1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Leistungsfähig und munter, wenn man um 4:30 Uhr aufsteht? Da müsste man ja schon um 21 Uhr schlafen gehen. Das kann ich nicht.
     
    luzifer gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Körper daran gewöhnt ist, macht es nichts aus. Aber ja, ich war dann 21:30 Uhr in der Koje.
    Und heute werde ich immer noch, ohne Wecker zwischen vier und fünf wach. (ohne auf's Klo zu müssen :sneaky:)
    Einfach jahrelange Gewöhnung.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit anderen Worten: diese Art des Sporttreibens mitten in der Nacht führt auf Dauer zu Schlafstörungen.
     
    Koelli und luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    7.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut gekontert, aber nein. Da ich u.a. die ersten Jahre im DHS war, also 24/7 Woche hatte und das fast 30 Jahre, musste ich zum Frühdienst spätestens 05:45 Uhr am AP sein, denn der Nachtdienst wollte ins Bett. Das prägt ein gewisses "Muskelgedächtnis" heraus. Als ich dann in den Regeldienst gewechselte, hatte sich der Körper so daran gewöhnt, dass ich es mit dem "Frühsport" ausgeglichen habe und scheinbar bisher nicht zum Nachteil meines Körpers. Obwohl ich jetzt nicht mehr ins Fitnessstudio gehe.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.

    Selbst in meiner deutschen Bubble redet keiner darüber, was natürlich nicht bedeuten soll, dass es überall so ist, aber ich begegne da auch sehr verschiedene Bekanntenkreise über den Tag verteilt....

    Da sich meine Uhren automatisch umstellen, bekomme ich es erst hier im Forum mit, dass es soweit war und sich wieder für nichts aufgeregt wird :D

    Aber immerhin entwickelt sich eine gewisse Tradition in diesem Thread ... Hat auch was lustiges an sich :D
     
    Doc1 gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Urlaub. Da ist die lokale Zeit völlig egal. Da stelle ich auch keine Uhr um.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch konsequent z.B. nach Asien zu fliegen und weiter mit deutschen Uhrzeiten aufstehen und schlafenzugehen. Öffnungszeiten von irgendwelchen Sehenswürdigkeiten sind ja auch völlig egal. Du scheinst wirklich unter der Zeitumstellung zu leiden. :D
     
    everist gefällt das.
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    aus dieser Umfrage, die nicht mal repräsentativ war, kam dann sowas dabei raus: (die eu hat ca. 450 Millionen Einwohner)
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fliege nicht nach Asien - aber ja, da wäre es natürlich ein Problem. Ein durchaus allgemein bekanntes und verbreitetes Problem. Bei den Kanaran habe ich kein Problem. Ich ignoriere es. Das kann ich hier aber nicht.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fragestellung war auch völlig "verhunzt". Erst wurde man gefragt, ob man für oder gegen die Zeitumstellung ist (ich war natürlich dafür) und dann trotzdem noch gefragt, ob man im Falle einer Abschaffung Sommer- oder Winterzeit dauerhaft haben wollte.

    Damit hat man drüber hinweggetäuscht (wie leider auch in vielen anderen Umfragen), dass es 3 Varianten gibt um weiterzumachen (Umstellung, Dauer-Sommer, Dauer-Winter). Keiner dieser 3 Vorschläge hatte faktisch eine irgendeine Mehrheit bekommen, es wird aber so getan, als hätte es eine gegeben (für Dauer-Sommerzeit).

    Diejenigen, welche die Sommerzeit bevorzugen, haben offensichtlich Gefallen an den langen hellen Abenden im Sommer gefunden und finden nur die Umstellung lästig. Mit einer Umstellung auf Dauer-Sommerzeit auch im Winter würde man aber dann wirklich das Kind mit dem Bade ausschütten. Sofern der Schulweg dann im Winter weitgehend im Dunkeln stattfindet würden die Verkehrsunfälle stark ansteigen und dabei kommen dann Zahlen raus, die anders als bei den Umstellungsjammerern und den fragwürdigen Äußerungen über Unwohlsein und angeblichen eintägig leicht erhöhten Unfallzahlen aus wenig sinnvollen Studien einer klaren Minderheit wirklich relevant.

    Fußgänger im Dunkeln: Dreifach höheres Unfallrisiko

    Schulbeginn um 8:00 Uhr wird sowieso unter Aufmerksamkeitsgesichtspunkten der Schulkinder schon in der Winterzeit als viel zu früh angesehen. Würde da Sommerzeit gelten müsste man konsequenterweise den Schulbeginn auf mindestens mal 9:00 Uhr verschieben. Dann müssen aber auch die Eltern später zu Arbeit gehen dürfen und der Arbeitsbeginn verschoben werden etc. Das wäre alles einfach alles nur sinnfrei.

    Wenn man bei der Winterzeit dauerhaft bleibt, kriegen dann die, welche längere Abende bevorzugen sowie die Umstellungsablehner nicht das was sie vor allem wollen, längere Helligkeit am Abend.

    In repäsentativen Befragungen müsste man klar nach einem Ranking fragen (Platz 1, 2 oder 3).

    Bei den Umstellungablehnungsfanatikern mit Bevorzugung Dauer Sommerzeit müsste man klar nachfragen, ob Sie auch dann noch gegen eine Umstellung sind, wenn dann dauerhaft auf Winterzeit umgestellt wird. Gleiches gilt für die Umstellungsjammerer, welche die Winterzeit bevorzugen, ob sie statt der Umstellung locker auch Dauer-Sommerzeit haben wollen.
     
    kinofreak gefällt das.