1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Natürlich ist das nicht sooo wichtig...aber es passt zu diesem Haufen etwas zu beschließen aber dann unfähig zu sein um es umzusetzen..oder Leute habe wie Ungarns Orban der eh alles blockiert und im Grunde machen kann was er will...
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es rechtskräftig beschlossen wäre, wäre es ja schon passiert. Nach dieser schwachsinnigen, von bestimmten Deutschen beeinflussten nicht repräsentativen Jammerumfrage gab es halt etwas Aktionismus. Inzwischen ist man offensichtlich Gott sei Dank schlauer geworden. Dauer-Winterzeit ist in Zeiten von immer mehr Hitzetagen im Sommer der komplette Wahnsinn. Führt zu noch mehr Hitzetoten, wenn man die morgendliche Kühle nicht so solange wie möglich ausnutzt. Das Problem mit der Hitze hat sich seit 1979, seit es letztmals keine Zeitumstellung gab, deutlich vergrößert. Bauarbeiter dürfen ja erst ab 7:00 Uhr richtig Krach machen, bei Winterzeit ist dann der Sonnenaufgang schon vier Stunden her. Bei Schulen wird man sehr häufig frühzeitiges "Hitzefrei" (25 Grad um 10:00 Uhr) ausrufen müssen.

    Infografik: Heiße Tage in Deutschland

    Dauer-Sommerzeit führt zu schlechten Leistungen am frühen Morgen in Schulen, die viel zu früh in der Dunkelheit beginnen und einer Vielzahl von Morgenunfällen im Dunkeln auslösen, auch, aber nicht nur, mit Kindern. Der Mensch und die Natur hat sich schon immer an die Tageshelligkeit angepasst, das bildet die Zeitumstellung besser ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2025
    zwenn und MuseBliss gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fragensteller
    Na toll. Erst schafft die Menschheit die Erderwärmung, was per se schon katastrophal ist und nutzt diese Tatsache dann auch noch, um die künstlich geschaffene Zeitumstellung zu verteidigen
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Künstliche sind doch schon die Zeitzonen, die erst mit Eisenbahn und Telegrafie eingeführt wurden. Davor hatte jeder Ort seine eigene Uhrzeit. Bereits Ende des 19 Jahrhunderts gab es Ideen zu besseren Nutzung der Tageshelligkeit und bereits 1916 wurde das erste Mal im Deutschen Reich eine Sommerzeit eingeführt.

    Im Übrigen ist niemand verpflichtet die Uhr umzustellen und berechtigt die Umstellung zu ignorieren.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ein Humbug....schon mal was von Anpassung gehört? Hitzetote..och herrje...haben wir hier in Deutschland ja so wahnsinnig....und Bauarbeiter ab 7 Uhr ?..jaaaa..das ist auch gut so...Man kann seinen Urlaub nicht immer woanders verbringen und muss auch mal daheim bleiben..Geil, wenn dann Nachbars Handwerker/ Bauarbeiter um 7 Uhr oder nach deiner Meinung, noch früher anfangen sollen..jau...also so einen Quatsch...
     
    ***NickN*** gefällt das.
  6. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auweia...
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jetzt artet es hier langsam in Schwachsinn aus.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, die sollen weiterhin um 7 Uhr MESZ im Sommer anfangen, nicht früher.

    Wann passt es Dir? Pünktlich zur Mittagshitze? Oder soll man man Handwerkerleistungen, die Krach machen, gleich komplett verbieten?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ganze Gejammere um die ach so schlimme Zeitumstellung ist in der Tat schwachsinnig!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi