1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In meinem Umfeld ist das ähnlich. Nur lässt sich das eben nicht verallgemeinern und wenn man es täte, hätte das bei der Programmgestaltung der ÖR falschen Einfluss. Letzteres ist für mich der wesentliche Gesichtspunkt.
    Ganz ruhig. Das sollte auch nur eine Bestätigung deiner subjektiven Einschätzung sein, halt mit einer objektiven Quelle belegt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für mich wäre es vollkommen unlogisch das sich der Musikgeschmack so dermaßen ändert. Klar ich höre heute auch keine Punkmusik mehr, aber großartig hat sich mein Geschmack nicht geändert. Etwas mehr Classic, ansonsten keine änderungen.
    Und da ich mehrmals in der Woche Schlagermusik ausgesetzt werde (Bei der Medizinischen Trrainingsterapie) und ich dort fast der jüngste bin weis ich das auch viele ältere Schlager nicht mögen (die sie in ihrer Jungend auch keine Schlager mochten).
    Das heißt aber nicht das Schlager nicht extrem beliebt sind.
    Man liebt sie oder man kann mit ihnen überhaupt nichts anfangen. Ich setze mir dann Ohrenstöpsel rein.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin 59 und mit Schlager kann man mich jagen.
    Wenn es mit den Älterwerden einen musikalischen Backlash gibt, dann in eine Zeit, wo man selber 15-30 war.

    Das umfasst bei mir das musikalische Spektrum von Fehlfarben über Scooter bis Fettes Brot.
    Huch, das ist ja alles Deutsch. Also Korrektur:
    Das umfasst bei mir das musikalische Spektrum von Sex Pistols über Steve Mason bis Eminem.
    Auch falsch? Na gut, dann eben beides.

    Ich kann es nicht begründen, aber mit Ski Aggu kann ich weniger anfangen als mit Cro; mit Sido weniger als mit Smudo und mit Katie Perry weniger als mit Madonna.

    Und mit Apache207 weniger als mit Cülent Beylan (kennen die beiden sich eigentlich? Könnten Zwillinge sein.)

    Ich kann es nicht erklären, aber vielleicht könnt Ihr es?
     
    digitalpeter gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deutsch bedeutet ja ja nicht das es Schlager sind. ;)
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.017
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich mag Schlager, obwohl ich in meiner Jugend eher Popmusik gehört habe, höchstens als Kind mal die ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck verfolgt habe.
    Gestern war die Bestrice Egli-Show mal wieder was besonderes. Es stimmt nicht, dass immer die selben auftreten. Der Sohn von Julio Iglesias war neu, auch ein neues Musical war neu und so mancher Schweizer Beitrag ist in deutschen Shows nicht immer zu sehen. Es wurde auch auch einiges auf Englisch gesungen. Ich freue mich schon auf die Giovanni Zarrella-Show in zwei Wochen im ZDF.
     
    conrad2 gefällt das.
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Respekt, volle Anerkennung wenn es Dir gefällt... Mich würde schon nerven, das das nicht mal live gesendet wird und dazu alles Vollplayback:-(
     
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer Schlager hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erstaunlich also, dass wir soviele Wahnsinnige um uns herum haben.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessante These. Gibt es dazu empirische Daten?
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anekdotische Evidenz
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.574
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erzähl.