1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jup...und was für ne Alterstruktur?...Als ob eine Vereinheitlichung auf eine Zeit oder ein belassen der jetztigen Zeit...hunderte Leben Ü75 retten würde..so ein Quatsch.
    Auch hier muss sich der Mensch anpassen...So manch einer hier scheint sich ja schon die Mad Max-Teile als Überlebenshandbuch anzuschauen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann er halt nicht so schnell wie der Klimawandel voranschreitet.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    es ist ja nicht nur der Krach. im Hochsommer fangen wir auch manchmal um 6 Uhr an. das kann man dann individuell für jede Baustelle ausmachen. Zimmerer oder Dachdecker machen das oft bei Dachstühlen. es funktioniert bloß nicht im großen. mit den zuliefern. mit den Subunternehmer. außerdem hat man Fahrzeiten von manchmal einer stunde. da bleibt es bei 7 uhr auf der Baustelle.
    im Sommer ist es für die, die draußen arbeiten die Sommerzeit auf jedenfalls sinnvoll. im Winter dagegen schlecht weil es so spät hell wird. ist man auf Tageslicht angewiesen kann man mit der Sommerzeit im Winter in den dunkelsten Monaten erst um halb 9 uhr anfangen. auch das wäre ein Problem mit den ganzen Lieferketten, Subunternehmer etc.

    ich hab jetzt meinen senf dazu gegeben weil ich Bauarbeiter gelesen hab :)
     
    SteelerPhin und Fragensteller gefällt das.
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich sehe schon das du nicht auf dem bau arbeitest.

    weißt du was wir so in etwas seit 10 Jahren in meiner Firma machen?? wir hören nachmittags irgendwann das arbeiten. wir holen nicht mal die Arbeitszeit nach. (wir haben stundenlohn) das sind im Jahr oft nur ein paar tage aber wir haben da ziemlich freie Hand vom chef, sofern es sich machen lässt. wir können nicht abhauen wenn wir betonieren oder was fertig werden MUSS. warum machen wir das? weil es immer wieder, ja ältere, Kollegen um gehaut hat. nicht mit 75, die sind in Rente oder in den ewigen Baustellenhimmel, sondern mit 50ig. 55ig usw. und weil es einfach nicht zum aushalten ist. auch für jüngere. das wird baustellenmäßig geregelt. machen aber sicher nicht alle Firmen so.
     
    SteelerPhin und Fragensteller gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.563
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die EU als Organ hat nichts beschlossen. Es gab nur eine Umfrage, die nicht bindend gewesen ist - mehr nicht.

    Das Problem fängt schon damit an, dass die Zeitzone, die hierbei die Basis ist, zu groß ist. Man müsste diese erstmal unterteilen und dann könnte man über Anpassungen der Zeitumstellung besser diskutieren. Gibt dann weiterhin pro und contra.

    30 Länder wird man bei diesem Thema ansonsten nie unter einem Hut bekommen. Daher dürfte es weiterhin so bleiben, wie es aktuell ist.
     
    SteelerPhin, Fragensteller und kinofreak gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.012
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selten so ein blödsinniges Schwachsinnsgeschwurbel gelesen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Leider nicht!
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke!

    Die Lösung bleibt immer die Gleiche. Dauer-Sommerzeit und Dauer-Winterzeit sind keine Lösung!
     
    zwenn gefällt das.
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer hat denn was und wann beschlossen?