1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich schlafe auch nur knapp 6 bis 7 Stunden und stehe morgens um 7:30 Uhr auf.
    Bis mittags um 12 oder 13 Uhr kann ich nicht schlafen.
    Es gibt halt auch Leute, die 8 Stunden Schlaf brauchen, auch das ist für mich in Ordnung, das muss jeder für sich entscheiden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag das mal dem Ordnungsamt. Die haben mir erzählt, sonntags tagsüber dürfe man laute Geräusche aus der Nachbarwohnung hören, erst ab 22 Uhr würde Nachtruhe gelten. Dabei zahlt der Sonntag doch als Ruhetag.
     
    Duck1 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und am Wochenende will ich natürlich länger als in der Woche schlafen. Also am besten 9 Stunden.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sei froh, dass du keine Musiker im Haus wohnen hast.
    Musizieren in der Wohnung: Wann ist Spielen erlaubt?
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Den 9 Stunden Schlaf gönne ich dir, ist ja auch deine Entscheidung wie lange du schläfst.
    Mein Segen hast du.
    Ich kann solange nicht schlafen, mir reichen 6 bis 7 Stunden.
    Habe aber auch bei 4 oder 5 Stunden keine Probleme, das halte ich auch durch.
    Ich brauche nicht viel Schlaf.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre mir tausend mal lieber als das permanente Schuh-Geklapper und Stühlerücken!
    Musiziert wird ja auch nicht bis nachts um 1
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Tja, bei einem Bekannten war eine Pianistin eingezogen. Du glaubst nicht wie nervend es ist, stundenlang immer dasselbe zu hören. Und ein Klavier oder noch schlimmer ein Flügel hörst du über mehrere Etagen. Und zwar so, als hättest du deine Anlage an. Der ist fast verrückt geworden. Dann lieber Schuhgeklapper.
    In Altbauten kommt dann noch zusätzlich hinzu, dass da oft Holzböden sind und die Wohnung darunter dann Rabitzdecken hat. Da hört man jeden Schritt, selbst mit den flauschigsten Pantoffeln.
    Die Decke darunter wirkt dann verstärkend, wie eine riesige Passiv-Membran beim Subwoofer.
    Auch falsch verlegtes Laminat kann zu Problemen führen. Das darf weder die Wände, noch den Boden berühren. Sonst hat man eine Schallbrücke. Selbst ein, bis in den ursprünglichen Boden geschraubter, Türstopper überträgt.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Eine mangelhafte Trittschalldämmung vielleicht dann noch in Kombination mit einer gewissen Geräuschüberempfindlichkeit lassen dann normale Alltagsgeräusche als Lärm erscheinen. Trittschalldämmung: Auf die Verarbeitung kommt es an
     
  9. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bis mittag pennen kann ich auch nicht. Noch nicht mal, wenn ich Nachtschicht hab.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich kenne das noch mit dem Schichtdienst. Wenn du nachts oder morgens früh heimkommst, bist du zwar hundemüde, aber aufgedreht. Da musste ich mir erst Kaffee kochen und 1 bis 2 Stunden irgendwas Fernsehen, und ging dann schlafen. Schlafen kann man dazu auch nicht sagen. Oft wurde es Mittag, bis man etwas schlief. Und nachmittags ist man dann genervt. Und dann kann man auch wieder rüsten für die nächste Schicht.
     
    biker-chris gefällt das.