1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dir. Weil:
    Handelsblatt
    Bundesweit ist man offensichtlich für die Abschaffung.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist die Mehrheit Kiffer ?

    Nein, die Mehrheit kifft nicht, sie trinkt nur anständig ihr Bier / Wein/Schnaps.

    Und deshalb ist die Mehrheit auch gegen die Teillegalisierung.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, deswegen lasst uns doch mal Alkohol, Tabak und Gras in einer Kategorie "Drogen" zusammenfassen und dann noch mal eine Umfrage starten.

    Das ist wie mit der "Wehrpflicht". Da es die meisten nicht (mehr) betrifft, stimmen fast alle dafür.
    Kaum regt aber eine Partei einen Dienst auch für Ältere an, beginnt ein Shitstorm, denn man wäre ja eventuell selbst betroffen.

    Oder mit dem Tempolimit auf Autobahnen. Die Mehrheit fährt langsamer als 130 km/h, also möchte sie auch den Wenigen, die schneller unterwegs sind, das Schnellerfahren verbieten.
     
    ToSchu, kinofreak und brixmaster gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werfe mal ein anschauliches Beispiel hier rein. Kürzlich war ich in Spanien im Urlaub und man fährt tatsächlich (!!) dort viel entspannter als hierzulande in Deutschland, wo teilweise aggressiv auf unseren Straßen zugeht. Auf Schnellstraßen gilt ein Tempolimit von 100 km/h und auf Autobahnen ein Tempolimit von 120 km/h. Auf Landstraßen ein Tempolimit von 90 km/h.

    Ich habe es wirklich sehr genossen.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    das Thema an sich ist doch viel komplizierter als das man es so einfach beantworten könnte. selbst wir hier im Forum werden die wenigsten mit Cannabis zu tun haben. vielleicht können wir hier mehr über Alkohol oder Tabak mitreden.... :) für mich ist das auch schon wieder so eine rechts/links frage. rechts dagegen, links dafür

    hier eine etwas aufwendigere Analyse:
    Bilanz der Teillegalisierung: Ein Jahr Cannabis-Gesetz in Deutschland
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wenn etwas gefährlich ist für jugendliche und Junge erwachsende. dann ist es Alkohol! das muss man ganz klar sagen. Alkohol in Kombination mit dem auto hat schon viele Leben gekostet. aber natürlich ist das was anders...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sagt doch keiner... Warum diese Relativierungsversuche der schädlichen Cannabislegalisierung?


    Jugendliche, die Cannabis konsumieren, haben ein erhöhtes Risiko für Psychose - drugcom
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ach du hast nur genossen das du mit deiner E-Karre nicht auffälltmst wenn du aus Angst um die Reichweite nur mit 90-100Km/h durch die Gegend schleichst...

    Sorry musste sein....
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, weil ich diesmal mit einem Leihwagen unterwegs war, der ausnahmsweise nicht elektrisch angetrieben wurde, bin ich genauso wie mit meinem E-Fahrzeug gefahren, als gäbe es keinen Unterschied zwischen beiden Antrieben. ;)

    Um die Reichweite eines E-Fahrzeugs mache ich mir überhaupt keine Sorgen, die aus 0,0 % besteht. :)

    Aus meiner persönlichen Sicht sind es nur typisch deutsche Panikängste, mit einem E-Fahrzeug nicht weit kommen zu können. Wenn man sich vorher umfassend über die E-Mobilität informieren würde, wären solche Panikängste völlig unbegründet.

    Aber irgendetwas muss schon herhalten, wenn man für den Umstieg in die E-Mobilität nicht bereit sein möchte. :rolleyes:

    Man schweift von dem eigentlichen Thema ab....
     
    Benjamin Ford und KlausAmSee gefällt das.