1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zattoo CH zeigt alles linear. Und alles non-linear.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was interessiert ein Kostenpflichtiges Angebot das man in Deutschland nur mit kostenpflichtigen VPN nutzen kann?!
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich interessiert das. Ich will nicht alles umsonst. Ich hab' ja Geld. Ein Dienst, der das leistet, ist sein Geld wert.
     
    fionfo und KL1900 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst es nicht glauben, aber die Allgemeinbildung war mit am Besten, als es nur 3 Fernsehprogramme gab und fast jeder noch eine gedruckte Zeitung gelesen hat und viel Radio gehört wurde. Du hast Dir dann auch viel häufiger mal was angeschaut/angehört/gelesen, von dem Du dachtest, es wäre nicht interessant und konntest Dich dann überraschen lassen. Die Flut an Möglichkeiten führt zu einer starken thematischen Einschränkung.

    Wenn Du früher Unterhaltungssendungen gesehen hast, gab es da in einer Sendung bei den Musikgästen einen Querschnitt von Pop/Rock, Schlager bis Oper. In Quizsendungen waren Fragen zur klassischen Musik sehr häufig und das konnte von einer Vielzahl von Personen richtig beantwortet werden.

    Wenn Du z.B. jede Woche den Weltspiegel schaust, bei dem allein die Redaktionen Themen aus aller Welt auswählen, wirst Du mehr lernen, als Du Dir vorstellen kannst. Oder hör Dir mal den ganzen Tag den DLF Nova an.

    Ja, Du wirst dümmer, wenn Du Dich auf Themen konzentrierst, die eh nur Deine bereits gefasste Meinung in einem Deinen üblich beackerten Themen bekräftigen.

    Auch TV Werbung kann interessant sein, wie erfährst Du denn sonst von (neuen) Produkten? Entscheidend ist aber, dass Du Sendungen schaust/hörst oder Artikel liest, die Du nicht nur selbst nach Dich interessierenden Themen ausgesucht hast.
     
    Koelli gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das erfordert eine Erklärung.
    Meine Vermutung:
    Manche denken ich sei etwa bei "Netflix" oder "Prime" und schaue auf eine in der Tat vorselektierte Liste von Angeboten.

    Non-linear kann die ARD Mediathek sein.
    Non-linear kann Zattoo CH sein, welches über grob 300 Sender alles aber auch wirklich alles anbietet, was in den letzten 7 Tagen gelaufen ist.

    Nun kann mithin auch die ARD Mediathek mir etwas vorschlagen, weil ich zuvor eine Doku über Thema XY geschaut habe, da gehe ich gerne mit.

    Es scheint aber, manche glauben hier, man sei stumpf und unfähig, sich selbst etwas auszusuchen, so einem das mithin vorselektierte nicht gefällt.

    Es scheint manche glauben, etwaige Mediatheken (außerhalb der üblichen Verdächtigen) verstecken bestimmte Angebote, die ich NICHT zuvor in ähnlicher Weise einmal geschaut habe.

    Wenn man es thematisch so umkreisen möchte, nur um zu beweisen, dass nur linear das Wahre sei, dann ist auch JEDE Bibliothek der Erde "vorselektiert", weil fast immer nicht jedes Buch vorhanden ist.

    Kein Mensch auf der Erde würde nun aber sagen: benutzt keine Bibliothek, sie schränkt euch gewaltig ein.

    Niemand hat hier behauptet, linear sei per se schlecht aber manche versuchen es derart über den Klee zu loben, dass es unscharf wird.

    Dabei wird KEINER von euch auf einem linearen Programm hängen bleiben, auf dem gerade etwas läuft, was euch nicht interessiert, ihr würdet sofort weiterzappen und somit von eurem "sich überraschen lassen" Weg sofort abweichen bis etwas kommt, was VORSELEKTIERT euch interessiert.

    Richtig ist: dieses VORSELETKIERTE mag etwas neues für euch und mich sein, was also überraschend ist. Warum dies aber durch einen Besuch in einer Mediathek per se nicht möglich sei, ist zu unscharf.

    Und dümmer, wie manche urteilen, muss man nun nicht wirklich dadurch werden. Ebenso könnte man argumentieren, es sei "dumm", stumpf so lange auf einem Kanal hängen zu bleiben und seine eingeschränkte Zeit mit Unsinn zu vergeuden, bis endlich etwas "überraschend" spannendes erscheint.

    Und nun lasst uns bitte wieder runterkommen. Jeder wie er/sie mag. BEIDE Wege sind doch parallel nutzbar und verbieten sich nicht gegenseitig.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schaust also nur Sendungen, von denen schon vorher glaubst/weißt, dass sie Dich interessieren. Du bildest Dich damit nur ein Deiner Themenblase weiter.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steile These, dass die Allgemeinbildung früher besser war. Dass sehen alte Leute natürlich so. Nur alte Leute.
     
    fionfo und KL1900 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sagst es doch. Der Algorithmus der Sender/Plattformen schlägt Dir also immer "mehr von dem Gleichen vor". Und Du sortierst dann auch noch alles aus, was dem nicht 100%ig entspricht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum für etwas zahlen was es kostenlos gibt?!
    Zattoo hätte für mich null Mehrwert. Das dort alle Sendungen in der Mediathek sind wage ich zu bezweifeln.
    Klar, weil die anderen nicht merken das sie Dumm sind!
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.977
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir zeigt kein Algorithmus irgendwas. Mein eingebauter Algorithmus sagt mir aus Erfahrung: Meide dies und das (z.B. deutsche TV-Produktionen, zu 99% seicht und schlecht) schau' dir Dies und das an, bei dem die eigene Erfahrung sagt - Wahrscheinlichkeit groß, dass es ansehbar ist. Bei mir funktionieren Komödien meist nicht. Dokus - schmoren meist im eigenen Saft - schon tausendmal gesehen. Deutsche Nachrichten empfinde ich als zu sehr gefärbt. Ich sehe das alles gelegentlich und wende mich teils angewiedert ab. Ich mag' die Briten. Ich schaue sogar Werbung (gehört zum Leben dazu).