1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

106th NFL Season 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 10. März 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.871
    Zustimmungen:
    7.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Verstehe auch die Browns nicht ... das ist auch solch eine erbärmliche Franchise.
    Jeder 0815 Fan würde die Franchise besser führen als es sämtliche Owner über die letzten knapp 30 Jahre gemacht haben.
    Mir tun die Fans der Browns noch mehr leid.
    Wie du aufgezählt hast, Flacco ist der einzig brauchbare QB im Kader und der ist gefühlt steinalt ... ohne den wären sie vor 2 Jahren nicht in die Wild Card Playoffs gekommen - Fakt.
    Watson, der permanent mit einem Bein im Knast und mit einem Bein im OP-Saal ist, ist auch über den Zenit.

    Kleiner Rant, aber hatte gerade ein paar Problemchen mit meinem TV, da musste wohl gerade etwas Druck ab. Arme Browns, arme Sophia und Co, aber die halten das schon aus. :D
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.996
    Zustimmungen:
    13.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL::ROFLMAO:
    Bist schon ein ziemlicher Ar... :D
    "Unser" weiblicher, nationaler Motorsport-Stolz...

    Hat immerhin eine schöne Old-School Lions Jacke an gehabt...
    Aber würde mich interessieren, ob die überhaupt (außer evtl. St. Brown), zumindest einen Lions Spieler aufzählen kann.

    Und:
    Abgeschlossen hat sie die Verkündung mit:
    "One Pride, Worldwide...."

    Ist das eine Art Marketingslogan der Lions oder komplett erfunden?
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.871
    Zustimmungen:
    7.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin gern ein Ar.... :D
    Direkt, ehrlich und ohne Blatt vorm Mund ... sorry. :oops:

    Dieser Slogan kann nur irgendwas mit den internationalen Vermarktungen der NFL zu tun haben.
    Kenne ich so nicht ... klingt aber irgendwie komisch.

    Generell, was waren das noch für Zeiten von vor 18 Jahren, als kaum einer die NFL kannte und man sich nur über gewisse Kontakt zum Sport austauschen konnte. Mittlerweile, sind viel zu viele auf den Bandwagon aufgesprungen und schauen NFL ohne die Regeln zu verstehen oder verstehen zu wollen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue doch eh schon viele Steelers Spiele, weil ich die Dressen und die Spielweise immer verwechsel bzw. mich zwischen Samstag und Sonntag irre. ;)

    Schau gerade Copa del Rey. Aber QB bei den Browns hab sich keiner verdient. Das ist ja quasi Höchststrafe :)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.996
    Zustimmungen:
    13.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr viele Deutsche, die beim NFL Draft sowohl vor Ort, als auch per Schalte aus D, die Picks verkünden.

    Das abgelesene (extrem schlechte) Englisch, vom Großteil der Pick-Verkünder, wirkt schon etwas beschämend als Landsmann....
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.996
    Zustimmungen:
    13.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    NEEEIIIINNN.....
    QB Quinn Ewers, zum Glück nicht zu meinen Steelers, aber dafür zu meiner (weit entfernten) Nr.2, den Dolphins! :eek::poop:

    BTW:
    Wie ich es vorausgesehen habe, QB Will Howard zu den Steelers, allerdings in Runde 6, statt 4...;):)
     
    grunz gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]


    :D
     
    grunz gefällt das.
  8. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.066
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich hier so lese, dass Aaron Rodgers Thema zieht sich jetzt schon ewig hin - ich verstehe einfach nicht, was die Steelers noch mit einem 41 jährigen alten Knacker anfangen wollen, dessen Zeit einfach vorbei ist. Vor allem, wenn einer schon so lange überlegen muss, ob er denn noch will, Lust hat etc. ..... da hätte ich schon lange gesagt, jetzt reicht es. Aber das passt so etwas zu Rooney und Tomlin.

    Mit denen als Verantwortliche geht es allerhöchstens noch in die Play offs, aber Superbowl, das wird nichts mit dem Trainer.

