1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    1.700
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich frage mich ohnehin, wie es passieren konnte, dass im Mekka aller Bedenkenträger dieser Welt, je nach Zählweise, 54 oder 67 DAB+ Programme empfangbar sind.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist doch schön, das es so ist.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    1.700
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich. Das war ironisch gemeint.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Schönen Sonntag.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kommt auch darauf an, wo man in NRW wohnt.
    Hier in Bonn im südlichen NRW findet mein DAB+ Radio indoor 80 Hörfunkprogramme, die ich störungsfrei empfangen kann.

    Darunter:
    • 2 x bigFM (RLP, NRW)
    • 2 x Oldie Antenne
    • 5 x SWR 4 RLP (Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Trier)
    • 8 x WDR 2 (Aachen, Bergisches Land, Münsterland, Ostwestfalen Lippe, Rhein-Ruhr, Rheinland, Ruhrgebiet, Südwestfalen)
    • 7 x WDR 4 (Aachen, Münsterland, Ostwestfalen Lippe, Rhein-Ruhr, Rheinland, Ruhrgebiet, Südwestfalen)
    Das sind in 5 Multiplexe aus NRW und 1 Multiplex aus Rheinland-Pfalz.

    Im Vergleich mit Rheinland-Pfalz stehen wir in NRW doch recht gut da.

    In NRW werden derzeit 5 Multiplexe verbreitet.
    In Rheinland-Pfalz gibt es regulär nur den 1. und 2. Bundesmux, sowie dem SWR-Mux (SWR-Programme zzgl. 3 Privatprogramme).
    Darüberhinaus gibt es den Betriebsversuch "Bad Kreuznach", der im April 2021 um 5 Jahre verlängert wurde.
    Im August 2021 hat die Medienanstalt Rheinland-Pfalz weitere entsprechende Projekte ausgeschrieben: -> Medienanstalt Rheinland-Pfalz schreibt Versuch für DAB+-Plattformbetrieb mittels Open-Source-Software aus
    Da hat sich bis heute auch noch nichts getan.

    Die Verzögerung in Sachen DAB+ Regio in NRW könnte auch hiermit zusammenhängen: -> NRW-Lokalfunk stellt sich für die Zukunft auf
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich wohne auch in Bonn.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die LfM NRW -> Einladung/Tagesordnung zur 35. Sitzung der Medienkommission
     
    SAMS und Nelli22.08 gefällt das.
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.279
    Zustimmungen:
    7.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    1.700
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon ist nicht auszugehen.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.990
    Zustimmungen:
    1.761
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja,da soll es um die Kapazität für das Münsterland gehen.