1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird die DVB-T2 Ausstrahlung 2027 beendet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 19. März 2025.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn das so ist, dann möchte ich aber auch reine Empfangsgeräte ohne eSim und ohne Simkartenschacht.
    Sonst protokolliert der Mobilfunkbetreiber ja doch wieder mein Fernsehverhalten mit.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hätte man auch für UKW machen müssen.
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Wobei Schützen ja nicht nutzen heißt.
    Wenn es niemand nutzt, oder wie im Fall von Freenet, die Abozahlen nur einen Weg kennen.
    Dann kommt man irgendwann an den Punkt wo sich die Ausstrahlung einfach nicht mehr lohnt.
     
  5. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Darüber bin ich ehrlich gesagt froh! Habe mir gerade vor einigen Monaten einen kleinen tragbaren Fernseher für den Notfall mit DVB T2 gekauft! Das Kabelfernsehen kann ja immerhin mal ausfallen! Der tragbare Fernseher kann zwar an das Kabelfernsehen angeschlossen werden, aber Sinn und Zweck für mich war es ja unabhängig vom Kabel zu sein! Hätten die jetzt beschlossen DVBT2 2027 abzustellen, dann wäre das Gerät in 2 Jahren mehr oder weniger unbrauchbar geworden! Das muss ja auch nicht sein!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für den Fall das Kabelfernsehen ausfällt kann ich Immer noch Internet über den Receiver nutzen. DVB-T2 ist mir viel zu aufwändig. (Der Receiver könnte es ja, aber eine Antenne müsste millimetergenau ausgerichtet werden).
     
  7. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es für das UKW-Frequenzband in absehbarer Zeit irgendwelche Pläne, die Frequenzen für andere Dinge als Rundfunk zu verwenden? Davon habe ich nichts gehört. Es geht um hier das Freihalten, nicht um die Nutzung der Frequenzbandes.
    Für was die Bundesländer zuständig sind (Rundfunksender), ist nicht die Sache der Bundesregierung.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frequenzbänder leerstehen zu lassen, verursacht opportunitätskosten in Milliardenhöhe.
     
  9. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich könnte bei einem Ausfall natürlich normal über das Internet per Livestreams oder Mediatheken meine Sendungen schauen, aber ich will im Notfall einfach gemütlich vorm Fernseher schauen können und da war ein tragbarer Fernseher mit DVBT2, der auch einige Stunden nur mit Akku betrieben werden kann, die ideale Lösung! Schade nur das es nicht mehr die Privaten wie bei DVBT 1 umsonst gibt!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.237
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht darum das sie genutzt werden können, bei UKW bleiben sie ungenutzt weil man unbedingt das schlechtere DAB+ nutzen will.