    Ich würde es jetzt einfach mal mit Mason Rudolph und Will Howard probieren. Die brauchen doch heute keinen "alten" Mentor mehr.

    Ansonsten finde ich den Steelers Draft ganz gut.

    Wie immer wird die Defense verbessert. Mit Jack Sawyer und Derrick Harmon wird nicht nur die Def verjüngt sondern auch was gegen den Lauf getan, wenn man wieder 2 x auf Derrick Henry trifft.

    Kaleb Johnson muss sich ja nicht viel umstellen, die Steelers spielen ja fast so wie Iowa.

    Es bleibt halt 1 große Frage: Man hat DK Metcalf und George Pickens - wer wirft ihnen den Ball zu ?
     
    grunz gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.871
    Zustimmungen:
    7.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Thema ist relativ einfach.

    In den letzten zig Jahren, hat sich absolut kaum ein NFL Team darum gekümmert, einen jungen QB aufzubauen.
    Dazu zählen auch die Steelers - der Rahmen ist aber bei weitem größer.
    So jetzt stehen viele Teams ohne wirkliche Optionen da und Rodgers ist eine Option.
    Die Steelers sind halt dann am Ende wohl die beste Station für Rodgers, der ja auch nicht einfach in ein 0815 Team gesteckt werden möchte.

    In meinen Augen machen zu viele NFL Teams den Fehler, keine jungen QBs "heranzuzüchten".
    Die Ravens mit Jackson, die Packers mit Love und Chiefs mit Mahomes haben es da um Welten besser gemacht.
    Die Broncos sind aktuell ein Team, das es von Anfang an versucht, mal schauen, wie lange sie da dran bleiben.
    Der Rest der Liga? Quasi versagt ...

    Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis ein junger Mensch in große Fußstapfen treten kann.
    Natürlich kann es auch Überflieger geben, aber wie viele sind das dann schon?
    1er in 5, vielleicht 10 Jahren?
    Es gehört einfach Geduld dahin, Investition, Niederlage, Lernphasen und Wege - das ist doch mit allem so. Aber viel zu oft, will man diesen Invest nicht tätigen, bleibt bei der "alten Garde" und wenn die das Ende erreicht hat, ist plötzlich das Tor offen und jeder fragt sich (Fans und Owner) "Oh, was machen wir denn jetzt?".
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.996
    Zustimmungen:
    13.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube mit dem Argument, "keiner baut einen vernünftigen Nachfolger auf", machst du es dir (etwas) zu einfach.

    In der NFL hast du halt keine oder kaum "unwichtige Partien", bei denen du einem jungen QB relevante Spielzeit geben kannst.

    Entweder bist du ein Top Team und kämpfst um ein Bye oder den Playoff Einzug, und wirst da nicht den unerfahrenen Backup spielen lassen.
    Oder du bist ein Grotten Team und kannst auch einem jungen QB spielen lassen.
    Wobei hier dann oft das Problem ist, das das Team so schlecht ist, das du da oft auch dem jungen QB keinen gefallen tust, sei es durch schlechte O-Line und massig eingesteckte Sacks, oder schlechte Receiver und massig TO.
    Und nach zwei Spielen mit 3-4 INTs, kann die Stimmung auch gegenüber dem größten QB Talent, schnell umschwenken.

    Ein Pauschalrezept, für eine geordnete QB Nachfolge gibt es mMn nicht.
    Gibt ja auch genug Erst-Runden Picks, die es trotz Lernphase zu Beginn der Karriere, am Ende nicht gerissen haben.
    Und den reibungslosen Übergang bei Packers oder Ravens, würde ich dann doch eher als glückliche Fügung verordnen.

    Ich behaupte, es ist eher die Ausnahme in der NFL, einen soliden Übergang vom alten Franchise QB zum Neuen hinzubekommen UND dabei gleichzeitig als Team erfolgreich zu sein.