1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nö. Motoren ohne Magnete sind Standard (z.B. ASM). Werden quasi in jedem zweiten Elektroauto verbaut.
    BMW hat da nur eine weitere Variante.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in E-PKW werden i.d.R. Synchronmotoren verwendet. Bei E-PKW mit Allradantrieb wird meist zusätzlich zum Synchronmotor ein Asynchronmotor verbaut.
    In Fahrzeugen ohne Allradantrieb von z.B. VW, Tesla u.a. werden permanenterregte Synchronmotoren verbaut, bei z.B. BMW fremderregte Synchronmotoren ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2025
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nur das man diese Vibrationen vom z.B. Fahrbahn/Fahrwerk, die es unstreitig auch beim E-Auto gibt, auch im E-Auto wahrnehmen kann, weil diese Geräusche und Vibrationen gegenüber dem Verbrennermotor dominieren. Klar wenn man am Gaspedal immer mit 0 und 1 fährt bzw. immer mit Vollgas los fährt, wird das nicht der fall sein.
    Das hat jetzt nix mit Taubheit zu tun, sondern eher mit dem Gasfuss. Denn auch wenn man taub ist merk man diese Vibrationen im E-Auto. Man kann auch einen Verbrenner insbesondere einen Benziner Reihensechser ganz entspannt ohne spürbare Virbrationen und Geräusche vom Verbrennermotor fahren. Das ist aber dann auch abhängig vom Fahrer und nicht vom Fahrzug mit Verbrennermotor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe unterschiedliche E-Fahrzeuge der unterschiedlichen Marken ausführlich getestet und habe mich für ein bestimmtes Modell entschieden. Sicherlich spielen noch andere Faktoren mit rein, aber ganz sicherlich nicht die Geräusche, die das Auto verursachen soll außer die normalen Windgeräusche, die man bei jeder Fahrt hat.

    Ich fahre mit meinem E-Fahrzeug genauso wie mit einem Verbrenner-Fahrzeug, als gäbe es kein Unterschied. Ich habe trotzdem kein Geltungsbedürfnis nach einem Reihensechszylinder, weil ich sie nicht brauche und auch nicht haben möchte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Darum ging es nicht. Deine Aussage war, dass die Verbrennerautos mehr Geräusche und mehr Vibrationen machen als E-Autos. Und genau diese verallgemeinerte Aussage ist so falsch, weil das abhängig vom Fahrer ist und nicht vom Auto.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ist abhängig vom Auto, die Geräusche sind immer höher als von einem E-Antrieb.
     
    Coolman gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.959
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nein, die ist ebend gerade nicht immer abhängig vom Auto, sondern abhängig vom Fahrer.
    Wie ich schon geschrieben habe, kann man auch einen Verbrenner insbesondere einen Benziner Reihensechser ganz entspannt ohne spürbare Virbrationen und Geräusche vom Verbrennermotor fahren.
    @Coolman nannte dazu das Beispiel von 130 km/h auf der Autobahn wo ich mich ernsthaft frage. Was willst Du denn da bei dieser Geschwindigkeit bei den dort vorhanden Windgeräuschen und den Vibrationen vom Fahrbahn/Fahrwerk überhaupt noch an Geräuschen und Vibrationen vom Verbrennermotor wahrnehmen. Wenn ich die 130 km/h unnötiger Weise im 4. Gang fahre anstatt, je nach Verfügbarkeit, im 7-9. Gang, dann wird der Verbrennermotor im 4. Gang mehr Geräusche und mehr Vibrationen machen als wenn man ihn im 7-9. Gang fährt. Das muss man aber denke ich nicht wirklich erklären. Oder etwa doch?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein der Fahrer hat damit nichts zu tun. Die Geräusche sind physikalisch bedingt. Es sind nun mal Explosionen die im Motor stattfinden. Beim E-Auto hat man "nur" die hochfrequenten Frequenzen die durch das Steuergerät und Vibrationen der Kupferwicklungen entstehen. Die sind in jedem Fall leiser.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich verabschiede mich aus der Diskussion, weil es mir primär gar nicht um irgendwelche Geräusche ging, sondern um das sanfte Fahren eines E-Fahrzeuges ging, das man mit einem Verbrennerfahrzeug in keiner Weise vergleichen kann und man mir versucht zu unterstellen, dass ich irgendetwas von 130 km/h geschrieben haben soll.
     
    Benjamin Ford und Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, das ist auch Prinzipbedingt. Das merkt man sogar auf einem Stapler je nach Antrieb. ;)
     
    Coolman gefällt das.