1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eSIM statt Roaming: Wie man 2025 im Ausland bei der Handy-Nutzung spart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2025 um 19:32 Uhr.

  1. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    257
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Anzeige
    Ich würde ehr sagen, das ist ein netter Nebeneffekt.
    Die eSim funktioniert einfach, schnell und unkompliziert.
    So habe ich bei einem Treffen für einen anstehenden Brasilien Urlaub, mal eben schnell den anderen Firsty als zweite Sim Karte installiert um dort dann Online zu bleiben.
    Oder der Tante beim letzten Treffen den GMX Freephone eingerichtet.
    Hat alles keine 5min. gedauert und ist sofort einsatzbereit.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir klar, ich würde es auch nicht machen, ich mag Plastik.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe 2, und unkompliziert kommt drauf an, bei Vodafone ja, da kannste sie immerwieder einfach verwenden, bei anderen Anbietern brauchste einen neuen Code.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.100
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man etwas künstliches und meist umweltschädliches mögen?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    4.638
    Punkte für Erfolge:
    213
    eSIM hat sich in den USA praktisch bereits fest etabliert. Das liegt u.a. an dem hohen Anteil an iPhone-Nutzern und dass seit der Modellgeneration 14 die in den USA verkaufen iPhones eSIM-only sind.
    eSIM wird sich auch in Europa stärker verbreiten, prognostiziere ich mal an dieser Stelle.

    SIM-Karten sind überwiegend noch im Prepaid-Bereich weit verbreitet.
    In Deutschland haben etwa 7 von 10 Mobilfunkkunden feste Verträge, 3 von 10 Kunden nutzen Prepaid.
     
  6. otttv

    otttv Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    18
    Puh, diese Webseite strahlt ja mal Seriösität aus. Nicht. Die dahinterstehende Limited wurde laut Companies House auch erst vor einem Jahr gegründet. Es gibt auch einen gewissen deutschen Anbieter von solchen Plastik-eSIMs der behauptet, sie seien der Erfinder und einziger "legaler" Anbieter solcher Karten. Wobei diese Behauptung auch fragwürdig ist, weil sysmocom auch solche Karten anbietet, und der dortige Inhaber (Harald Welte) über jeden Zweifel erhaben ist. Alles sehr undurchsichtig.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    3.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na also es gibt reichlich Anbieter die internationale e sim verkaufen und es ist praktisch. Laufzeiten und Datenpakete sind flexibel buchbar und es gibt Länder, Kontinent- oder Globalpakete zu Preisen die ausgesprochen günstig sind.
    Da man für physische SIM Karten in vielen Ländern eine Identitätsprüfung verlangt bzw man einen inländischen Ausweis braucht fällt das bei e sim Anbietern weg und man hat sofort Internet wenn man das Flugzeug verlässt und die e sim aktiviert.
     
    blink182 gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.527
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und wenn das Telefon mal defekt ist, hat man nicht mehr die Möglichkeit die SIM schnell in ein anderes Gerät zu stecken. Es gibt eben auch Nachteile. Aber man will ja "modern" sein.
     
    Hallenser1 und Koelli gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss dann aber eine sehr sehr alte Karte sein.
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    856
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dort habe ich bereits zweimal erfolgreich bestellt, kann deine Zweifel also nicht bestätigen. Und was meinst du mit "Alles"?