1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Streaming-Report 2025: Fernsehgewohnheiten in Deutschland verändern sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.302
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich hatte jetzt mal eine Sendung Bares für Rares abgespielt (über den Browser) da gabs keine Störungen.

    Nur bei den Dash Streams die für Replay genutzt werden hatte ich schon ab und zu mal hänger. Dann hatte man aber das problem das man die Sendung nicht wieder starten konnte weil die in der zwischenzeit zu ende war. In der Mediathek war sie dann auch nicht.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Aber immer noch keine Erklärung in meinen Augen. Warum stockt der ZDF Stream ab und zu und im zweiten Fenster läuft ARD einwandfrei?
    Zuleitung 300er Glasfaser ( nicht mit anderen " Verbrauchern" ausgelastet.) mit Lanverbindung zum PC. KEINE WLan Verbindung.
    Ausgesuchte Filme mit ZDF Stream funktionieren einwandfrei.
    War vor wenigen Wochen auf La Palma.
    Mit Nord VPN gleiches Verhalten ( immer bezogen auf Bares für Rares) mit einem Laptop.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser über frei empfangbaren Rundfunk interessante Sendungen sofort aufzeichnen, ohne
    Abhängigkeiten zum Internet! :) Manchmal erfolgen auch Zensuren von Live-Sendungen, die ungeschnittene Original-Sendung ist im Internet dann nicht mehr verfügbar.
    > Das Erste HD und ZDF HD |die Aufzeichnung der oben genannten Sendung über meinen DVB-T2 und SAT Combo-Receiver habe ich leider verpasst|, in der Programmzeitschrift übersehen, auch die vorgesehene Wiederholung erfolgte nicht. :(
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    War ja klar, dass hier wieder der ewig gleiche Beitrag noch kommen muss.

    Lieber gar nichs aufzeichnen, einfach schauen was online ist und wenn nichts drin ist, dann die Kiste auslassen. Ganz ohne Abhängigkeiten zum TV!
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.302
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    Das hat Null mit Zensur zu tun!
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Reaktion des ZDF kann man durchaus als Zensur bezeichnen, denn der nachträglich hinzugefügte Hinweis zur strittigen Passage wäre aus meiner Sicht ausreichend gewesen, damit die Zuschauer informiert sind und das ZDF rechtlich abgesichert ist. Durch das Entfernen können sich die Zuschauer keine eigene Meinung mehr über den Sachverhalt bilden, was ich im Sinne der Aufklärung und Mündigkeit kontraproduktiv finde.

    Generell, lieber @Discone, erfolgen nachträgliche Änderungen an linear ausgestrahlten Inhalten von ARD und ZDF in der Regel nur dann, wenn es der Rechtsrahmen erfordert, also insbesondere, wenn es ARD und ZDF keine Reche für die Ausstrahlung in der Mediathek vom Rechtehalter erworben haben und nicht aus bewusster Zensur.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Stream von "Bares für Rares" unterscheidet sich technisch nicht von anderen ZDF-Streams. Die Bereitstellung erfolgt durch das Akamai-CDN im WEBM-Containerformat. Wenn es am Format liegt, dann sollte das Problem auch bei anderen ZDF-Streams bei dir auftreten.

    Gegenüber den ARD-Streams sollte der ZDF-Stream eigentlich sogar stabiler laufen, da die Chunk-Size der Streams der ARD-Mediathek deutlich kleiner ist, also über HLS mehr Pakete per Zeiteinheit gesendet werden und die Störanfälligkeit dadurch höher ist.

    Die einzige Erklärung, die aus technischer Sicht Sinn macht, ist, dass das WEBM-Format von Google mehr Rechenpower erfordert. Dann sollte das Problem bei dir aber wie gesagt nicht nur bei den "Bares für Rares"-Streams auftreten, sondern auch bei anderen ZDF-Streams.

    Folgendes kannst du einmal ausprobieren: Läuft der Stream unter folgender Adresse stabil, wenn du ihn über den VLC Media Player direkt abspielst, also über "Medien - Netzwerkstream öffnen" (STRG - N)?
    Code:
    https://nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/25/04/250424_1505_sendung_bfr/1/250424_1505_sendung_bfr_4328k_p19v17.webm
     
    lg74 und Gorcon gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zudem geht es hier um technische Probleme.