1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigablue UHD Quad 4K Pro im Test: Neuauflage mit Extras

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So ist es.
    Es ist ja überall die gleiche Software drauf, von daher unterscheiden sich die Funktionen nur durch unterschiedliche Hardware.
     
  2. MrHonk

    MrHonk Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue UHD Quad 4K PRO, OpenATV 7.5.1 multi
    Gigablue UHD Quad 4K Kabel, TB 6.3 multi
    Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi
    Gigablue UHD Trio 4K PRO
    Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3
    Trotzdem wäre es schön, wenn der Redakteur die bemängelte, weil angeblich fehlende, BT-Fernbedienung noch richtig stellt und, weil das ja laut Text der Grund für die Herabstufung war, die Benotung entsprechend korrigiert.
     
    b-zare gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Benotungen sollte man eh immer ignorieren da dort Funktionen bewertet werden die man u.U. überhaupt nicht braucht. (z.B. eine Fernbedienung).
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Am Smartphone die IP des Receivers eingeben im Browser und schon hat man nach einem Klick die Fernbedienung auf dem Smartphone. :) Kann man auch speichern wie eine APP.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur hat man da nicht alle Funktionen.
    Beim Smartphone brauche ich auch keine IP das Ding kann direkt den Receiver bedienen, ganz ohne WLAN.
     
  6. MrHonk

    MrHonk Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue UHD Quad 4K PRO, OpenATV 7.5.1 multi
    Gigablue UHD Quad 4K Kabel, TB 6.3 multi
    Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi
    Gigablue UHD Trio 4K PRO
    Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3
    Mitnichten. Gerade diese Benotungen sind, wenn die Artikel in Fachmagazinen wie "satellit" & Co. gedruckt werden, auch etwas, womit die Hersteller werben. Und da schadet es der Seriosität, wenn man deine Einstellung zugrunde legt.

    Sorry, aber eine Fernbedienung braucht man zwingend für die Bedienung eines Receivers. Ja, es gibt auch Alternativen und gerade diejenigen, die mehr als nur einen Fernseher, den Receiver und eventuell noch eine Surroundanlage haben, haben auch eine vernünftige Alternative für alles, aber trotzdem gehört die Fernbedienung (Verarbeitung, Haptik, usw.) natürlich mit in die Benotung hinein und wenn ein Magazin, das diesen Punkt explizit als Abwertungsgrund anführt, nicht auf eine Richtigstellung reagiert, dann verliert es dadurch an Glaubwürdigkeit.

    Das ist meine Meinung, die mit deiner in dem Fall halt nicht übereinstimmt, aber generell zu sagen, dass man auf die Benotung keinen Wert legen sollte, naja, dann könnte ein Magazin auch gleich darauf verzichten. Tun sie aber nicht, weil sie genau wissen, dass sowohl Hersteller wie auch Kunden darauf schauen und entsprechend Kaufentscheidungen treffen oder eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2025
    KeksBln und matterhorn gefällt das.
  7. MrHonk

    MrHonk Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue UHD Quad 4K PRO, OpenATV 7.5.1 multi
    Gigablue UHD Quad 4K Kabel, TB 6.3 multi
    Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi
    Gigablue UHD Trio 4K PRO
    Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3
    Natürlich kann man das so machen, aber wie bereits geschrieben wurde, es fehlen so einige Funktionen und eine blinde Bedienung ist am Smartphone schlicht nicht möglich. Die Steuerung über das WebIF ist eine Alternative, aber keine dauerhafte.

    Und SORRY für die zwei Posts hintereinander, ich wollte erst den ersten Beitrag noch editieren, aber da hätte ich das Zitat nur umständlich noch einfügen können.
     
    KeksBln gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, nach den würde ich mich aber niemals richten da sie fast nie meinen Wünschen entsprechen. Wie gesagt die FB würde mich überhaupt nicht interessieren , die liegt originalverpackt bei den anderen FBs im Schrank.
    Aber nicht die Originale. Was soll ich damit?! Ich muss mindestens 6 Geräte bedienen und dafür brauche ich nun mal nur eine einzige FB.
    So ist es. Ich halte eine Einzelbewertung (pro Funktion) für vollkommen ausreichend da eine Gesamtbewertung das Ergebnis nur manipuliert.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @MrHonk
    Hast du den HDMI-IN Eingang getestet?
    Bis zu welcher Auflösung wird der unterstützt und sind Aufnahmen darüber wirklich noch gar nicht möglich?
     
  10. MrHonk

    MrHonk Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue UHD Quad 4K PRO, OpenATV 7.5.1 multi
    Gigablue UHD Quad 4K Kabel, TB 6.3 multi
    Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi
    Gigablue UHD Trio 4K PRO
    Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3
    Ich hab zum Testen gerade meinen Retro Pi angeschlossen, da der mit Sicherheit kein HDCP hat, aber die fixe Auflösung von 1080 scheint für den HDMI In schon zu viel zu sein.

    Ich mein die UHD Quad 4K ohne Pro hatte das Limit bei 720p,ich schätze mal das ist hier auch der Fall.

    Aufnehmen konnte ich leider nicht testen.
     
    seifuser gefällt das.