1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    5.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Als linksradikal darf man völlig zurecht jene Foristen hier bezeichnen, die der Linkspartei nahe stehen und die ja selber AfD-Wähler immer auch als als rechtsradikal bezeichnen. Von der Sorte gibt's hier halt mehrere.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ohh.... bei dir ist alles linksradikal was nicht deiner weltanschauen entspricht. musst deine Beiträge mal selber lesen. so oft wie bei dir das wort linksradikal oder zumindest links im negativen sinne fällt, bist du wahrscheinlich Spitzenreiter hier. dein uni beitrag hab ich da in Erinnerung vor kurzen, wahrscheinlich im Trump Thread. weil für dem ja auch alles linksradikal ist was nicht seiner Weltanschauung betrifft. unis ist links und da gehört aufgeräumt.... usw. usf.
     
    Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.428
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, ich kann es auch nicht mehr lesen, wer von unseren Foristen noch linksradikal sein soll, die nur sachlich und konstruktiv miteinander diskutieren wollen. Ich bin zwar ein bekennender und konservativer Grüner, diskutiere gerne mit, aber hier ist es so langsam die Grenze erreicht, wo ich sagen muss, mir vergeht die Lust an solchen Diskussionen, in denen man nur vorgeworfen wird, linksradikal zu sein.

    Schließlich werfen wir hier niemandem vor, rechtsradikal zu sein.

    Im Internet ist es wohl einfacher, mit dem Finger auf bestimmte Foristen zu zeigen, der oder die ist linksradikal, und ich denke, den einigen Usern geht es gar nicht um eine sachliche und konstruktive Diskussion, sondern um die haltlosen Unterstellungen. Aufgrund der Einstellung der einigen User vergeht mir so langsam die Lust auf sachliche Diskussionen.

    Schönen Abend!
     
    Penny666, zyz, kinofreak und 2 anderen gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.451
    Zustimmungen:
    10.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Radikalität ist niemals gut.
     
    Sofa-Sportler und Mario789 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Unis ist meine persönliche Haltung. Allerdings solltest Du das nicht persönlich nehmen. ;)
    Man kann doch zivil normal über ein Thema streiten. Wie ich teilweise angegangen werde, blendest Du aus?

    Wie Haseloff sagte, die Mehrheit der Gesellschaft ist Mitte oder Mitte-Rechts.
    In Anbetracht dessen haben wie weder ein korrektes mediales Abbild und in der Politik wurde von linker Seite soviel Unfug betrieben in den letzten Jahren, egal ob das in der Wirtschaft, der Energie oder der Migration ist, dass ich mich frage mit welchen Recht?
    Und so scheint es ja weiterzugehen. Mehrheitlich konservativ gewählt und eine 15%-Partei bestimmt inhaltlich wie es weitergeht. Das nehme nicht nur ich war.
    Damit zerstört man das Vertrauen an der Demokratie.
    Der neuste "Clou". Da trommeln linke Aktivisten zusammen um aus eine Polizeiaktion
    ein Rassismusthema zu machen. Der Mann, Schwarzer oder nicht, war mehrfach vorbestraft und hat mit Messer um sich gefuchtelt und Reizgas um sich gesprüht.
    Statt die Ermittlungen wie es zu den Schüssen kam erstmal abzuwarten, wird ein Teil der Gesellschaft ganz bewusst aufgereizt. Da die Polizei meist ständig an den Grenzen der Belastung ist, auf Grund zum Beispiel von ständigen Übergriffen, muss sich nicht wundern wie es zu so einen Vorfall kommen kann. Aber nein, angeblich gibt's ein Rassismusproblem und will die Diskussion so aufziehen wie in den USA.

    Sorry, aber der unversöhnliche Part meiner Betrachtung kann da sich nur steigern. Ich versuche das zumindest halbwegs in den Griff zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.428
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine Denkanstöße sind nicht schlecht, und da muss ich dir zum Teil zustimmen. Ich halte es auch für befremdlich, warum die SPD, die eigentlich Wahlverlierer war, die Hose anhaben soll, während die CDU bloßgestellt wird und die SPD über die Themen bestimmen darf. Aber so sind eben die Machtspiele, auf die wir als Wähler kaum oder keinen Einfluss haben.

    Das Problem ist auch, eine andere Wahl hat die CDU derzeit nicht. Es sei denn, CDU möchte sich mit der AfD zusammentun und das möchte CDU derzeit (noch) nicht.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich nehme es nicht persönlich (ich hab Hauptschulabschluss :)) und ich hab mich doch zivilisiert ausgedrückt. es ging nur um deine gestrigen Beiträge. Vorurteil: rechts der mitte = nazi und da kann man hier im Forum auch das Gegenteil sehen und eben auch von dir.

    den zweiten teil deiner Antwort, da kann man dir recht geben. muss man nicht. ich denke es ist eher (oder auch) eine schwäche von Merz das er es zulässt das eine 15% Partei solch einen raum bekommt. wobei die bayerischen Delitanten ebenfalls völlig über repräsentiert sind.
    wie man das Wahlergebnis nun auswertet ist so eine Sache. eine Mehrheit mitte-rechts bekommt man wenn man union und afd zusammenlegt. aber gerade in der cdu und bei den cdu wählern sind sicher auch viele eher mitte-links gerichtet und die würden niemals die afd wählen. die Meinung von der mitte-rechts Mehrheit in Deutschland ist auch nur eine Wahrnehmung oder Interpretation.
     
    Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.851
    Zustimmungen:
    32.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haseloff redet 35 Jahre nach der Einheit noch von "Westfernsehen", den kann man eh nicht ernstnehmen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es so ist....
    Ein Böhmermann fährt mit dem Roller nach Chemnitz und stellt fest das Gera ja so schön sei.
    Nach dem Motto: Und das im Osten? Geht ja gar nicht.
    (Übrigens hat er "umweltfreundlich" drei Roller zerschlissen., aber nur so nebenbei.
    Das Prädikat "umweltfreundlich produziert" mit dem das ZDF absurderweise seine Fernsehfilme deklariert, haut hier nicht hin... :rolleyes:Aber anderes Thema.)
    Arroganter und überflüssiger geht's nicht.
    Vom MDR abgesehen kommt der Osten, außer in konstruierten Negativberichten, nicht vor.
    Warum das zentralistische ZDF hier überhaupt Büros hat weiß man nicht so genau...

    Übrigens: Ulm ist auch wirklich eine wunderschöne Stadt. Und das im Westen....:censored:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025
    Nelli22.08 und R2-D2 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.428
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann es zwar nicht selbst beurteilen, da ich kaum normales Fernsehprogramm schaue. Wenn überhaupt, dann eher Mediatheken oder YouTube.

    Ich finde, man sollte, völlig unabhängig von unterschiedlichen Ansichten, ruhig mehr vom Osten zeigen, da der Osten sicherlich auch schöne Seiten hat, so wie ich damals zu Ostern in Dresden oder in der sächsischen Schweiz war. Da muss man auch nicht unbedingt jede negative Stimmung einfangen.