1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Nein ist es nicht.
    Bei Verbrennern kannst Du die volle Leistung dauerhaft so lange abrufen bis der Kraftstoff alle ist.
    Bei E-Autos wird nach spätestens 30 Minuten Vollgasfahrt spürbar abgeregelt.
    Es reicht bei E-Autos sogar schon wenn Du 2-3 hintereinander mit Vollgas von der Ampel losfährst. Auch dann wird abgerelt und es steht die beim nächsten Vollgas nicht mit die volle Leistung zur Verfügung.
    Schon ettliche male selbst gestest.
    Manchmal mach ich mir auf der Autobahn auch den Spaß, insbesondere bei den E-Autofahrern die von hinten mit Lichthupe ankommen, mal zu zeigen was es bedeutet wenn man reale Leistung hat, die man auch dauerhaft abrufen kann.
    Nach ein paar Minuten Vollgas werden die dann irgendwie immer kleiner ... :D:D:D
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich fahre so gut wie nie 200 km. außer wenn's mal in den urlaub geht. ansonsten zur Arbeit und wieder heim. zur Arbeit und wieder heim... zur arbeit... :) zwischen durch zum einkaufen und wieder heim.
    ich wäre gut geeignet für ein e-auto. auch weil ich ab 2029 meinen Strom von meiner pv Anlage selber verbrauchen soll/muss weil mein 20 jährige Einspeisevergütung dann ausläuft. dann wird's bei mir wahrscheinlich auch ein e-auto. bis dahin soll es mein cactus noch machen :)
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür lache ich die ganzen Prollos aus, die mit mir an der Ampel ein Rennen machen wollen. Da drück ich einmal aufs Strompedal und die werden ganz klein im Rückspiegel. Übrigens sind 900km in den Urlaub überhaupt kein Problem, ich mache schon seit Jahrzehnten immer 2 Pausen, also für mich hat sich gar nix geändert.
     
    Columbo-92 gefällt das.
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    seit ihr nicht alle schon aus dem alter heraus um an der Ampel ein rennen machen zu wollen? oder auf der Autobahn anzugeben?

    .......

    :p
     
    Columbo-92 gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei den 14,1 kW/h Strom handelt es sich mit Sicherheit auch um die Herstellerangaben zum Verbrauch.
    Das sollte man bei der Rechnung schin berücksichtigen, den in der Regel wird man diese Werte jedoch in der Realität nicht erreichen.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar bei ner 100 PS-Verbrennermöhre wird dir das gelingen ... bei nem richtigen Verbrenner mit Leistung und Lauchcontrol sieht das schon etwas anders aus ...
    Zumal du das Spielchen nur 2-3 mal hintereinander machen kannst und dann ist aber Ritze für Dich und dir vergeht dann ganz schnell auch das lachen ...
    Auch da kann man super mit solchen E-Autofahren wie Dir spielen ... weil dem E-Auto einfach die Ausdauer fehlt und die volle Leistung nicht dauerhaft abrufbar ist.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für 500km läd man nicht zwei Stunden. Eher um 20-30min.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da leistet du wahre Bärendienste für den Klimaschutz und gefährdest möglicherweise sogar Menschen im Straßenverkehr. Mit Spaß hat das m.M.n. nichts zu tun.

    Die hochmotorisierten Verbrenner im Individualverkehr braucht objektiv gesehen wohl kaum jemand, vermutlich sogar niemand. Sie schaden mehr als dass sie nutzen.
     
    Columbo-92 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Achso ... bei dem E-Autofahrer, der von hinten mit Lichthupe ankommt und drängelt, ist das natürlich anders. Der darf das natürlich, weil der tut ja schließlich auch was für die Umwelt und gefährdet möglicherweise auch keine Menschen im Straßenverkehr ... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Natürlich muss man sich das dann als Verbrennerfahrer auch gefallen lassen, denn man tut ja schließlich auch nix für den Klimaschutz ... da einfach mal etwas mehr Gas zu geben und dem E-Autofahrer mal zu zeigen was es bedeutet wenn man reale Leistung hat, die man auch dauerhaft abrufen kann, ist da selbstverständlich VERBOTEN ... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides ist daneben. Und erschreckend finde ich, dass eine kindische und gefährliche Gegenreaktion lustig sein soll.