1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Trump sich zurückziehen sollte, dann sind die USA im Weltansehen komplett durch. Aber:
    Ukraine-Krieg: Trump verkündet Einigung mit Russland – „Ich glaube, wir haben einen Deal“ - WELT
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist nicht schwer mit Russland einen Deal zu machen, wenn man quasi alle Forderungen von Putin erfüllt. Das bekommt sogar ein Frettchen hin.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.842
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe es hier Russland im Abseits ja schon einmal geschrieben, dass die Ukraine diesbezüglich schon längst ihre Suveränität verloren hat.
    Von daher bin ich immernoch der Meinung das Trump und Putin das unter sich ausmachen werden und die Ukraine wenn überhaupt nur noch dabei ist aber nicht mehr mitbestimmen oder mitreden darf. Nach außen wird man das für uns natürlich anders verkaufen. Aber auch da werden wir sehen ob und was passiert.

    Zunächst einmal ist die Ukraine kein Nato-Mietglied. Dann bedarf es für den Einsatz von Natotruppen einer Eingigkeit bzw. Einstimmigkeit innerhalb der Nato, die gibt es aber nicht. Hinzu kommt, die Lager der Nato-Länder sind mehr oder weniger Leer. Was willst Du denn da noch liefern ohne das man sich selbst nicht komplett nackig macht?
    Aktuell macht ist es wohl eher für den Westen teurer als erwartet und ein Minusgeschäft, denn in den von den Russen erobrerten und besetzten Gebieten sind Bodenschätze im Wert von über 12 Billionen US-Dollar ... sowie mehrere wertvolle landwirtschaftliche Flächen mit Schwarzerde.
    Bei aktuell 12 Billionen US-Dollar, tendenz steigend, wird das wohl noch Jahre dauern bis das für den Russen zu teuer und zum Minusgeschäft wird.
    Eher wird sich das der Westen in dieser Form nicht mehr leisten können. Man sieht es ja auch an der Unterstützungsleistung für die Ukraine, die von Jahr zu Jahr immer weniger wird. Denn auch der Westen hat sich damit verzockt.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Jetzt wird es aber wieder ganz abenteuerlich von Dir. Da hilft vielleicht auch mal ein Blick auf ältere Landkarten von Europa.
    Denn die DDR hat im Gegensatz zur Ukraine und ein paar anderen Ländern in der Vergangenheit noch nie zur ehemaligen SU gehört, sondern war ein eigenständiger Staat, der lediglich von den Russen besetzt gewesen ist. Genauso übriegens wie die BRD unter anderem auch von den USA.
    Überspitzt könnte man weiter formulieren, dass die Russen nach der Wende die Besetzung der DDR beendet, ihre Basen hier aufgegeben und Ost-Deutschland friedlich wieder verlassen haben. Im Gegensatz dazu ist die USA nicht abgezogen und hat immernoch Basen in West-Deutschland.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Ukrainer haben dafür sogar ein eigenes Wort. Die nennen das wohl im Volksmund auch "Busifikazia".
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Ukraine muss diesen "komischen" Plan nicht annehmen. Niemand zwingt die Ukraine dazu.
    Mal als kleiner Denkanstoß ...
    Die USA muss auch die Ukraine nicht unterstützen ... Niemand zwingt die USA dazu.
    Ein Ablehnung von diesem "komischen" Plan durch die Ukraine könnte möglicherweise dazu führen, dass die USA ihre Unterstüzungsleistung der Ukraine wieder komplett einstellen. Genauso wie wir das schon einmal hatten.
    Womit fährt die Ukraine wohl besser?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.414
    Zustimmungen:
    31.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Russland verkauft aber auch noch viel Gas, auch an Europa.
    EU importiert mehr Gas aus Russland
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.099
    Zustimmungen:
    3.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Eins sage ich dir ein Demokrat würde die Ukraine nicht fallen lassen, hat Biden auch nicht getan und die Ukraine hat keine diplomatischen Fehler gemacht. Putin hat nur Angst, falls die Ukraine pro europäisch wird, dass sich der Gedanke der Freiheit und Demokratie auch nach Rußland überschwappt. Ich hoffe die europäischen Länder bleiben standhaft und lassen den Kriegsverbrecher Putin nicht mehr in ihre Gemeinschaft zurück kehren, meine G7, auch wenn Trump Putin wohlgesonnen werden sollte.
     
    Medienmogul und -Blockmaster- gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn das so ist wie Du schreibst, dann müsste der Gedanke der Freiheit und Demokratie doch schon längst von Estland, Lettland und Litauen nach Rußland überschwappt sein.
    Die Ukraine ist eines der korruptesten Länder von Europa und sicherlich kein Vorzeigebeispiel in Sachen Freiheit und Demokratie.
    Es wird in der Ukraine noch Jahrzehnte dauern bis es dort eine reale Freiheit und Demokratie gibt.