1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.739
    Zustimmungen:
    5.809
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Grundsätzlich hat Berliner aber recht. Die Wähler rechts von der Mitte haben halt keinen grundsätzlichen Anspruch auf Regierungsbeteiligung, bloß weil sie rein theoretisch eine Mehrheit haben. Solange die anderen Parteien zusammen rein rechnerisch diese "Brandmauer" bilden können, ist das auch legitim bzw. so funktioniert Demokratie.
    Was es politisch dauerhaft mit dem Land macht, ist natürlich eine andere Frage. In ein paar Jahren dürfe das Thema Brandmauer aber gegessen sein, wenn die CDU nicht völlig zum Steigbügelhalter der linken Parteien verkommen will. Ich sehe mir das mittlerweile ganz entspannt an. Es wird sich einiges verändern, darauf habe ich mich eingestellt. Ist alles nur eine Frage der Zeit.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der "Mehrheit" war klar, dass es keine Koalition mit der AfD, die übrigens nicht konservativ-rechts ist, geben wird. Diese Koalition wird auch nach aktuellen Umfragen mehrheitlich abgelehnt.

    DeutschlandTrend: Zwei Drittel gegen Koalition mit der AfD | BR24

    Und nun?
     
    Benjamin Ford, Penny666 und Berliner gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Umfrage war vor der Wahl. Vielleicht würde sich das Ergebnis jetzt verschieben, wenn man die Leute nach Merz seiner Märchenstunde noch einmal befragen würde.
    Denn Umfragen sind ja immer nur Momentaufnahmen.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.586
    Zustimmungen:
    7.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Jusos lehnen den Koalitionsvertrag ab, 16% aber ne große Lippe riskieren.
    Wollen die das Wahlprogramm der SPD 100% ig umsetzen?
    Und die Union klatscht noch Beifall?
    Was geht in den Köpfen dieser ungebildeten Menschen vor, Kompromisse sind das A und O von Koalitionen.
    Dann sollen die Sozis 50% holen, dann können sie ihr Programm durchziehen, aber lächerliche 16% erreichen und das Papier ablehnen ist dreist.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    7.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten, das Programm geht durch, die Aussichten auf weitere vier Jahre am Trog der Macht sind zu verlockend, freiwillig gibt das keiner auf.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.586
    Zustimmungen:
    7.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke auch das dieses Koalitionspapier durch geht. Die Jusos sprechen ja nicht für den Rest der SPD. Und dort ist wesentlich mehr Vernunft vorhanden.
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Vernunft? Dann hätte man wenn man bei der Wahl so abgestraft wurde ehr aufs Amt verzichtet. Hier geht's um Kohle, Posten und Versorgung.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Mehrheit will die Lösung der Migrationsfrage
    und verbindet damit, das rechtskonservative Parteien
    diese besser lösen kann.-bzw. auch die Angst vor Kriminalität und Co.

    Aber Politik rechtskonservativer Inhalte in ihrer Gesamtheit will die Mehrheit nicht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.764
    Zustimmungen:
    13.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    INSA Umfrage. Ostdeutschland. 14.04.25

    AfD 38 %

    CDU 18 %
    Linke 12 %
    SPD 10 %
    Grüne 8 %
    BSW 7 %

    Damit steht die AfD im Osten kurz vor einer alleinigen parlamentarischen Mehrheit.

     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.586
    Zustimmungen:
    7.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur eine Frage der Zeit, dann gibt's im Osten den 1. MP der AfD.
    Die anderen Parteien arbeiten dran.