1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So viel zahlt die ARD für die Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2025.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das spielt für meinen Vergleich doch überhaupt keine Rolle, mein Lieber. ;)

    Abgesehen davon war der kalendarische Frühlingsanfang bereits am 20. März (es fühlt sich ohnehin schon länger nicht mehr wie Winter an, geschweige denn, dass wir einen "knackigen" Winter" hatten) und die Wintersportübertragungen fanden bzw. finden auch über diesen Termin hinaus statt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dennoch wurde deutlich weniger gezeigt wie sonst.
    Ohne ORF und SRF hätte man von vielen Disziplinen nichts erfahren.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.228
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich blute für die Schlagerfans und viele andere Formate die ich nicht schaue....
    So ist das eben, irgendwer zahlt immer für irgendwas, was er nicht schaut.
    Mit deiner Denkweise müsste man ja eigentlich den Ör abschaffen!

    Die ARD gibt ca 56 Mio/Jahr für Tatort aus.
    Webeeinahmen 0.

    Aber Verkauf in andere Länder, nichts über die einnahmen gefunden..


    Sportschau Buli

    20 sec Werbung kosten 18.000 - 53.000 € !!!! Jetzt kann jeder mal rechnen, wieviel da in 2h Sendezeit zusammen kommt.


    Tarifrechner
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.756
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehr gut gekontert.
     
    everist gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dem so wäre, wäre es etwas anderes. Aktuell soll es doch nur zu 50% refinanziert sein.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht solltest Du nicht alles wörtlich nehmen.

    Dann halt eben so, dass auch Du es verstehst:

    Warum sollen alle für etwas bezahlen, dass nur einige nutzen?
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag sein. Die sind aber auch bei Weitem nicht so hochpreisig.

    Zur Refinanzierung habe ich schon geantwortet. 100% Refinanzierung wäre eine schöne Sache. Ob das klappt, ist fraglich.
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur sind es nicht 2h Stunden Werbung.
    Mit Tatort usw. gebe ich Dir vollkommen Recht.
    ÖR muss man nicht abschaffen, aber auf das Wesentliche reduzieren.
    Aktuell ist ÖR ein subventionierter Konkurrent zu den privaten Anbietern.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.756
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Andersrum. Und die Privaten haben keinen direkten Auftrag. Ausser, das sie das senden, was lizenziert ist. Und die Prämisse liegt nicht auf Versorgung, sondern auf Gewinnerzielung. Auch wenn es hier und da auch gute Sendungen gibt.

    Sie ergänzen die ÖR durch Vielfalt im dualen System. Der ÖR wird ergänzt. Nicht umgekehrt. Der ÖR war zuerst da ubd ist verfassungsgerichtlich und durch Grubdgesetz abgesegnet. Und ist Ländersache.

    Darum zahlt jeder nur ein Drittes ubd die regionalen Radiosender. Das wir die anderen auch hören und sehen können, spielt keine Rolle. Man zahlt nicht für 9 Dritte ubd 70 Radiosender. Das ist Unsinn.

    Warum auf das notwendige reduzieren, was sich im Ausland gut verkaufen lässt? Das gibt uns doch was zurück durch gute Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    1.744
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegenvorschlag: Einfach sachlich bleiben.

    Ich habe deine Abneigung schon verstanden.

    Deine Frage wurde schon tausendfach diskutiert und beantwortet. Heute keinen Bedarf. Es wird hier keine neue Erkenntnis geben.
     
    LucaBrasil und Michael Hauser gefällt das.