1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Oh man , das war ja heute mal gar nichts (n)
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird @-Rocky87- nachher sehr enttäuscht berichten, wie schlecht sein VfL heute gespielt hat. Nach elf Minuten stand es 2:0 für die Stuttgarter und das absolut verdient. Ein Aufbäumen der Bochumer war so gut wie nie zu erkennen. Es gab zwar ab und an Phasen des Ballbesitzes, aber gefährlicher war der VfB. Der VfL hat aber auch sehr viele Fehler angeboten, die die Stuttgarter vor allem in der zweiten Hälfte oftmals gar nicht angenommen haben. Das hätte noch um einige Tore deutlicher ausfallen können.

    Das einzig positive an diesem Samstag ist, das Heidenheim in der Nachspielzeit ein Spiel gegen Leverkusen verloren hat, was man durchaus auch hätte gewinnen können. Denn es war nicht der Doublesieger der Vorsaison, der das Spiel dominierte, sondern die Heidenheimer, die die besseren Chancen hatten. Und der Tabellenletzte Holstein Kiel hat in Mainz lange Zeit 1:0 geführt, am Ende dann aber "nur" einen Punkt mit nach Kiel nehmen können. Damit bleibt der VfL zwei Punkte hinter Heidenheim und hat immerhin noch zwei Punkte Vorsprung auf Kiel.

    Sollte der FC St. Pauli morgen sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach gewinnen, wären es wahrscheinlich nur noch die letzten drei Vereine in der Tabelle, die den Relegationsplatz untereinander ausmachen werden. Aber dafür muss Pauli erst einmal gewinnen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , ich kann da für nichts garantieren :rolleyes:
    Wir können mit einem Sieg punktgleich zu Mainz aufrücken ,aber gerade solche Bog Points lassen wir leider regelmäßig liegen :notworthy:
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Borussia und ihre Fans können doch mit dem Verlauf der vergangenen Wochen und Monate sehr zufrieden sein. Nach dem 17. Spieltag (15. Januar) stand der VfL noch mit 24 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz, zehn Spieltage später seit ihr 7. mit 43 Punkten, habt also 19 Punkte in zehn Spielen geholt. Das ist doch eine tolle Bilanz, vor allem, wenn man sich mal anschaut, wo die Borussia in den vergangenen Jahren herumgedümpelt ist. Aber du @BMG forever bist ja nie zufrieden.

    Und auf St. Pauli wird es morgen definitiv ein heißer Tanz. Da steppt der Bär am Heiligengeistfeld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2025
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wieso bin ich nicht zufrieden ?:rolleyes:
    Natürlich bin ich zur Zeit mit meiner Borussia zufrieden, allerdings werde ich auch nicht anfangen zu träumen ,
    denn dann gab es zu oft Rückschläge ;)
    Also schaue ich von Spieltag zu Spieltag und wenn am Ende Europa dabei rauskommt, um so besser
    Wenn nicht, auch nicht schlimm, ich werde im Alter auch genügsamer :D
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.901
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gilt es auch für den Abstiegskampf in der neuen Saison? ;)
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja klar, Borussia forever , durch dick und dünn :rolleyes:
    Da kann man als erfolgsverwöhnter Bayern Fan natürlich nicht mitreden :p
    Ok , bei dir mache ich eine kleine Ausnahme, wegen Preußen Münster :D
     
    Coolman gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-4 Heimklatsche gegen Stuttgart :( :cry: :poop: :mad:

    Absolut chancenlos. Als wenn die Mannschaft zum ersten Mal zusammen gespielt hätte: Null Ordnung, komplettes Chaos, geistig nicht auf der Höhe. So einen Einbruch und Nichtleistung hätte ich nicht für möglich gehalten. Und das zur absoluten Unzeit. Das soll Abstiegskampf sein???

    Mindestens fünf Spieler heute nicht bundesligatauglich. Einzelkritik spare ich mir. Das schlechteste Spiel in dieser Saison unter Hecking.

    Man freut sich seit Tagen auf das Spiel und dann kommt ein "Trainingsspiel" von uns. Aktuell bin ich richtig niedergeschlagen und down.

