ab 60 aufwärts sind mit Video , Computer und jetzt Streaming aufgewachsen , wissen aber auch noch wie man einen Fernseher aufbaut und einstellt, die Jungen wissen nur was Google sagt ;)
     
    Pete Melman und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Umgekehrt wird ein Schuh draus!
    Klar, nur ist da nur wenig Allgemeinwissen dabei. Vieles unnütze Wissen also!
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist für Dich unnützes Wissen. Und was junge Leute wissen - weißt Du einfach nicht.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu allen Zeiten war die "junge" Generation Mist und nur die "alte" war toll.

    Schon vergessen?

    Zurück in die 70ger:

    Uns, die wir damals "jung" waren sagte man nach:
    Die sitzen nur vor der Glotze. "Wir" haben noch "richtige" Bücher gelesen und auf der Straße gespielt.
    Die gehen nur "alleine" in der Disco tanzen, die tanzen gar nicht miteinander.
    Die werden nie richtige Partner finden.

    Zurück in die 50ger:
    Die tanzen "so wild" wie die "Hottentotten" (!) nach Rock, während "wir" noch richtig tanzen konnten.
    Die lesen nur "Western" und "Kriminalromane" während...

    Zurück in die 30ger:
    Die hören nur so komisches Zeit, JaZZ (mit starkem Z gesprochen) und keine "richtige" Musik.

    Zurück in die 2000er:
    "Die" spielen nur "alleine" die ganze Nacht Rollenspiele und werden keine echten Bekanntschaften finden.


    Das gab es zu allen Zeiten.

    Und jetzt sind wir ehemals "jungen" die "alten", die schlauer sind? Wir ham doch nur vor der Glotze gesessen?

    Manche meinen hier genau heute, wer genau das tut, stumpf und unreflektiert vor der Glotze sich alles
    reinziehen, was gerade läuft, würde sich besonders bilden.

    Kannsde dir nicht ausdenken!
     
    BMG forever gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Top-Vorschlägen Menge Same - Same aktueller, aber bekannter Themen. Sehr stark Influencer und personengetrieben, wie der von Dir beschriebene Socken-Millionär. Von den Money Maker Filmen habe ich zwei, drei gesehen. Es fehlt jedwede Überraschung oder Neuigkeit, die machen halt das, was man - je nach Branche - erwartet.

    Von welcher Doku erwartest Du denn neue Einsichten und Erkenntnisse und nicht nur Porträts von Menschen mit normalen oder anormalen Zivilisationsproblemen? Nach meiner eigenen These möchte ich nicht ausschliessen, dass da auch was Interessantes und wirklich Neues drinsteckt.

    2 von den gerade beworbenen Toptiteln habe ich insofern auch linear gesehen, die 75 Jahre ARD Doku in der Mediathek.

    Mal ein Beispiel, wo man was Neues/Interessantes entdecken konnte, was ich ohne Reinzappen beim BR linear nie gefunden hätte:

    BR Story : Das Comeback der Bettwanzen - hier anschauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2025
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.571
    Zustimmungen:
    9.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr lasst euch echt triggern. :D


    Der Kollege will nur das alle divers sind und nennt sie nebenbei ungebildet weil man die Vorschläge von ihm nicht mag.

    Huldigt dem ÖR oder seid halt dumm.
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    In den Siebzigern gab es aber auch nur drei Programme und die sendeten noch nicht mal rund um die Uhr , wir konnten gar nicht den ganzen Tag vor der Glotze sitzen :D
    Und ich weiß auch nicht wie wir ohne Tinder eine Freundin finden konnten :D

    Ich kann mich über diese Zeit nicht beschweren, wir sind aber auch mit den Neuheiten aufgewachsen, wie SAT und Videorecorder, dannCD , DVD und Computer und Internet mit einem Modem .
    Also kennt sich genau unsere Generation gut damit aus , ob alles besser war sagt ja keiner, wir mussten uns ja auch noch unterhalten.
    Wir hatten ja auch kein Smartphone wo ich den ganzen Tag drauf glotze und meine Welt drumrum nicht mehr wahrnehme :rolleyes:
    Und nur weil ich vielleicht an den Neuheiten kein so großes Interesse mehr habe oder andere altersbedingte Einschränkungen habe , heißt es noch lange nicht, wir können nichts :rolleyes: