1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Balkonkraftwerk, Frage zum Standort

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Speedy, 20. Oktober 2022.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    ja, so ist es. Nur habe ich keine 4 Eingänge an der Solix. Also müsste ich die 4 Module parallel schalten und dann jeweils das Ende mit der Solix verbinden. Und die Solix wird dann noch mit dem WR verbunden.

    Ich habe halt auch noch den 0Watt Ausgangsschalter, denn ich irgendwie anschließen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Markus Krecker gefällt das.
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Dann steht der Erweiterung ja nichts im Wege. Werde berichten, wenn wir uns an die Arbeit machen!
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab nun endlich die Abrechnung bzw. den Plan dafür erhalten.
    Ich bekomme jeden Monat einen Abschlag ausgezahlt

    Dieser wird wie folgt berechnet
    Leistung der Anlage x 950 Betriebsstunden / 365 Tage = Abschlag pro Tag
    Das mal die Tage des Monats ist meine Monatliche Abschlags Vergütung.
    Zum Jahresende wird dann die Differenz zum Abschlag und tatsächlich durch eingesspeisten Wert berechnet.
    Und dann entweder abgebucht oder noch eingezahlt.

    Kompliziert ohne Ende :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute war die Einspeise Vergütung für 2024 endlich auf dem Konto.
    Die waren total überlastet, wegen den vielen Anmeldungen die kurz vor Ende des Jahren noch rein gingen.
    Viele haben wegen der Gesetz Änderung die Anlage wohl noch vorgezogen, weil es ja ab Feb. 2025 die neue "zu viel Sonne = kein Geld" Regel gibt.
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Habe ja vor wie schon geschrieben, mein BKW von 2 auf 4 Modulen zu erweitern. Es sollen dabei allerdings 2 unterschiedliche Modultypen zum Einsatz kommen. Meine bisherigen 2 und dann eben 2 weitere neue Module, die ich auf schon geliefert bekommen habe und die Tage installiert werden sollten.

    Normalerweise soll man ja bestenfalls vier gleiche Module verwenden. Kann es hier zu Problemen kommen (siehe die jeweiligen Typenschilder), wenn ich sie an die vorhandene Anker Solix 1600, der ersten Generation hänge?

    Schau dir mal das Bild an!

    Schau dir mal das Bild an!
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du sie in Reihe schaltest, kommt das so ungefähr hin. Der Strom im MPP ist jetzt nicht exakt identisch, also wird etwas Leistung verloren gehen, sollte aber keine riesigen Auswirkungen haben.
     
    Markus Krecker gefällt das.
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Danke, bei mehr als 2 Modulen wäre doch aber die Parallelschaltung besser oder?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt auf den Wechselrichter an. Im Grunde ist aber in der Regel Reihenschaltung besser.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur wenn man sicher ist das alle Platten bestrahlt werden. ;)
    Ansonsten, vom Strom her ist Reihenschaltung besser.