    Das kommt davon, wenn man sich wochenlang erzählt "wir können jeden ärgern", nur dabei halt dann doch keine Punkte holt. Gegen Augsburg wirds zwar mit besserer Leistung trotzdem eine ähnliche Klatsche geben.

    Nach heute habe ich zum ersten mal wieder Zweifel, dass es überhaupt noch für den Relegationsplatz reichen könnte.

    Katastrophal. Desolat. Die Pfiffe verdient und eigentlich noch zu leise. Wieder nach dem Bayern Sieg so ein Einbruch. Gegen Stuttgarter die seit seit sechs Spielen nichts gewonnen haben völlig chancenlos und fahrig von Beginn an.

    Ich habe lange nicht mehr so eine lustlose und uninspirierte Vorstellung des VfL gesehen. Heute passte wirklich gar nichts.

    Während des Aufwärmprogramms vor dem Spiel war ich tatsächlich verwundert, wie sicher dort die Stürmer getroffen haben und wie gut die Flanken kamen. Zu dem Zeitpunkt war mir jedoch nicht klar, dass ich damit das mit Abstand Beste vom VfL schon gesehen habe.

    Im Spiel dann die schlechteste Leistung seit langem. Keiner läuft einen Schritt zu viel, keiner ist bereit dem Nebenspieler im Zweifel zu helfen, keiner geht kompromisslos in einen Zweikampf. Die Stuttgarter bekommen Kollektiv mehrere Meter Platz zum Gegenspieler und können nach belieben agieren. Alleine Nübel hatte den Ball länger am Fuß als alle Vfler zusammen.

    Ich kann mir so eine Leistung ohne jede Gegenwehr nicht erklären. Es wirkte als hätte Duffner in der letzten Woche allen Spielern erklärt das man nicht mehr auf sie setzt nach dem Klassenerhalt. Absolut gruselig anzusehen.

    Ganz schlimme Körpersprache von nahezu allen Spielern. Im Prinzip hätte man heute auch 10 Leute auswechseln können, Stuttgart hat mit einer besseren B-Elf über 90.Minuten Katz-und-Maus mit uns gespielt.

    Die Jungs brauchen das sprichwörtliche Messer am Hals für die letzten Spiele. So eine Art von Motivation finde ich persönlich zwar bedenklich, wenn das Team es allerdings braucht. Ihr seid auf einen guten Weg dahin.

    Ich verstehe, dass so eine Saison elendig Kraft kostet und kann nur erahnen, wie sehr die ausbleibenden Erfolgserlebnisse an einem zehren. Aber es gibt da leider Phasen, da muss man das Pferd, auch wenn man es sehr mag, zur Ziellinie prügeln.

    Danke an Leverkusen, dass wir das zumindest noch in eigener Hand haben, die Relegation überhaupt zu erreichen. Wird extrem schwer.

    Nächsten Samstag MÜSSEN gegen Augsburg 3 Punkte her, egal wie!!!!
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Augsburg

    Am heutigen Samstag trifft unser VfL zu Hause im zweiten Heimspiel in Folge auf den FC Augsburg. Zuletzt unterlagen wir sang- und klanglos dem VfB Stuttgart mit 0:4 (0:2) zu Hause. Auswärts verloren wir zuvor mit 1:3 (1:1) bei Bayer 04 Leverkusen. In der Tabelle stehen wir wieder auf Platz 17 mit 28:59 Toren und 20 Punkten. Auf Heidenheim und Platz 16 sind es zwei Punkte Rückstand, auf Platz 15 und den FC St. Pauli sogar sechs Punkte. Vor Kiel und Platz 18 haben wir zwei Punkte Vorsprung. In der Heimtabelle stehen wir nur auf Platz 16 mit 13:26 Toren und erst 12 Punkten. Die letzten drei Heimspiele gingen allesamt verloren und ebenso die letzten drei Ligaspiele. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 16 mit 13:23 Toren und neun Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Boadu mit sieben Toren, der auch mit acht Scorerpunkten die meisten Scorer hat. Die meisten Vorlagen lieferten bislang Passlack und Hofmann, die beide je vier Tore vorbereiteten.

