1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ begeistert zwei Drittel der Österreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum DAB+ zwei Drittel der Österreicher begeistert und welche überraschenden Ergebnisse eine neue Studie zeigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    Also ich höre Täglich Radio programme über DAB+ über die Stereo Anlage und im Auto.

    Habe Glück,das es an meinem Wohnort gut ausgebaut ist.
     
    BMG forever und Michael Hauser gefällt das.
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Über die Hälfte der Österreicher wissen nichtmal was DAB+ ist... Tendenz fallend :LOL:
     
  4. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiß zwar, was DAB+ ist, vor allem ist es aber völlig überflüssig. Eine veraltete Technologie mit meist auch schlechter Tonqualität. Da ist UKW noch besser. Aber beides veraltet. Radio höre ich im Auto via UKW. Da habe ich kein DAB+ und brauche es auch nicht, weil ich ausschließlich ORF einschalte. Und wenn ich einmal außerhalb Wiens unterwegs bin - wo man ORF Radio Wien nicht mehr empfangen kann - dann höre ich da eben via Mobilfunk. Und das ist der einzig sinnvolle Verbreitungsweg und ist auch nicht auf den DAB Sendebereich beschränkt. Gut in Ö hat man überall - fast egal wo - Mobilfunk im Gegensatz zu D.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn DAB+ veraltete Technologie ist , was ist denn dann UKW ?;)
    Ich habe DAB+ im Auto und der Tonunterschied ist schon gewaltig, digital klingen Songs viel besser als bei UKW :rolleyes:
    Ich bin mit DAB+ hier im Ruhrgebiet mehr als zufrieden, viele gute Sender und die meisten gibt es dann sogar Deutschlandweit , top(y)
     
    b-zare und blink182 gefällt das.
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind die Bitraten in Österreich höher als in Deutschland? Denn das Totschlagargument für Musikfreunde ist oftmals:

    "Das die Klangqualität betrifft, so macht sich auch schnell Ernüchterung breit. Vergleicht man DAB+ mit UKW, so merkt man sofort (falls man ein intaktes Gehör besitzt), dass letzteres irgendwie „voller“ klingt. Eine Spektrumanalyse bestätigt das subjektive Empfinden: Das NF-Spektrum ist bei UKW nach oben hin breiter, während bei DAB+ bereits oberhalb ca. 10 kHz ein scharfer Abfall im Spektrum erfolgt."

    Nicht wahr, z.B. @Gorcon? ;)

    DAB+ vs. UKW: Was schneidet besser ab?
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Liegt aber auch an dem Auto Radio und den Boxen im Auto , ich bin mit meinem Auto Radio und dem Bose Soundpaket zufrieden, deshalb klingt es schon sehr gut :rolleyes:
     
    KL1900 gefällt das.
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann frag mal den Tontechniker @Pete Melman wie schwierig bis unmöglich es ist, aus einem kastrierten Signal eines mit größerem Spektrum zu zaubern. ;)
     
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Mit einem kleinen Küchenradio bestimmt :D
    Aber mit einem vernünftigen Radio zum normalen Musik Gebrauch ist der Ton sehr gut.
    Wenn ich natürlich eine Diskothek beschallen muss , ist es vielleicht zu wenig :D
    Aber für mich als Otto Normal Verbraucher ist der Ton top:rolleyes:
     
    b-zare gefällt das.
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist die Klangqualität mit zunehmendem Alter auch in Ordnung und fürs Nebenherhören vollkommen ausreichend. Vinylqualität erwarte ich erst gar nicht.
     
    b-zare und BMG forever gefällt das.