1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.312
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich bin Biomüll befreit weil wir noch einen Misthaufen haben. :)
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mach das mal in größeren Anlagen, wie willst du das kontrollieren? Schon bei uns sind es "nur" 16 Wohnungen aber es wird immer einen geben der es nicht kapiert, soll jetzt die Biotonne 24 Stunden bewacht werden damit man sieht wer was rein wirft?
    Bei uns wird auch empfohlen die Tonnen in der früh vor der Abholung nochmal zu kontrollieren denn über NAcht könnten ja Passanten was rein schmeißen was nicht rein soll, ja genau soweit kommt es noch.
    Wenn dadurch die Biotonne nicht mehr gelehrt wird dann führt es nur dazu dass noch mehr einfach irgendwo in die Wildnis entsorgt wird.
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem hatten wir auch. Jedes mal die rote Karte. (Am Müllauto ist ein Sensor). Die Gemeinde meinte dann,
    wir geben Ihnen kostenlos die Restmülltonne eine Nummer größer, tun sie da einfach ALLES rein.
    Die Bio Tonne ist ja freiweillig und wird vom Müllunternehmen abgeholt. Problem erledigt.

    (Übrigens empfehle ich mal im Sommer, wenn die Bio Mülltonne stehen gelassen wurde, und dann erst in 4 Wochen wieder dran ist,
    wenn die Maden am Rand rauskrabbeln und man vor Gestank meterweit flüchtet, jemand zu bestimmen, der da nochmal alles durchschaut...)
     
  4. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Verstehe ich einerseits, aber warum sollte man immer auf dumme Menschen die sowas simples wie Müll trennen nicht hinkriegen Rücksicht nehmen? Nach einer ordentlichen Strafe achtet man vielleicht dann drauf, aber Menschen das ignorieren von simpelsten Regeln immer durchgehen zu lassen ist auch keine Lösung.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie willst du eine Starfe an einen verteilen der es falsch macht wenn du gar nicht herausfinden kannst wer es falsch gemacht hat?
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns gibt es noch keine braune Tonne, aber für 2028 ist sie kostenpflichtig angekündigt, unabhängig davon, ob man ein Gründstück mit Komposthaufen hat oder nicht.
    Es ist aber wieder die typisch deutsche Art, immer muss die Knute über dem Bürger hängen, die ihm in die Eier haut, wenn er nicht spurt, wie die Bürokratie es vorschreibt.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dagegen kann man sich wehren. Ist natürlich wieder Aufwand den man hat, der aber in der Regel erfolgreich ist, wenn man weiß wie man sich wehren muss. Hab ich auch gemacht und habe auf keinen Grundstück eine Biotonne. Zu einer Klage wollte es die BSR dann doch nicht kommen lassen und ist vorher schon eingeknickt.
    Denn gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 KrWG sind die Abfallbesitzer nicht verpflichtet, Bioabfälle getrennt in einer Bio-Tonne zu sammeln, wenn sie diese auf ihrem Grundstück selbst kompostieren (Eigenkompostierung) und den Kompost dort wieder nutzen.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kÖPENiCKER, danke für den Hinweis, werde mich da mal schlau machen. Frohe Ostern.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird der Staat mal wieder übergriffig.


    Aber auch wieder sehr deutsch extra ne Biomüllgestapo einzuführen.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273