    Der FCA verlor zuletzt zu Hause mit 1:3 gegen Bayern München. Auswärts trennte man sich zuvor mit 1:1 von der TSG Hoffenheim.
    In der Tabelle stehen die Augsburger, die eine richtig starke Rückrunde spielen, auf Platz 11 mit 31:39 Toren und 39 Punkten. In der Auswärtstabelle steht der FCA auf Platz 10 mit 15:24 Toren und 17 Punkten. In der Rückrundenstabelle steht Augsburg auf Platz 3 mit 12:6 Toren und 20 Punkten. Die Niederlage gegen die Bayern war die erste Rückrundenniederlage. Claude-Maurice ist torgefährlichster Spieler beim FCA mit neun Toren. Die meisten Scorerpunkte hat er ebenfalls. Er kommt auf 11 Scorerpunkte. Die meisten Treffer vorbereitet haben Giannoulis und Gouweleeuw, die beide auf vier Torvorlagen kommen.

    Der FCA verstärkte sich doppelt im Winter. Zesiger von Wolfsburg kam für die Verteidigung aus Wolfsburg und Berisha aus Hoffenheim für die Offensive – Beide auf Leihbasis. Den Verein verließen Pfeiffer (verliehen an den 1. FC Magdeburg, war zuvor verliehen Young Boys Bern), Bauer und Breithaupt (Beide verliehen an den 1. FC Kaiserslautern), Vargas (FC Sevilla), Okugawa (Kyoto Sanga) und Cardona (verliehen an St. Etienne, war zuvor verliehen an Espanyol Barcelona).

    Beim FCA kickt seit dem Sommer Keven Schlotterbeck, den wir verzweifelt versucht hatten, in Bochum zu halten nach zweifacher Leihe vom SC Freiburg. Neben ihm kickt Rexhbecaj seit Sommer 2022 beim FCA, der 2021 bei uns spielte und den man auch vergeblich versucht hatte, zu halten.

    Das Hinspiel konnte der FCA durch einen 1:0-Erfolg für sich entscheiden. Tietz traf vom Elfmeterpunkt. In der vergangenen Saison trennte man sich mit 2:2 vom FCA in Augsburg. Asano traf für uns doppelt, während für den FCA Beljo und Demirovic trafen. In Bochum wiederum gab es ein 1:1 nach Toren von Broschinski und Demirovic in letzter Minute. Insgesamt standen sich beide Teams bislang siebenmal im Oberhaus gegenüber bei drei Bochumer Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen sowie 10:8 Toren. Von bislang drei Spielen in Bochum gewann man ein Spiel, trennte sich einmal mit Remis vom FCA und unterlag einmal bei 4:5 Toren.

    Die Rückkehr von Bernardo steht bevor beim VfL. Fehlen wird hingegen weiterhin Miyoshi. Eine Gelbsperre droht
    Ordets, Passlack, Bero und Hofmann. Denkbar wäre diese Elf:

    Horn - Oermann, Ordets (Medic/Masovic), Bernardo - Passlack, Sissoko, Holtmann (Wittek) - Bero, Krauß - Hofmann, Masouras

    Mit Gelb-Rot fehlen wird Zesiger heute. Fehlen werden offenbar Oxford und Kadabayi. Eine Gelbsperre droht Gouweleeuw, Matsima, Claude-Maurice und Essende. Denkbar wäre diese Elf:

    Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis, Jensen, Claude-Maurice – Essende

    Wie endet die Partie heute?

    Für den VfL kann/darf/muss es nur ein Ergebnis geben – Sieg. 2:1 für uns!!! (y)
     
    Hermann-Josef S und rom2409 gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlechter als letzten Samstag kann es für den VfL heute kaum werden. Aber die Bochumer brauchen dringend einen Sieg. Ich bin gleich erst einmal beim Niederrheinpokal-Halbfinale der U 15 zwischen dem Wuppertaler SV und Fortuna Düsseldorf (Anstoß: 12 Uhr).

    Augsburg wird ein richtig schwerer Brocken für den VfL. Aber irgendwann muss mal wieder ein Sieg her, sonst wird es auch langsam mit Platz 16 eng. Die 6 Punkte auf St. Pauli auf Platz 15 wird man kaum noch aufholen können, da die Hamburger auch immer mal wieder Punkten.
     
    -Rocky87- gefällt das.