1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF beendet Cryptoworks Codierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2025.

  1. beastmaster

    beastmaster Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2021
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Falsch ich kenn welche wo jetzt neue p10 karten bekommen haben wielange gültig 5 jahre also sind wir bei 2030 und cryptoworks ist immer noch da.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    @beastmaster

    Und ? Die P Karten können beides. Bedeutet nicht das ORF bis 2030 weiterhin Cryptoworks anbieten wird :p zertifizierte Endgeräte für die Verschlüsselung werden seit wann nicht mehr vertrieben ??
     
    seifuser gefällt das.
  3. beastmaster

    beastmaster Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2021
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich sag abwarten du wirst sehen das die nächsten jahre cryptoworks immer noch da ist bei orf.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    @beastmaster

    AHA, Du arbeitest als bei ORF in der Technik oder hast interne Roadmap dafür ? :D:ROFLMAO:

    Dann schauen wir mal wer dann in ein paar Monaten/Jahren Recht behält...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass noch P4...-Karten aktiv sind ist wie schon geschrieben wurde kein Ausschluss-Kriterium für eine Cryptoworks-Abschaltung. Die K...-Karten werden ja erst seit ein paar Monaten ausgegeben, aber eben weil die Karten schon seit Ewigkeiten beides unterstützen und schon lange der Fokus auf Irdeto liegt könnte eine CW-Abschaltung durchaus kurzfristig kommen. Heißt jetzt nicht heute oder morgen, aber schon in den nächsten Monaten.

    Die ICE-Karten gab es glaube ich seit 2009 oder 2010 und dementsprechend werden die meisten HD-Empfänger sowieso schon nur auf Irdeto getrimmt gewesen sein - mit der Abschaltung von SD im Januar wäre Cryptoworks also prinzipiell obsolet, die Ankündigung kommt also nicht von ungefähr.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein HD-Empfänger einen CI-Schacht hat, wurde er auf gar nichts getrimmt. Im CI-Schacht von HD-Empfänger funktionieren auch alte Cryptoworks-Module noch klaglos. Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch Cryptoworks-Module HD-Umstellungen überlebt haben. Wer wechselt alle 5 Jahre das CI-Modul, in dem die ORF-Karte steckt, wenn er nicht zwingend muss ?
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt, aber ich denke mal ein Großteil der Nutzer wird schon mit Irdeto unterwegs sein und dementsprechend gar nichts von einer Cryptoworks-Abschaltung merken. Das ist wie mit den SD-Nutzern, die man dann am Ende einfach vor vollendete Tatsachen stellen musste. Verhindern ließe sich das nur dadurch, dass man die noch aktiven P4...-Karten wirklich alle aus dem Verkehr zieht - aber der Effekt wäre im Prinzip der gleiche, wie wenn man jetzt zeitnah einfach die CW-Verschlüsselung deaktiviert, nämlich dass die verbleibenden Cryptoworks-Nutzer irgendwas neues brauchen, sprich: Entweder ein neues CI-Modul für die Karte oder gleich so ein Cardless-Modul.

    Bis 2010 waren in den Fernsehern doch oftmals auch nur DVB-T/C-Tuner verbaut, die Tripe-Tuner mit Sat-Empfang kamen erst dann so richtig in Mode, also wird auch da die Zahl der Nutzer mit CW-Modul überschaubar sein. Zumal wir hier auch schon über eine Zeitspanne von 15 Jahren reden, in denen einige bestimmt auch wieder ihren Fernseher gegen ein neues / größeres Modell ersetzt haben werden. Wenn ich mich in meinem Verwandten-/Freundeskreis so umsehe hat da so gut wie keiner mehr den Fernseher oder Receiver im Einsatz, der 2010 im Einsatz war.

    Mein Samsung UE46ES8090 von 2012 ist da auch schon eine Art Dinosaurier, der schon längst zum Zweitgerät (z. B. fürs Schlafzimmer) degradiert worden wäre, wenn ich Platz für was größeres hätte. Aber so hoffe ich, dass er noch seinen Dienst tut, bis der Tag kommt, an dem ich Platz für 55" und mehr habe. Zumal ich auch noch haufenweise 3D Blu-rays habe, die ich mit einem neuen Gerät gar nicht mehr anschauen könnte. Aber ich bin da mit meiner Sammlung physikalischer Medien auch eine aussterbende Art... ;)
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied ist nur der, dass der ORF bei einem Kartentausch sowieso alle Nutzer kontaktiert und dass weniger Nutzer gleichzeitig Handlungsbedarf haben.
    Das ist bei mir ähnlich. Aber die Nutzer, die trotzdem noch von früher blau-weiße Cryptoworks-Module besitzen, kenne ich auch. Die kaufen auch nicht einfach neue Module, wenn die alten eh noch funktionieren und die neuen keine für sie erkennbaren Vorteile bringen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.957
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist dann wie bei der SD-Abschaltung, ab Tag X kommen sie nicht um den Austausch herum oder müssen dauerhaft auf ORF verzichten.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird so sein. Nur ist der erkennbare Vorteil bei Umstellung von SD auf HD leichter vermittelbar als bei der Umstellung von Cryptoworks auf Irdeto.