1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Kunden mit Rabatt-Abos droht massive Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2025.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Frage ist doch wie viele es am Ende sind? Sind das 2.000 Kunden? 20.000 oder 200.000 oder noch mehr? Und wie viele Kunden haben wie reagiert?

    Das weiß keiner und daher spekuliert hier auch nur jeder.

    Wie geschrieben, ich erwarte weiterhin eine Kündigung. Sehe hier bisher keinen Grund von einer Änderung auszugehen. Erst wenn Kunden mit 3 Drohbriefen ab dem 01.09. weiterhin ihren Altvertrag nutzen können, dürfte sich was geändert haben. Schauen wir mal.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.429
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Sky Q Receiver kann man per Update gut zu einem Hybriden (Sat oder Kabel & Internet) machen. (ÖR, Private und ne Handvoll Sky Sender per Kabel oder Satellit und der Rest der Sender per Stream)

    Der tausch der älteren Receiver läuft ja gefühlt seit Jahren.

    Die Infos mit den AGBs werden ja in Wellen verschickt und dauert halt.

    Um überhaupt vollständig auf streaming setzen zu können müssten erstmal alle alten Receiver getauscht werden.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schätze ich mitnichten anders ein, weshalb ich mich an den Fakten orientiere:

    1. Sky hat eine AGB-Änderung vorgenommen, die zukünftig einen Verzicht auf DVB-Kunden ermöglicht.
    2. Sky hat laut der Berichte in diesem Forum noch niemandem tatsächlich gekündigt.

    Das alles Weitere reine Spekulation ist, muss man doch nicht immer wiederholen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waipu ist ja auch lustig: einerseits Preis um 2 Euro erhöht, aber direkt ne Aktion starten, dass man das Paket zum halben Preis bekommt. Sehr konsequent...
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du schätzt es anders ein, weil du dich an den Fakten orientierst oder orientierst du dich an den Fakten, weil du es anders einschätzt?

    Vermutlich nicht, aber bei einigen Aussagen darf man sich dies nochmal in Erinnerung rufen.

    Sky versucht es mit der xten Konsolidierung. Irgendwann sind die alten Zöpfe dran. Aber vielleicht haben wir noch mal alle Glück und Sky meldet sich nach den drei Briefen nicht mehr.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das eine Suggestivfrage oder ist das eine Suggestivfrage? :rolleyes: Lass doch bitte gut sein und bleib bei den Fakten. ;)
    Exakt. Solange es kein innovatives Unternehmenskonzept gibt, sehe ich kein Licht am Ende des Skyschen Konsolidierungstunnels. Denn das Marktumfeld, insbesondere die Zahlungsbereitschaft der deutschen Kunden, scheint sich nicht gravierend zu ändern.

    Die aktuelle "Drohbriefaktion" mit den "Wechselangeboten" sehe ich ebenfalls als Tropfen auf den heißen Stein, der grundsätzliche Probleme des Unternehmens nicht löst.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war eine Verständnisfrage. Man weiß ja nie.

    Viele versetzt es ja in Wallung, nur auf Sicht macht die Multiplattform nur bedingt Sinn. Kabel und Sat vielleicht noch mit ein, zwei Leuchtturm-Sendern? Dauerhaft ist Streaming meiner Meinung nach weiterhin der Way to go. Der Rest verursacht Kosten bzw. bindet Ressourcen. Der Hebel ist dort sichtbar. Aber es wird wohl noch dauern bis man genug auf Streaming "vorbereitet" hat.

    Gleichzeitig wurde der Hahn durch Comcast auch nicht abgedreht und die BuLi-Rechte wurden teuer erkauft. Das macht man nicht, wenn man nicht irgendetwas mit Sky DE vorhat. Die Ausgabenseite ist bis 2029 nun fixiert.

    Jetzt geht es mal wieder um die Einnahmen. Mal schauen, ob für Sky weniger mehr ist ;-).
     
    blink182 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verlängerung der Buli dient wohl eher einem 2. Verkaufsversuch des gesamten Ladens in naher Zukunft. Denn mit einer panikmachenden Wechselaktion zu Vollpreisen + ggf. Kündigungen von Billigkunden ginge Comcast wohl das Hauptproblem beim ersten misslungenen Versuch an. Einer Kundschaft deren Geldbörse zugenäht scheint (ARPU).

    Ein neuer Investor will eine zahlungswillige Kundschaft, um künftige "Innovationen" verkaufen zu können oder auch mal Preiserhöhungen ohne Hausbesuche mit schwarzggekleideten 1,95m Herren machen zu können. Wenn aber die meisten Sky Kunden nur Taschengeld zahlen ist das abschreckend.

    Da die BuLi Rechte nun dummerweise schon 2024 auf den Markt kamen, musste man zuschlagen, da man ansonsten gleich hätte dicht machen können und für den Trümmersender erst recht kein Geld bekommen hätte.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky DE kann jederzeit gekauft werden. Nur will niemand ein Unternehmen haben, das noch so abhängig von Kabel und Sat ist und zudem Geld kostet.

    Ohne Bundesliga-Rechte kann man Sky schließen, da ist ja nichts mehr.

    Abgeschrieben ist Sky ja bereits, abwickeln scheint aber noch keine Option zu sein. Das heißt, Comcast bleibt nichts anderes übrig, als zu versuchen, den Laden zukunftsfähig zu machen.

    Sollte der Laden mal schwarze Zahlen schreiben, würde es auch andere Türen öffnen.
     
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Fragen, die ich mir stelle:
    Habe 1x Sky Q Sat und 1x Sky+ Sat
    Dazu 2x Sky Q Mini
    Also 4 Receiver.
    Was, wenn mein schwächelnder Sky+-Receiver getauscht werden muss gegen einen Sky Q? Wird dann mein Abo umgestellt? Ist hier jemandem etwas darüber bekannt?

    Was ich nämlich vermeiden will: Prognose, dass Sky auf Stream online umstellt und ggf. die Sky Qs ausmustert, dass ich dann gezwungen bin, den Sky Stream zu nehmen...
    Beim Tauwch des Sky+ gegen einen Sky Q hätte ich dann 2 Sky Qs und 2 Sky Q Minis.
    Der Stresm kommt wegen fehlender Aufnahmemöglichkeit nicht infrage.